Sind wir real?
Meine Frage ist etwas kompliziert und doch mehr als logisch. Wenn man ist einmal ein Atom 'anschaut', dann weiß man mittlerweile, dass die tatsächliche Materie verschwindend gering ist. Das Atom besteht aus über 99% aus leerem Raum. Ein Beispiel: Stellt man sich ein Atom mal so groß wie den Kölner Dom vor, dann ist die tatsächliche Materie, im Verhältnis dazu, so groß wie ein Streichholzkopf. Ich glaube, darüber sind wir uns einig. Frage ist folgende: Wir, und alles um uns herum besteht aus Atomen. Wenn ein Atom jedoch kaum Materie besitzt, warum macht es dann den Anschein, wir und eben alles um uns herum sei greifbar. Ich weiß nicht so genau, wie ich es formulieren soll. Wenn man es mal genau nimmt, ist doch eigentlich (fast) nichts da. Alles leerer Raum? Alles nur Oberflächenspannung? Elektrische Ladung? Energie? Wie jetzt?!