Warum "Schwerbehindertenausweis"?
Ich bin leichter Autist (Asperger) und hab einen "Schwerbehindertenausweis" Gdb 50 seitdem ich im Kindergarten bin. Ich find es gut, weil ich z.B. kostenlos Zug ÖPNV fahren kann und manchmal Preisermäßigung bekomme. Aber warum heißt dieser Ausweis "Schwerbehindertenausweis"? Ich bin weit weg von einer "schweren Behinderung", bin halt manchmal schüchtern, in sozialen Situationen manchmal schlechter als andere und hab spezielle Interessen, kann aber auch sehr gut ein Gespräch führen, andere etwas fragen, von mir erzählen und komme eigentlich meistens als normale Person rüber. Ich bin auch hochbegabt und kann ein richtiger Profi werden, wenn mich ein Thema stark interessiert. Abgesehen davon, dass mich niemand als "behindert" bezeichnen würde, warum steht in dem Ausweis SCHWERbehindert drin? Bei einer schwerbehinderten Person denkt man an jemand, der im Rollstuhl sitzt und rund um die Uhr Hilfe braucht, ich kann ein selbständiges Leben führen wie jeder andere auch und hab nur wenig Einschränkungen im Gegensatz zu Anderen. Was denken sich Klassenkameraden oder Bekannte, wenn sie sowas sehen? Am meisten würde mich interessieren, was sich diejenigen gedacht haben, die den Ausweis so benannt haben.