Arzt – die besten Beiträge

Soll man jene, die sich alternativ behandeln lassen, von den üblichen Kassenbeiträgen befreien?

Der Gesundheitsminister Herr Lauterbach will die Finanzierung homöopathischer Behandlungen und anthroposophischer Medizin durch gesetzliche Kassen streichen. Obwohl diese Ausgaben für diese Alternativmedizin EXTREM gering sind und der Krankenkasse kaum etwas kosten. Die allopathische Medizin ist jedoch dagegen sehr kostenintensiv

Zudem, die Kassen bekommen von den Patienten, die sich alternativ behandeln lassen, die gleichen Beiträge, wie die Sonstigen, nehmen aber nur einen Bruchteil an Leistungen in Anspruch.

Ich bin ein solcher Beitragszahler und mir wird jetzt schon kaum etwas von der Krankenkasse bezahlt, ich benötigte jetzt seit 10 Jahren keinen Hausarzt mehr, weil ich mich homöopathisch behandle oder eine Homöopathin (Heilpraktikerin) in Anspruch nehme, die mir nicht von der Kasse bezahlt wird.

Deshalb sage ich mir bei der Diskussion, ok, ich bin jetzt schon extrem beschnitten worden, deshalb sehe ich es nicht ein, von der Pharma ausgenutzt und fremdgesteuert zu werden und nur ein Beitragszahler zu sein.

Deshalb meine Forderung, trennt die Kassenbeiträge in jene, die sich alternativ behandeln lassen und jene, die die Schulmedizin in Anspruch nehmen. Das wär doch nicht schwer.
Trennt das, aber dann KONSEQUENT!

Die Krankenhausaufenthalte werden dazu addiert.

Und kurz eine Bemerkung zur Homöopathie, bzgl. Placebo: Warum gibt es seit Jahrzehnten sehr erfolgreiche Tierärzte, die sich auf die Homöopathie spezialisiert haben? Weil das Schwein dann sagt, "hm, ein Globuli, jetzt werde ich gesund".?

Nein, alles soll so bleiben wie es ist 67%
Im Sinne Lauterbach Alternativpatienten zusätzlich beschneiden 33%
Ja, ich bin für die Trennung der Kassenbeiträge 0%
Die Wahlfreiheit der Patienten muss verboten werden 0%
Medikamente, Alternativmedizin, Arzt, Globuli, Hausarzt, Homöopathie, Krankenhaus, Krankenkasse

Sehr schönes Treffen, 2 Tage später alles anders?

Kann mir vielleicht wer hier sagen was es damit auf sich haben könnte??

Er und ich (bin weiblich) hatten mehrere gute Treffen. Dann hatten wir irgendwann ein richtig schönes Treffen, was wir beide sehr genossen haben. Wir haben dann direkt vereinbart, dass wir uns tags darauf wieder sehen. Alles war super zwischen uns. Tags darauf meinte er dann aber plötzlich auf WhatsApp, dass er sagen würde, dass wir das Treffen doch auf den nächsten Tag schieben, weil sein Arbeitstag so anstrengend war. Habe ihm dann so zugesagt und am nächsten Tag haben wir uns also wieder gesehen. Er war da aber schon von Anfang an ganz komisch/anders/kalt. Als ich ihn fragte was los ist hat er mir keine Antwort gegeben. Er war sehr distanziert. Er wollte mich nichtmal berühren. Nach einer dreiviertel Stunde hat er das Treffen abgebrochen aus dem Nichts. Zu dem Zeitpunkt lagen wir nur nebeneinander im Bett und haben einen Film geschaut. Als er ging meinte er es liegt nicht an mir, dass er Rückenschmerzen hat und er hat auch ein neues Treffen vorgeschlagen.

Aber ich finde es trotzdem komisch, weil 2 Tage davor alles so super war. Und ich verstehe es, wenn man Schmerzen hat aber auch mit Schmerzen ist es doch eigentlich kein Grund so kühl zum Gegenüber zu sein?!

Wie kann ein Mensch so schnell von warm zu kalt wechseln in nur 2 Tagen?

Liebe, Männer, Verhalten, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Arzt, Beziehungsprobleme, Doktor, Emotionen, Partnerschaft, beziehungsstatus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arzt