Arbeitsrecht – die besten Beiträge

Kann ich so eine beschweren?

Hallo zusammen

Ich arbeite seit eigenen Tage bei eine Veranstaltung als kurzfristig ich möchte über eine ansprecherin ohne Angabe von mein Name kann was glaubt ihr geht dass so? Oder muss ich was andern ?

Sehr geehrte Damen und Herren,

am vergangenen Wochenende habe ich an Ihrem Standort in der xxxx gearbeitet. Dabei ist mir das Verhalten der Mitarbeiterin xxxx aufgefallen, die ich als äußerst unhöflich und unfreundlich gegenüber einigen Kolleginnen und Kollegen empfunden habe. Sie behandelt manche Mitarbeiter unfair, was ich sowohl selbst erlebt als auch von einem anderen Kollegen berichtet bekommen habe.

Ein besonderes Problem ist ihre Körpersprache, die vor Kunden teilweise respektlos gegenüber bestimmten Mitarbeitern wirkt. Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass sie wenig Engagement bei der Arbeit zeigt, stattdessen viel redet – häufig über private Angelegenheiten – und kaum anderen Kollegen Unterstützung anbietet. Dies wirkt sich negativ auf die Zusammenarbeit aus.

Ein weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist, betrifft die Pausenregelung. Wenn man beispielsweise um 16:00 Uhr oder 17:00 Uhr mit der Arbeit beginnt, wird nach sechs Stunden keine Pause angeboten, obwohl laut Arbeitszeitgesetz mindestens eine Pause von 30 Minuten vorgeschrieben ist. Diese Vorgehensweise empfinde ich als unfaire Behandlung, die das Betriebsklima verschlechtert.

Ich hoffe, dass diese Probleme ernst genommen und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation zu verbessern. Ich möchte diese Beschwerde anonym einreichen und bitte um Verständnis dafür.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Nebenjob, Minijob, Arbeitsrecht, Kurzfristige Beschäftigung

Ex Chef hat mich einen Monat vorher vom minijob gekündigt wie erhalte ich § 615 BGB Annahmeverzugslohn?

ich habe Anfang des Monats meinen minijob gekündigt. Er hat mich gefragt ob ich statt den 15.07 bis zum 30.07 bleiben kann und ich habe dem zugestimmt, da mehrere gegangen sind und die Bar sonst unterbesetzt wäre.

Die übriggebliebene Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter hatten mich schon vorgewarnt, dass seine Masche immer die selbe wäre. Mitarbeit sagen, dass sie bis Ablauf ihres Vertrags dringend gebracht werden und eventuell diese bittet noch nen halben Monat länger zu bleiben.
Diese dann im neuen Plan ein mal nur oder sogar garnicht einzuplanen. Da der Plan erst gestern raus kam ist man dann meistens nicht in der Lage noch was auf die Schnelle umzuplanen auch wenn man einen neuen Job hat, steht der Plan bereits schon fest und das ohne einen.

Bei mir hat er es allerdings auf die Spitze getrieben. Er hatte mir zuvor mehrmals auf WhatsApp bestätigt, dass das Arbeitsverhältnis am 30.07 beendet wird.

Gestern(27.06.) erhielt ich die Beendigung zum 30.06. meine Kündigung hat er damals nicht unterschreiben wollen, wollte mir aber eine Bestätigung der Beendigung schicken weil es laut ihm sicherer für ihn sei. Ich will wissen, was ich tun muss um § 615 BGB (Annahmeverzugslohn) geltend zu machen bzw. was die richtigen Schritte sind um dies zu tun. Hoffentlich ist ihm das eine Lehre und er macht sowas in Zukunft nicht mehr.

Arbeitsrecht, Rechte, annahmeverzug, BGB gesetz

was genau geht hier überhaupt noch ab?

Ich lerne in einer sozialen Einrichtung eine studentische Aushilfskraft kennen (DrogenHilfeZentrum): Ich bin dort Kunde als Junkie, sie ist Aushilfe mit dem Ziel "soziale Arbeit" zu studieren.

Wir lernen uns kennen über 13 bis 14 Monate. Wir verstehen uns gut, das Verhältnis wird immer besser. Sie ist jung, weiblich, 22, ich bin 37, männlich, Junkie und verkehre dort seit 10 Jahren.

Sie erzählt mir unaufgefordert dramatische Dinge, Vater mit 14 verloren, Onkel an Drogen ein Jahr später gestorben. Häusliche Gewalt durch Bruder, deshalb kein Kontakt mehr. Vor 5 Jahren von Rheinlandpfalz ins Saarland gezogen. Sie besucht die FOS für soziales für 2 Jahre, aber hat angeblich keine Kontakte oder Freunde, erzählt: sie ist oft alleine und nur zuhause. Zu dem Zeitpunkt weiß ich noch nicht das Sie lesbisch ist und seit 3 Jahren in einer Beziehung mit einer Frau. Also hat Sie doch irgendwelche Kontakte aber stellt sich selbst in die Opferrolle und als "arme" "alleinstehende" "junge Frau" mit "Gewalterfahrungen". Sie lügt ständig.

Ich bekomme Mitleid und etwas wie ein "Fürsorgebedürfnis", schließlich hat sie schlimme Sachen erlebt (angeblich).

Nach einigen Monaten bemerke ich das ihre Geschichten zusammengenommen, keinen Sinn ergeben, weder der zeitliche Ablauf noch all die schlimmen Sachen, es war irgendwie "übertrieben". Ich habe selbst "schlimme" Dinge und "Gewalt" erlebt, sonst wäre ich ja kein Junkie im Drogenhilfezentrum.

Ich spreche Sie auf mein Gefühl, sie sei nicht immer ehrlich, oder erzähle nicht immer die volle Wahrheit an, sie leugnet es nicht sondern ist nur empört, als ob Menschen nie lügen würden.

An der Weihnachtsfeier gibt sie zu das sie mich angelogen hat, als Grund nennt sie Gewalterfahrungen. Im Nachhinein erfahre ich von anderen Kunden allerdings, das sie dies, auch unaufgefordert, bei anderen erzählt ohne Hemmnisse.

Dadurch war das Vertrauensverhältnis sehr gestört.

Zwischen uns war nie etwas sexuelles, oder Interesse. Das war NIE ein Thema, warum sollte ich die jungen, weiblichen, studentischen Aushilfen, sexuell "anmachen" in einer Einrichtung in der ich seit Jahren rumhänge und Leute kommen und gehen sehe, das wäre komisch und unangebracht.

Die junge Dame begeht während dieser zeit, innerhalb von wenigen Monaten, gewalttätige, körperliche Übergriffe auf mich. Es fing mit einem "anschnipsen" gegen die Brust an (ich habe gesagt ich will das nicht und sie soll es lassen. Sie sagt sie könne ihre Arbeit verlieren wenn ich sie melde.)

Dann schiebt sie mich am Arm durch den Raum, einige Woche später (selber Ablauf, ich sage sie soll das lassen, sie sagt sie könne ihre Arbeit verlieren.)

Wenige Wochen später, ich bin sichtlich angetrunken, wir stehen und unterhalten uns auf dem Hof der Einrichtung, Sie gibt mir von hinten, total überraschend, einen Schulterstoß, ich falle fast hin, weil betrunken. Ich bin sauer, frage Sie wie oft sie das noch machen wolle, keine Antwort, also gehe ich.

Dann beim letzten Übergriff, tritt Sie mir, heimtückisch, ungesehen, von hinten in die Ferse. Ich stehe nur da, Sie kommt unbemerkt von hinten. Zuerst denke ich, vlt. hat sie mich nur "aus Versehen" angerempelt, also denke ich Sie sagt irgendwas wie: sorry, war keine Absicht. oder, tschuldigung wollte ich nicht. Aber keine Reaktion.

Dann frage ich was da soll? Keine Antwort. Ich frage: "Wie oft willst du mich noch anfassen obwohl du weißt das ich das nicht will?" Keine Antwort. Stattdessen dreht Sie meine Frage um, lenkt ab und verhöhnt mich und sagt: "Wie oft willst du mich noch auf Facebook anschreiben, obwohl du weißt das ich das nicht will?".... Weil wir auch privat manchmal auf Facebook geschrieben haben nachdem sie mir unaufgefordert ihre Daten gegeben hat und ich um Erlaubnis gefragt habe ob ich schreiben darf. Sie sagte damals: " Du kannst mich ruhig anschreiben, aber ich schreibe nicht zurück, aber du kannst mich weiter stalken" und ich meinte, das will i ch nicht, das ist komisch.

Auf jeden Fall melde ich Sie nach dem vierten Übergriff ihrer Vorgesetzten, Sie leugnet alles, dann hab ich nach 2 Monaten nach denen nichts passiert ist, ein Gespräch mit ihrer Vorgesetzten, die nimmt alles nochmal auf, will Rücksprache mit der Täterin halten. Als nach 2 weiteren Monaten nichts passiert, gehe ich zum Geschäftsführer. Der will das ich alles nochmal schriftlich einreiche, nix passiert.

Ich drohe mit rechtlichen Schritten, Chef bittet um Frist zur rechtlichen Beratung. Dann passiert gar nichts mehr. Auf Email, Anrufe oder persönliche Kontaktversuche wird nicht reagiert. Wenn Ich anrufe wird aufgelegt. Zudem habe ich Hausverbot bekommen. Täterin musste sich nie äußern. Heute kriege ich eine Vorladung der Polizei wegen "Stalking", 6 Monate Zeitraum, so lange haben wir nicht geschrieben, nur 5 Wochen, und das Opfer wird nicht genannt in dem Schreiben.

Ich denke nun, das die Einrichtung die Täterin schützen will und mich mental fertig machen will. Ich kann nicht mehr schlafen, habe nur Zwangsgedanken , komme schlecht klar. Bitte um Hilfe!

Arbeit, Freundschaft, Frauen, Arbeitsrecht, Gewalt, Amt, Anzeige, Körperverletzung, Manipulation, Mitarbeiter, Mitgefühl, Soziales, Vertrauen, Opferrolle, Übergriff, Störung des Sozialverhaltens, mentale Gesundheit

Hi ich habe ein riesen Problem und brauche Meinungen und Tipps von euch es ist ein heikles Thema was mir sehr an Herzen liegt freunde wissen auch bescheid ?

Ich habe mich in meinen Arbeitskollegen verliebt wir kennen uns jetzt schon länger und immer wenn er was braucht oder ich ihn auf den nach hause weg seh bekomme ich Herzrasen und ich gucke ihn an und werde rot es ist schrecklich weil ich weiß das ich ihn niemals bekommen werde da ich Arbeitsleben und Privatleben trenne da ich angst habe wenn wir zusammen kommen gekündigt zu werden er gibt mir ein paar Zeichen die mich anmerken lassen das er auch will sowas wie necken heimlich beobachten anlächeln sehr viel reden Sprüche drücken(auf flirten) aber wir wissen beide das man dadurch gekündigt werden kann es Schmerzt so hart ich denke auf und nach der arbeit an ihn ich kann mich nicht ablenken mit Freunden ich bin traurig wenn er urlaub hat ich bin traurig wenn der Arbeitstag vorbei ist ich bin lieber auf der arbeit als bei Freunden

Und dazu kommt noch das wir so geile Arbeitskollegen haben mit denen man über jeden scheiß quatschen kann wow das ist sehr hart wenn ich jetzt gehen muss um ihn und die arbeitkollegen zu vergessen was ratet ihr mir bitte ernste antworten nur

Ich bin teilweise sogar so gut mit meinen Arbeitskollegen das ich die realität mit meinen wahren Freunden vergesse und ab und an vergesse das ein Treffen ansteht und naja ich bin wirklich so sehr in ihn verliebt

Das nächste Problem ist:

Er hat weder ein Handy noch Fernseher noch social Media nur discord. Er meint man braucht sowas heutzutage nicht mehr und seine Hobbys mit denen kann ich mich nicht anfreunden kenne mich damit 0 aus ich weiß nicht wie ich an ihn rankommen soll oder mit ihn reden soll da ich schüchtern bin und privat hat er keine freunde

Liebe, Arbeit, Männer, Job, Liebeskummer, Gefühle, Körper, Freunde, Beziehung, Sex, Arbeitsrecht, Trennung, Gesetz, Social Media, Beziehungsprobleme, Chef, Ex, Freundin, Partnerschaft, schüchtern, Streit, unangenehm, Arbeitskollegen, Cute, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsrecht