Arbeitsplatz – die besten Beiträge

Arbeitskollege provoziert was tun?

Er wollte mir mal ins Gesicht greifen um eine Wimper zu entfernen, fragte mich oft ob er mir was zu trinken kaufen soll und als ich einmal krank in die Arbeit kam brachte er mir Tee und Hustenbonbons obwohl ich ablehnte. Er fragte mich auch schon mal, ob ich aus seiner Flasche trinken möchte. Dann meinte er einmal, dass er gerade mit einer wunderschönen Frau (mich) spricht. Ich denke dass er versuchte herauszufinden ob ich auf ihn stehe als er mich fragte, wann wir uns wieder sehen und er sich im Dienstplan vergewisserte, ob er an dem Tag auch da ist, denn er sagt jetzt immer bis morgen obwohl er an dem Tag gar nicht da ist. Für mich kommt das ganze eher so rüber, als ob er sich nur einschmeicheln möchte, denn für bloße Freundlichkeit ist mir das schon etwas zu übertrieben.Als er bemerkte, dass ich sein Vehalten als Interesse missinterpretiert hatte begann er plötzlich, mich bloßzustellen, indem er z.B. dass wir eine Sache zusammen erledigen werden und am nächsten Tag hat er sie schon selbst erledigt. Daher denke ich, dass sein Kompliment gelogen war und er sich nur beliebt machen wollte.. ich gehe auf Distanz aber er versucht mich zu provozieren, indem er das Gespräch sucht und dann mit zweideutigen Kommentaren während des Gespräches auf eine Reaktion wartet (z.B. "na, lenke ich dich etwa zu sehr von der Arbeit ab?"). Nein, nachdem sich seine Freundlichkeit als bloße Schmeichelei entpuppt hat, versuche ich ihm wie gesagt aus dem Weg zu gehen, aber er versucht immer wieder, eine Reaktion zu provozieren, indem er das Gespräch mit mir sucht.. was soll ich tun?

Liebe, Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Liebeskummer, Arbeitsplatz, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Problemlösung

Steht mein Chef auch mich?

Hallo Leute,

mein Chef behandelt mich anders als die anderen Kolleginnen. Ich habe das Gefühl, dass er mit mir nicht neutral ist aber ich weiß nicht, ob ich ihm als Frau aufgefallen bin oder als ein sympathischer Mensch/Mitarbeiterin. Da bin ich ziemlich verunsichert.

Ich beschreibe euch die Situationen, die "Zeichen", die für mich schwer einzuschätzen sind und bin sehr dankbar, wenn Ihr eure Meinung dazu schreibt. Er ist sonst 25 Jahre älter als ich, geschieden.

-Er schaut mir vom Anfang an sehr sehr lange und tief in die Augen, nicht provokant aber intensiv

-Meine Kolleginnen sagen dass er im Gespräch nie richtig zuhört, sie haben ein unangenehmes Gefühl und spüren eine Art Spannung. Wenn er mit mir spricht, er zeigt volle Aufmerksamkeit, ich fühle mich ernst genommen

-Er hat mich 2 Wochen (!) nach dem Dienstbeginn zum Mitarbeitergespräch eingeladen und hat auch nach private Sachen gefragt, die anderen Kolleginnen wurden nach 5 Monaten eingeladen

-Es gibt eine Tafel mit unseren Fotos und Namen neben dem Büro, ich bin die erste in der Reihenfolge, er hat mir die Tafel stolz gezeigt, sobald sie fertig geworden ist

-Er sucht immer die Gelegenheit, mit mir zu zweit zu sein, er ist richtig gerne in meiner Nähe, mit den anderen Kolleginnen ist er anders. Es ist schon oft passiert, dass er irgendeinen Grund findet, um mich aus dem Büro zu holen (unnötig) damit wir zu zweit sein können. Er sagt dann nichts besonderes, wird plötzlich zurückhaltend

-Er fasst mich kurz "zufällig" am Arm an

-Ich habe einer Kollegin erwähnt dass ich nach bestimmten Abenddiensten meine Zug nicht mehr erwischen kann und muss deswegen die Zug mit Auto kombinieren. Er hat danach sofort meine Dienste geändert

-Er schreibt manchmal E-Mails an den Kolleginnen in einem unmöglichen Ton, das habe ich aber niemals erlebt. Er schreibt mir höflich, respektvoll.

Was denkt ihr? Viele Punkte gehören zu einem normalen kollegialen Miteinander, ich kann wirklich nicht beurteilen, was los ist. Ich fühle einfach, dass ich ihm gefalle und diese tiefen Blicke legen mich in Verwirrung. Er schaut oft sicher 30 Sekunden ununterbrochen in die Augen und das in der Teambesprechung. Oder soll ich nicht so viel dahinter interpretieren? Was ist euer Eindruck, was soll dieses Verhalten sein?

Vielen lieben Dank im Voraus für eure Antworten! 😊

Liebe Grüße

Freundschaft, Arbeitsplatz, Chef, Liebe und Beziehung, Sympathie

Lerne nichts in Ausbildung, ganzen Tag Youtube schauen?

etIch mache seit einem halben Jahr eine Ausbildung zur Verischerungskauffrau nachdem ich das Gymnasium abgeschlossen habe, jedoch hab ich den ganzen Tag nichts zu tun & mein Chef kümmert sich null um mich. Er ist nur den halben Tag, wenn überhaupt, da & dann darf ich bisschen was ausdrucken oder seine Drecksarbeiten machen wie Listen sortieren, Fahrtenbücher schreiben, etc. Ich sitze mit ihm in einem Büro.Ich lerne sehr leicht, bin sehr interessiert & habe super Noten also wärs total einfach, mir anspruchsvolle Aufgaben zu geben & mir neue Sachen beizubringen, aber anstatt dass ich Arbeit bekomme sitze ich 7 Stunden am Tag ohne Beschäftigung da. Wenn ich alleine bin schaue ich YouTube oder so damit die Zeit vergeht, wenn er da ist gibt er mir auch nur selten Arbeit da muss ich mich ruhig am Laptop beschäftigen. ich verzweifle hier noch, mir ist so langweilig & ich fühl mich so unnötig.. Ich bin eigentlich ein sehr positiver Mensch, stehe gerne Morgens auf & freue mich über jeden Tag aber seit ich hier arbeite hasse ich jeden Tag & bin durchgehend schlecht gelaunt. Ich würde so gerne etwas Sinnvolles mit meiner Zeit machen & was lernen. Anscheinend ist es jedem egal, dass ich nur rumsitze & nichts kann. Was soll ich tun ?? Würde am liebsten kündigen, ich hasse es hier, viele Kollegen sind auch schrecklich & respektlos, wurde schon oft belästigt & es wurden anzügliche Bemerkungen über mich gemacht. Ich will aber die Ausbildung eigentlich nicht abbrechen, jedoch ist 7 Stunden nichts tun schrecklich

Langeweile, Schule, Arbeitsplatz, Ausbildung, Lehre

Überforderung im Job?

Hallo ihr lieben,

seit fast 1 Monat habe ich eine neue Arbeitsstelle. Ich habe im Vorstellungsgespräch auch gesagt dass ich noch nicht viele Erfahrungen in diesem Fachgebiet habe, da ich viel mehr in der Auftragsabwicklung und Kundenbetreuung beschäftigt war. Dies ist jetzt eine reine Buchhaltungsstelle und vieles ist neu für mich was vorher der Steuerberater für mein altes Unternehmen erledigt hat, muss ich jetzt nun quasi selbst lernen. An sich klappt das soweit gut, allerdings sind es sehr viele Dinge auf einmal die ich lernen muss und natürlich super viele Besonderheiten. Ich mache mir natürlich viele Notizen und für manches benötige ich noch etwas länger weil es eben auch hohe Summen sind.

Allerdings ist mir von Beginn an das Arbeitsklima total angespannt vorgekommen in diesem Büro, es sind noch 2 Kolleginnen dort und ich habe erfahren dass meine Vorgängerin rausgemobbt wurde.

Mir fiel sofort auf dass so gut wie gar nicht geredet wird, man wird quasi von der einen älteren Dame eher gesagt ignoriert. Und wenn man etwas fragt bekommt man erst nach einer Schweigepause eine Antwort. Dann hat sie mir heute indirekt zu verstehen gegeben ich wäre zu langsam da ihr da schon wieder zu viel Ablage herum liegt und mein Aufgabengebiet eigentlich vorl größer ist und fragte mich aus was ich heute alles gemacht hätte an Aufgaben etc.

Mir kommt das ganze wirklich merkwürdig vor die Kommunikation, einerseits verlangt man diese von mir allerdings andererseits erscheint sie extrem ungewollt. Es kommt so rüber als würde nur nach Fehlern gesucht werden. Und diese Kollegin schaut einen auch ganz herablassend an, was noch sehr auffällig ist, sie knallt den Telefonhörer ständig drauf anstatt normal aufzulegen. Das tut sie bei vielen Tätigkeiten, klatscht Papierstapel total laut hin sodass man schon echt zusammen zuckt, ich finde das total respektlos weil man ja so konzentriert arbeitet. 

Was würdet ihr mir raten zu tun, ich überlege schon ob ich da fehl am Platz bin weil mich das scheinbar belastet. Anfangs dachte ich es wird ja alles besser und ich lerne ja noch, aber seit dem die Kollegin das so sagte bin ich sehr nachdenklich und verspüre auch Stresssymptome wie leichtes Herzrasen und fühle mich total ausgelaugt. 

Ich weiß nicht wie ich am besten vorgehen soll. Man traut sich dann auch nicht so wirklich viel nachzufragen wenn es so extrem still ist und man arrogante Antworten bekommt..

Beruf, Mobbing, Stress, Arbeitsplatz, Liebe und Beziehung, Anspannung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsplatz