Arbeitslos – die besten Beiträge

Lebenslauf Lücke verbergen?

Bin 27 und habe eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fotokaufmann.

Ich habe Mitte 2022 gekündigt weil mir die Arbeit einfach überhaupt keinen Spaß mehr gemacht hat. Hab dann Ende 2022 bei einem anderen Unternehmen begonnen was aber nicht lange gehalten halt. Habe mir danach Gedanken gemacht wo ich hin will und was für mich passen könnte und hab dann eine 3-monatige „Fortbildung“ zur Führungskraft gemacht.

Bei unzähligen Unternehmen beworben, leider nie was ergeben.

Hab mir dann wieder Gedanken gemacht, was kann ich, was könnte ich mir gut vorstellen usw.

Hab mich aktuell festgelegt auf Bürojobs bzw. Büro in Kombination mit (Kunden)Berater.

Wieder bei unzähligen Unternehmen beworben, bisher kein Erfolg. Sogar bei einfachen Trainee-Stellen kommt nie was raus.

Hab in der Zwischenzeit alle nötigen Maturakurse besucht und 2 von 4 Prüfungen bestanden.

Bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass es an meiner Arbeitslosigkeit von mittlerweile fast 3 Jahren liegt.

Bin nun am Überlegen meine Arbeitslosigkeit im Lebenslauf zu verschweigen und im Lebenslauf einfach anzugeben, dass ich bis vor kurzem noch bei meiner letzten Stelle beschäftigt war.

Habe nicht vor irgendwelche Kompetenzen die ich nicht besitze oder irgendwelche Arbeitgeber, bei denen ich gar nicht beschäftigt war, anzugeben. Nur das Enddatum des letzten Jobs von 2023 auf 2025 verlegen.

Sobald ich die Matura erfolgreich bestanden habe, möchte ich sowieso studieren aber bis es soweit ist brauch ich halt was.

Arbeit, Beruf, Ausbildung, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Arbeitssuche, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, arbeitssuchend, Jobwechsel, Lebenslauf Lücke

Wie würdet ihr jemanden einschätzen, der mit Mitte 20 noch keinen Job hat?

Hallo,

es geht um meinen Partner. Wir sind seit 3 Jahren zusammen. Die Beziehung ist allgemein sehr gut, ich hab ihn sehr lieb. Aber eine Sache zerbricht mich langsam.

Er wird jetzt 26. Die letzten 8 Jahre hat er so verbracht, auf Finanzierung seiner Eltern:

  • Abi mit 19
  • 1 Jahr in Mathe immatrikuliert, öfters da gewesen aber keine Prüfungen gemacht
  • 1 Jahr BFD Bundesfreiwilligendienst
  • 4 Jahre Studium - da haben wir uns kennen gelernt. Ich bin damit jetzt im Sommer durch, er hat keine einzige Hausarbeit abgegeben und dadurch nichts auf dem Zeugnis stehen, auch wenn er regelmäßig beim Unterricht war.
  • Vor 1,5 Jahren ist mir aufgefallen, dass er niedergeschlagen und frustriert ist. Ich habe Alternativen für ihn recherchiert und ihn unterstützt.
  • Vor 1 Jahr hat er sein Studium abgebrochen, weil er sich woanders bewerben wollte. Er hatte 5 Monate Zeit, um die Bewerbung vorzubereiten. Davon hat er die ersten 3 Monate viel gekifft und absolut gar nichts vorbereitet. Dann angefangen, aber da war es schon zu spät. Er hat sich nur an 1 Uni beworben für einen sehr beliebten Studiengang. Abgelehnt.
  • Alle sagen: such nach Ausbildungen die noch frei sind. Nix passiert.
  • Jetzt ist der Winter vorbei, er hat noch immer keine genauen Pläne. Alle sind frustriert, er ist von der Welt enttäuscht, lebt aber weiterhin auf Kosten seiner Eltern.

Sprich: Er ist jetzt 26, hat 2 abgebrochene Studiengänge, keine Ausbildung, wenig Arbeitserfahrung und kein Geld. Und sieht auch nicht die Dringlichkeit jetzt unbedingt was zu finden, wenn ihm das hinterher nicht zu 95% gefällt. Wir sind uns sehr sicher dass er ADHS und Autismus hat, aber das macht ja nicht arbeitsunfähig. Habe ihm sogar eine Liste mit Telefonnummern von Psychotherapeuten gemacht, aber anrufen tut er da auch nicht.

Wie würdet ihr so jemanden einschätzen?

Beruf, Berufswahl, arbeitslos, Studium abbrechen

Das erste mal arbeitslos?

Hallo ich bin 26 Jahre alt und nun seit Juli 2024 zum ersten Mal in meinem Leben arbeitslos und weis nicht wirklich was ich tun soll.

Ich habe mit 18 die Ausbildung zum Bäcker begonnen, diese abgeschlossen und danach 3 Jahre als Geselle gearbeitet. Das ganze hat mich in eine extrem schwierige Lage gebracht: 6 Jahre Dauernachtschicht, jedes Wochenende, jeden Feiertag, 6 Tage die Woche für Mindestlohn. Das hat meine Beziehung, meine Freundschaften, meine Familie und mein ganzes Privatleben zerstört.

Mit 24 habe ich dann eine Therapie besucht und mich entschlossen aufzuhören. Zuerst habe ich ganz normal versucht Arbeit zu finden in einem normalen Job der nicht mit Dauernachtschicht verbunden ist. (Lagerhelfer, Müllabfuhr, Putzkraft etc.) Leider habe ich von 25 Bewerbungen 3 Absagen und von dem Rest einfach keine Antwort bekommen.

Den letzten Ausweg sah ich in der Weiterbildung zum staatlich geprüften Lebensmitteltechniker. Diese habe ich letztes Jahr erfolgreich abgeschlossen und bin seit Juli 2024 Arbeitslos und finde einfach keine Stelle.

Das selbe Spiel wie vorher keine Antworten oder Absagen. Das Jobcenter leitet mich nur an Bäckereien weiter aber diesen Job werde ich nicht mehr machen vorher beende ich lieber alles. Nun bin ich einfach am verzweifeln, da ich trotz meiner zertifizierten neuen Qualifikationen (Ausbilderschein, Englisch Zertifikat, QM, QS, Labortechnik, EDV, BWL uvm.) einfach nichts finde.

Arbeit, arbeitslos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitslos