Asperger-Syndrom – die besten Beiträge

Selbstständiger werden, Asperger als Ursache?

Heyho,

Ich wohne seit einigen Jahren mit meinem Mann zusammen. Ich bemerke aber immer wieder meine überforderung mit gewissen alltäglichen Dingen. Zum Beispiel beim Einkaufen, die Kassierer sind immer sichtlich von mir genervt, weil ich nicht immer genau checke wie ich den Wagen hinstellen muss, das ist in den verschiedenen Läden bei uns unterschiedlich. Sie sprechen oft genervt mit mir, weil die zu schnell für mich sind.

Ich kann auch kein Auto fahren, weil mir das zu viele Eindrücke auf einmal sind. Ich kann das Vorhaben der anderen Autos absolut nicht voraussehen, wenn unvorhersehbare Situationen entstehen. Deswegen bin ich nur in den Fahrstunden gefahren - 150 Fahrstunden und 2 mal durchgefallen. Danach nie wieder, weil ich eine Gefahr wäre, mein Fahrlehrer hat mir damals auch ans Herz gelegt nur in Begleitung zu fahren.

Ich begegne off Situationen, in denen mir alles unangenehm ist, weil ich so unbeholfen bin. Ich fühle mich dann so als ob mich jeder anstarrt. Ich fühle mich wie eine richtiges Reißverschlusskind.

Ich weiß nicht ob das wirklich am Autismus liegt, oder ob ich einfach dümmlich bin. Ich bin so vercheckt, dass ich mich nur über mich selbst ärgere. Immer erst im Nachhinein, wenn ich negative Reaktionen auf mein minderbemitteltes Verhalten bekomme. Ich wohne auch schon lange genug nicht mehr bei der Mutter, bin aber trotzdem so ein Klettschuhkind. Ich weiß auch nicht wie ich lernen kann mich zu ändern. Meine Freunde und mein Freund finden das nicht schlimm und sie finden es lustig (auf eine nette Weise). Aber alle anderen lachen mich oft aus oder sind genervt von mir. Wie verhalte ich mich richtig?

Freundschaft, Erziehung, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Unfähigkeit

Glaubt ihr, dass es auch Menschen mit frühkindl. Autismus gibt,welche in der Lage wären, ihrem Partner/in fremdzugehen bzw. in Beziehungen generell zu betrügen?

... Mich würde interessieren, ob ihr einem Menschen mit der Einschränkung Asperger-Syndrom oder sogar HFA, sprich, dem „frühkindlichen Autismus“ ohne einer zusätzlichen geistigen Behinderung bzw. Intelligenzminderung ein bewusstes Betrügen (in einer Beziehung) grundsätzlich zutrauen würdet.

Mit einem bewussten Betrügen ist hier natürlich ein sehr gewöhnliches Fremdgehen innerhalb einer stinknormalen monogamen Beziehung (also jetzt keine Kindergarten- oder Fernbeziehung etc.) mit „allem drum und dran“ gemeint, welches nicht unbedingt durch Rache, Unwissen oder irgendwelche blöden „Missverständnisse“ zustande gekommen ist.

Natürlich ist es mir mehr als bewusst, dass jeder Mensch mit Asperger-Syndrom oder einer sonstigen autistischen Störung anders ist und somit natürlich auch seine komplett eigenen Interessen sowie Einschränkungen in der zwischenmenschlichen sozialen Interaktion z.B. haben kann... Dennoch wurde es mir vor ein paar Jahren noch von einer Bekannten meines Ex-Freundes in einem völlig anderen Zusammenhang gesagt, dass insbesondere „die“ Kanner-Autisten (also Personen mit einer frühkindlichen Autismus-Spektrum-Störung) nie zu so etwas in der Art fähig seien. Darüber hinaus habe sie als Leiterin einer Selbsthilfegruppe für Autisten mehr als genug Menschen mit HFA getroffen, um ohne Zweifel behaupten zu können, dass diese im Allgemeinen extrem treue Seelen seien, welche nicht ansatzweise auf die Idee kommen würden, ihre Mitmenschen (auf welche Art und Weise auch immer) so bewusst und spontan zu verletzen etc.

Achja, und diese Frage sollte sich übrigens weder auf mich noch auf meine eigene Situation etc. beziehen 😅

flirten, Dating, Liebe, Leben, Medizin, Gesundheit, Männer, Familie, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Gehirn, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Welt, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, betrogen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Loyalität, Partner, Partnerschaft, Philosophie, Schüchternheit, Seitensprung, Soziale Phobie, Sozialleben, Treue, Vernunft, Loyal, Philosophie und Gesellschaft

Soll ich im Bewerbungsgespräch erwähnen dass ich das Asperger Syndrom habe?

Ich habe das Asperger Syndrom, eine sehr milde Form des Autismus.

Während ich dadurch in meinen Fähigkeiten keineswegs eingeschränkt bin, zeige ich dennoch einige der typischen Symptome die mit Asperger verbunden sind. 

Ich bin Einzelgänger und extrem introvertiert. Der Umgang mit anderen Menschen fällt mir schwer, ich kann ihre Reaktionen oft nicht richtig einschätzen und weiß nicht wie ich mich korrekt verhalten soll, weshalb mein Verhalten oft als "sonderbar" wahrgenommen wird. Auch habe ich leichte motorische Ungeschicklichkeiten.

Ich habe mich als Laborant beworben einfach aus dem Grund weil ich dazu die nötigen Fähigkeiten besitze, wenn mir auch ein wirkliches Interesse an den Naturwissenschaften fehlt genauso wie bei Informatik und ich vorallem dadurch nicht in ständigem Kontakt zu anderen Menschen sein muss und Rethorik keine so große Rolle spielt wie zum Beispiel in einem kaufmännischen Beruf. Ja mir ist bewusst, dass das nicht sonderlich ausschlussreichr Gründe sind aber was soll ich denn tun. Gibt eben nicht sonderlich viele Ausbildungsberufe wo soziale Kompetenzen nicht zu den höchsten Anforderungen zählen. 

Aber egal wo, die Anforderungen bei Ausbildungen sind immer die gleichen: Teamfähigkeit, offener Umgang mit anderen etc. Kurz gesagt sozial sein, etwas was ich nicht bin und auch nie sein werde. 

Und ich bin es einfach so leid mich ständig als etwas zu präsentieren was ich auf grundlegender Ebene nicht bin und es ist immer wieder schmerzhaft zu sehen, dass Menschen wie ich keinen hohen Stellenwert in der Berufswelt (oder der Gesellschaft allgemein) haben und uns oft überhaupt erst keine Chance gegeben wird weil wir eben den "falschen" Eindruck hinterlassen und automatisch als inkompetent eingestuft werden nur weil uns die sozialen Kompetenzen fehlen, obwohl wir doch dieselben Fähigkeiten und Qualifikationen besitzen wie andere Bewerber und diese sogar in einigen Spezialgebieten übertreffen können. 

Ich entschuldige mich für diesen kleinen Rant aber ich musste mir das einfach alles von der Seele reden.

Meine Frage ist also, sollte ich im Bewerbungsgespräch erwähnen, dass ich Aspergers habe? Sollte ich einen Nachweis von meinem Psychologen mitbringen?Verringern sich dadurch automatisch meine Chancen angestellt zu werden? Können Menschen wie ich überhaupt Erfolg in einem Ausbildungsberuf haben?

Beruf, Bewerbung, Ausbildung, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Bewerbungsgespräch, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asperger-Syndrom