Atome zerfallen ja nach einer gewissen Zeit, auch wenn sie gerade Teil eines Moleküls sind.
Was würde passieren, wenn sehr viele Atome gleichzeitig zerfallen, während sie Teil von Molekülen sind, die die Nervenzellen des Gehirns eines Menschen bilden? Würde derjenige dann den Hirntod sterben?
Es ist natürlich sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich, dass so viele Atome gleichzeitig zerfallen. Aber bei 8 Milliarden Menschen und ihren Vor- und Nachfahren könnte es ja irgendwann auch einmal einen Menschen geben, dessen Gehirnzellen zufällig aus Atomen bestehen, die alle dasselbe Zerfallsdatum haben.