Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Kann ich einen Praktikumsplatz für die FOS Technik auch wechseln, auch wenn ich schon 5-6 wochen dort gearbeitet habe und eigentlich einen Jahresvertrag habe?

Nun wie oben schon in meiner Frage beschrieben würde ich gerne meinen Praktikumsplatz wechseln. Ich habe einen Jahresvertrag bei der Firma unterschrieben, bei der ich mein Praktikum mache. Nun ist es allerdings so, dass ich mich seelisch und psyschich total belastet fühle, wenn ich daran denke, das Praktikum zu besuchen. Dies liegt zum teil daran, dass mir die Arbeit nicht sonderlich liegt, die ich in diesem Betrieb mache ( zum größtenteil isolieren wir Kabel ab und biegen Ösen etc.), allerdings liegt es zum größtenteil an meinem Ausbilder (dieser ist etwas komisch, niemand in der Firma kann ihn gut leiden oder findet gut, was er macht, morgens riecht er ab und zu nach Alkohol, und er setzt mich persönlich unter Druck. Alleine in seiner Umgebung fühle ich mich unwohl und ich merke, wie belastet ich mich fühle. Außerdem kann man es ihm in keinster Weise recht machen. Egal wie man etwas tut, man macht es falsch, es muss noch ordentlicher, noch gerader etc. sein. Dies setzt mich extrem unter Druck)
Mit den anderen Mitarbeitern etc. verstehe ich mich super... Diese teilen die gleiche Meinung wie ich.
Morgens habe ich manchmal sogar etwas Angst zum Praktikum zu gehen, was allerdings verschwindet wenn ich ca. eine Stunde im Praktikum bin.
Kann man da etwas machen?
MfG Fabian

Schule, Technik, Vertrag, Fachoberschule, Praktikum, Ausbildung und Studium

Soll ich Abi abbrechen oder was?

Hey, Ich bin gerade im 1. Semester (also noch am Anfang) und bin jetzt mit der Klausurphase sogut wie durch und relativ verzweifelt. Meine Lehrer sind, außer in Mathe,Bio und Physik weil ich das nicht kann, mehr als zufrieden mit meiner mündlichen Mitarbeit und ich bin in Deutsch LK sogar Kursbeste.

Mein Problem was sich jetzt aber heraus gestellt hat, ist dass ich überhaupt nicht mit der Zeit der Klausuren klar komme, sowie mit der Aufgabe. Ich bin einfach grundsätzlich schlecht im Analysieren. Ich kann nicht von Anhieb einen schön strukturierten und übersichtlichen Text verfassen. Normalerweise wenn eine Analyse als Hausaufgabe gegeben wird, schreibe ich sie mit viel Zeit und durchdenke alles aber schreibe den Text dann letztendlich weil er trotz dessen nicht ,,Flüssig" genug ist nochmal und ergänze noch Sachen oder formuliere es um. Unter diesem Zeitdruck in Klausuren kommt bei mir aber nur hingekrickelter Müll heraus und entweder ich werde überhaupt nicht fertig und mir fehlt der Schluss oder ich schmiere noch irgendwie in der letzten Minute irgendeinen hässlichen Schluss hin. Aber weil ich so ,,hetzig" schreibe, ist meine Darstellung Katastrophe und die Satzzeichen fehlen oft bzw ich vergesse manchmal Wörter und es ist mehr ein durcheinander als ein klarer sachlicher Text. Da mir die Zeit fehlt, den text am Ende nochmal durchzugehen, wird an diesen Sachen auch nochmal Punkte abgezogen. Letztendlich kann ich ja nichts machen um das zu verändern...denkt ihr ich sollte einfach mit dem Abi abbrechen und irgendwas anderes machen wenn Analysen nichts für mich sind?

Schule, Abitur, Dummheit, Ausbildung und Studium

Abitur geschafft, Studium abgelehnt. Was kann ich tun?

Suche nach einem persönlichen Rat.

Hallo, ich bin 19 und im Juni habe ich am Berufskolleg in NRW mein Abitur mit 2,7 bestanden. Hab mich daraufhin für das Wintersemester bei der örtlichen Uni angemeldet. Da ich das Geld für die Semestergebühren zwischenzeitlich nicht hatte und verreist war, habe ich diese erst am Tag der Frist bezahlt. Die Frist war bis zum 10. September und die Überweisung tätigte ich am 10. um 00:05.

Am Freitag kam die Mail, dass mein Immatrikulationsantrag abgelehnt wurde.

Ich werde mich am Montag noch mal mit der Beratungsstelle auseinandersetzen, aber ich denke nicht, dass sich da noch was machen lässt.

Ich weiß nicht, wie das jetzt mit dem Kindergeld läuft, da ich ja jetzt nichts hab und ab Oktober ausfällt, meine Eltern jedoch drauf angewiesen sind.

 

Zu mir: Ich habe großes Interesse an Design, Photographie, Marketingpsychologie und Werbeagenturen. Ich kann gut mit Adobe Programmen arbeiten, besonders mit Photoshop, Illustrator, oder Indesign da ich damit in der Schule gearbeitet habe. Habe aber zurzeit leider keine dieser Programme zuhause.

Ich weiß nicht, ob ich mir erlauben kann Praktika zum Überbrücken zu machen bis ich weiß, wohin mit mir. Ich weiß auch nicht, ob Work&Travel noch eine Möglichkeit wäre. Kalifornien, USA reizt mich da schon sehr.

Zurzeit arbeite ich nur als Aushilfe in einer Druckerei (Minijob) und mache meinen Führerschein.

Meine Mutter hat mir mittlerweile gedroht mich rauszuschmeißen und ich weiß nicht, was ich jetzt am besten tun sollte oder an wen ich mich wenden sollte.

Studium, Abitur, persönlich, Praktikum, Work and Travel, Immatrikulation, Ausbildung und Studium, Rat, Beruf und Büro

Bewerbungsanschreiben - Vertrieb (erster Job)?

Hallo wie findet ihr mein Anschreiben? Irgendwelche Verbesserungsvorschläge ? Danke :)

Sehr geehrte Damen und Herren, 

die Zukunft aktiv mitzugestalten, halte ich für eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe. Insbesondere die Tätigkeiten in einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen wie der … , gelten meinem besonderen Interesse. 

In meinem interdisziplinären Studium Betriebswirtschaftslehre wurde mir in verschiedenen Vertiefungen und Studienschwerpunkte eine praxisnahe, weitgefächerte Ausbildung vermittelt. In einem 6-monatigen Praxissemester bei der Daimler AG bekam ich einen Einblick in die Aufgaben einer Projekt Management Organisation. Seit meinem 16-Lebensjahr bin ich durch verschiedene Aushilfstätigkeiten im Verkauf tätig gewesen. Durch den täglichen Umgang in einem Team und mit Kunden habe ich den direkten Kontakt mit Menschen zu schätzen gelernt und kann mich schnell in neue Aufgaben und Herausforderungen einarbeiten. 

Zu meinen besonderen Stärken zähle ich meine Stressbeständigkeit, die es mir ermöglicht, auch in schwierigen und herausfordernden Situationen einen klaren Kopf zu bewahren, überlegt zu handeln und Entscheidungen zu fällen. Ferner zähle ich meine Teamfähigkeit ebenso zu meiner Charaktereigenschaft, die ich bereits bei mehreren Projekten meines Studiums unter Beweis stellen konnte.

Ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Unternehmen kann mir die Möglichkeit bieten, in einem professionellen und internationalen Umfeld zu wachsen. Daher würde ich gerne den ersten Karrierebaustein in Ihrem Unternehmen für die Zukunft legen und würde mich daher freuen, wenn Sie mir die Gelegenheit geben, mich in einem persönlichen Gespräch vorstellen zu können. 

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium