Arbeitsplatz – die besten Beiträge

Mit respektloser Kollegin, wie umgehen?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem auf der Arbeit.

Ich habe eine Kollegin, sie verhält sich mir gegenüber respektlos. Sie sagt weder "Hallo", "noch Tschüss", "weder" Danke"noch "bitte" braucht!!!!!! absichtlich!!!!!, "Ewigkeiten", um mir bestimmte Informationen bzw. Unterlagen zu geben, damit ich , weiter arbeiten kann. Führt sich wie ein Chef auf und meint zu mir "du kannst, das", "du kannst jenes". Ich habe zu ihr schon gesagt: ausgerechnet du brauchst mir nicht zu sagen, was ich tun muss oder nicht. Ich kenne meine Aufgaben. Sie räumt den Arbeitsplatz nicht auf und es schaut wie Saustahl aus. Der Müll liegt bei ihr auf den Boden, Schreibtisch als ob eine Bombe eingeschlagen hätte und Dreck und Staub => ich habe keine Worte. Sie frisst mir mein Essen weg und lässt, die lehre Plastikverpackung auf meinem Schreibtisch liegen. Ich bin immer derjenige, der sauber macht, damit ich eigenermaßen an einem ordentlichen Arbeitsplatz arbeiten kann. (Gemeinsames Büro). Sie kommt aus der niedrigen Sozialschicht und benimmt sich auch so. Mir fehlen langsam die Worte bei ihr. Zum Chef rennen will ich nicht. Wir sind Erwachsen und das ist mega peinlich. Ich habe schon mehrmals zu ihr gesagt, so geht es nicht. Aber ihr ist es piepsegal.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Wie würdet ihr euch verhalten? Was kann ich tun, damit sie Respekt vor mir hat?

VG

Arbeitsplatz, Kollegen

Ist es Bewerbung gut oder etwas verändert?

Hallo Zusammen,

ich habe alleine Text Bewerbung geschrieben.

Bewerbung als Polster und Dekorationsnäherin

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne würde ich Sie mit meinem Wissen als auch Engagement in Ihrem Unternehmen als Polster und Dekorationsnäherin unterstützen.

Im Juni 2019 habe ich meine Ausbildung zur Polster und Dekorationsnäherin im Berufsbildungswerk Heinrich-Haus gGmbH in Neuwied erfolgreich abgeschlossen. Der Ausbildungsschwerpunkt lag im Bereich Nähen von Dekorationsartikeln wie z.B. Kissenhüllen, Stuhl- und Tischhussen sowie Gardinen. In meiner Ausbildung habe ich gemerkt, dass mir die gestalterische und kreative Arbeit sehr viel Spaß macht und ich darin meine beruflichen Stärken sehe. Aus diesem Grund möchte ich gerne meine bislang erlernten Kenntnisse bei Ihnen im Unternehmen vertiefen als mich auch neunen Aufgabenbereichen widmen.

Meine Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten schätzen meine freundliche Art sowie meine Hilfsbereitschaft. Ich bin eine engagierte Mitarbeiterin, die übertragene Aufgaben sorgfältig und zuverlässig erledigt und gerne ihre Arbeitskraft einsetzen möchte.

Da ich schwerhörig bin, sind bei einer Ersteinstellung Zuschüsse durch die Agentur für Arbeit als auch durch den Integrationsfachdienst möglich.

Im Rahmen einer Probebeschäftigung bin ich gerne bereit Sie mit meiner Arbeitsleistung zu überzeugen.

Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Arbeitsplatz, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsplatz