Warum soll es bei einer Atombomben-Explosion einen Atompilz geben?

13 Antworten

Es gibt keine Grund, warum nur diese nur "nach oben" explodieren

Tut sie ja auch nicht.

Der Atompilz entsteht nach der Druckwelle. Luft strömt zurück ins Zentrum und die heiße Luft steigt auf damit gibt es einen sog nach oben und der zieht den Staub vom Boden, nach der Explosion, mit nach oben.

Der Anfängliche Plasmaball bei der Detonation ist eben Rund.


PWolff  24.03.2025, 11:09

Ergänzung:

Bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Kernwaffenexplosion) gibt es ein paar Bilder und Animationen, bei denen man sehr schön die Halbkugeln und Pilzwolken sehen kann.

Die Pilzform dürfte hauptsächlich dadurch zustandekommen, dass es praktisch keinen Luftaustausch zwischen Troposphäre (der Bereich der Atmosphäre, in dem wir uns befinden) und der Stratosphäre (die Schicht darüber) gibt. Das scheint mir dasselbe Phänomen zu sein, das hinter den "Ambosswolken" (https://de.wikipedia.org/wiki/Amboss_(Meteorologie)) steckt.

beopro 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 08:32

TOP ! Frage geklärt ! Danke ! Nächste Frage kommt !

Denkfehler: der Atompilz entsteht nicht durch die Druckwelle, sondern erst danach.


beopro 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 08:28

Und wie genau ? Wie erklärt sich die "Vorzugsrichtung" nach oben ?

Hamburger02  24.03.2025, 08:30
@beopro
Wie erklärt sich die "Vorzugsrichtung" nach oben ?

Durch thermische Konvektion.

Atompilz-Leugner wird sich wohl nicht durchsetzen..:)


Diese Pilze entstehen übrigens auch bei großen konventionellen Explosionen.

Die eigentliche Explosion haben Sie richtig erfasst, der "Pilz" ist ein Phänomen welches sich DANACH zeigt. Dessen Entstehung ist kein wissenschaftliches Geheimnis: Asche/Staub bewegt sich durch Hitze nach oben.

Halten Sie beim nächsten Frühstück einfach mal ein paar Stücke losen Tee über eine Kerze :)