Armut – die besten Beiträge

Soziale Ungleichheit?

Hey Leute wir haben gerade in sowi das Thema soziale Ungleichheit und wir diskutieren immer darüber im unterricht.

ich wollte mir bisschen wissen und Meinungen von euch aneignen um immer an der Diskussion teilzunehmen.

hier meine Ideen bisher zum Thema:

zumal fängt soziale Ungleichheit schon im alltäglichen Leben an. Auf der Arbeit,Schule usw. (Durch das Kassensystem = Arbeiter, Produktions, Chef, Filialleiter). Der Mensch nutzt diese sogenannten Dimensionen der Ungleichheit (materieller Wohlstand, Prestige, macht…) aus und stellt sich somit über den anderen. Es ist schwer zu sagen ob ein System mit sozialer GLEICHHEIT funktionieren kann. Zumal der Mensch schon darauf bestimmt ist immer mehr als den anderen zu haben. Das System würde auch nicht so klappen wenn jeder gleich verdienen würde. Das System ist gut aber ich glaube nicht ein für Menschen geschaffenes System. Ohne arme Menschen gibt es keine reichen und ohne reiche keine armen Menschen. Wer viel Geld besitzt, für ihn ist es einfacher daraus mehr Geld zu machen. Der Staat selbst steht eng zu den reichen und andersherum ebenfalls. Wer aus der Reihe (System) tanzt der wird direkt mit Vorurteilen und Verachtungen überhäuft.

Fragen:

was sagt ihr zu meiner Meinung?
denkt ihr es kam ein System mit sozialer Ungleichheit existieren?
was denkt ihr so über das Thema?
habt ihr weitere Beispiele ?

Armut, Diskriminierung, Ungleichheit

Bekommt ihr von der Armut was mit?

Heute im Standard gelesen: Wenn Essen zum Luxus wird.

"Eine neue Studie zeigt, wie sehr extreme Armut das Leben Betroffener in Österreich beschränkt. Gesundes Essen und Heizen sind unerschwinglich für sie. Finanziell eng ist es teuerungsbedingt aber auch für viele andere. In Österreich spitzt sich das Armutsproblem zu. 201.000 Menschen, mehr als noch vor einem Jahr, sind extrem arm. In vielen Fällen müssen sie trotz Jobs ihren Lohn mit Sozialhilfe oder Unterstützung durch Hilfsorganisationen aufstocken. Ihre eigenen Grundbedürfnisse und die ihrer Kinder können sie nicht mehr erfüllen. Das führt zu Einschränkungen in fast allen Lebensbereichen, wie eine am Donnerstag präsentierte Befragung des Sozialforschungsinstituts Sora im Auftrag der Caritas der Erzdiözese Wien zeigt. Titel: "Unterm Radar". Interviewt wurden ..." Wenn Essen zum Luxus wird | Der Standard (genios.de)

Ich bekomme davon gar nichts mit. Also von der schrecklichen Armut. Ich arbeite in der Pflege. Und in der Pflege verdienst du Vollzeit bei Einstieg 2000 Brutto und mehr.

Kommt einfach alle in die Pflege. Dort werden Leute gesucht und nachher habt ihr genug Geld für Wohnung, Essen usw....

Aber in die Pflege will ja auch niemand? Was ist nur los? Ich bekomm da ein so seltsames Bild vermittelt, wenn ich Zeitung lese. Ich hab irgendwie gar keine Lust mehr drauf. =(

Leben, Arbeit, Beruf, Pflege, Job, Geld, Politik, Armut

Seid ihr auch der Meinung, dass die zu hohe Steuerlast hier in Deutschland den Weg zum Wohlstand erschweren?

Also ich finde das ist auch mitunter der Hauptgrund, warum in so einem ach so „reichen Land“ wie Deutschland die Armut der Bürger so weit verbreitet ist! Je höher die Steuerlast, um desto schwerer ist es für den normalsterblichen Bürger Wohlstand aufzubauen!
Wenn jetzt rein theoretisch jeder Mensch hier in Deutschland maximal 10% Steuern zahlen würde und das unabhängig ob arm oder reich, dann würde damit auch dauerhaft die Armut bekämpft werden und auch die Leute aus der ärmeren Schicht und der Mittelschicht hätten große wirtschaftliche Aufstiegschancen. Das heißt also, die Armut wird also ausgemerzt.


Denn in Relation gesehen zur Anzahl der lebenden Bevölkerung hier im Lande, reicht diese niedrige Steuerlast trotzdem aus für diverse staatliche Ausgaben. Zum Beispiel für den Ausbau der Infrastruktur und viele andere Dinge…. Findet ihr nicht auch?😉

Niemand müßte mehr von der Hand in den Mund leben! Ich finde niemand ist dazu geboren worden nur um zu arbeiten, damit die Fixkosten zu bezahlen, bis zur Rente zu arbeiten und dann in die Altersarmut zu gehen und dann zu sterben!

Denn je weniger man Steuern zahlen muss, desto mehr Geld bleibt auch einem auch übrig, um in ETF Sparpläne oder Immobilien zu investieren! aber dieses verfluchte Dreckssystem hat auch die Absicht, dass die Schere zwischen arm und reich immer größer wird! Die Armen sollen arm bleiben und die reichen sollen reich bleiben!

Was denkt ihr denn grundsätzlich darüber? Empfindet ihr es denn nicht genauso?

Oder seit ihr etwa anderer Meinung? Falls ja, dann bitte mit einer Begründung!👍🏻

Bin mal gespannt auf eure Meinungen:)

Und bitte bleibt sachlich☺️

Bild zum Beitrag
Nein! Bulls*t! Steuern sind gut🤡 53%
Ja die hohe Steuerlast will uns arm halten 47%
Steuern, System, Deutschland, Politik, Armut, Geldsystem, Reichtum, Steuersystem, Ungerechtigkeit, Arbeiterklasse, Mittelschicht, Oberschicht, Schubladendenken, Unterschicht, Soziales und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Armut