Gibt es eurer Meinung nach mehr Leute, die glauben, dass Gott die Welt erschaffen hat oder mehr Leute, die es nicht tun?
Ich weiß, dass Gott alles erschaffen hat. Ich meine, irgendwo muss die Information und die physikalischen Gesetze ja herkommen, die unser Universum definieren.
Woher kommen die vier fundamentalen Kräfte die festlegen, was in der Welt des allerkleinsten möglich ist und was nicht.
Haben Atome sich selbst beigebracht wie man die Wechselwirkung zum Vorteil nutzt?
So stellt die heutige Moderneforschung ein Atom dar. In diesem Modell kreisen die Elektronen nicht mehr als kleine Kugeln um den Kern. Sie sind schwer auszumachen, überall und nirgends zugleich.
Das soll sich alles einfach so von selbst ergeben haben ohne den Antrieb oder das zutun von etwas viel größerem?
Da wir Menschen allesamt Teil des Universums sind, sollten wir doch eigentlich alle wissen, wie die Dinge wirklich sind.
Wäre es nämlich nicht so, hätte der Mensch, seitdem er existiert, sich nie über solche Themen Gedanken gemacht oder sich mit anderen darüber ausgetauscht.
