Wer macht sich über die aktuelle wirtschaftliche Lage ernsthaft Gedanken?

Mache mir Gedanken aber noch kein Effekt 32%
Anderes und zwar... 32%
Bin davon nicht betroffen 16%
Bin deswegen gekündigt worden 11%
Mache mir Gedanken Job/Ausbildung zu finden 11%
Habe noch nicht darüber nachgedacht 0%
Bin in Kurzarbeit oder anderen Einschränkungen 0%

19 Stimmen

5 Antworten

Anderes und zwar...

Aktuell ist es mal wieder eine schwierige Zeit. Und ja, man kann sich Gedanken machen. Aber bitte nicht gleich schwarz sehen. Sooo schlimm scheint es noch nicht zu sein.

Die Politik klammert sich an veraltete Themen und Gedankengänge. Die Gesellschaft dito. Die Gesellschaft quatscht auch gerne nur nach statt sich mal selbstständig Gedanken zu machen - ist eben einfacher.

Wie wir aus diesem Dilemma kommen? Keine Ahnung. Zumindest nicht indem wir immer wieder die gleichen Themen diskutieren und die gleichen Schritte unternehmen. Und leider wird genau das in Deutschland geliebt.

Bin deswegen gekündigt worden

Tatsächlich habe ich vor einiger Zeit auf Grund der Konjunkturlage meine Arbeit verloren. Das war aber nicht weiter schlimm, denn ich habe unmittelbar eine wesentlich bessere Stelle in einer anderen Branche gefunden, die mir in jeder Hinsicht Vorteile bietet. Hier merkt man auch nichts von einer Wirtschaftskrise - im Gegenteil: im vergangenen Jahr wurden in der Firma mehrere Umsatzrekorde aufgestellt und die Belegschaft wird jedes Jahr vergrößert, um die Auftragslage bewältigen zu können.

Natürlich bereitet mir die Gesamtlage Sorgen, aber es wird nicht ewig so weitergehen. Die Wirtschaftslage verläuft immer etwas zyklisch, es gibt Aufschwungs-, Stagnations- und Abschwungphasen. Das war in der Vergangenheit immer so und hat sich bis heute nicht geändert.

Wenn es aktuell nicht gut läuft, dann muss sich im Land vielleicht etwas ändern, damit es wieder besser wird.


tommgrinn 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 09:42

Politisch könnte man es noch schlimmer machen indem man z.B. aus der EU austritt. Leider ist D sehr von anderen Nationen abhängig, das besorgte D das Wirtschaftswunder aber eben auch die Abhängigkeit. Wenn USA und co. hohe Zölle einführen, können deutsche Firmen nicht mehr exportieren. Können wir nur hoffen, dass wir auf andere Industrie- oder Dienstleistungstweige wechseln können.

Fazit: Politik kann es nur schlechter machen. Es zu verbessern geht nur indem man die Binnennachfrage stärkt (z.B. mehr Staatsschulden oder mehr Geld für die Armen und Mittelschicht durch Wiedereinführung der Reichensteuer).

Anderes und zwar...

Ich studiere zum Glück und falls ich meinen Nebnjob verlieren würde, könnte ich mir ja was anderes suchen.


tommgrinn 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 19:10

und für danach hast keine Befürchtung?

XXsadXX  01.02.2025, 19:14
@tommgrinn

Danach bin ich nicht mehr so an einen Ort gebunden,also nein

tommgrinn 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 19:46
@XXsadXX

Das stimmt, z.B. in China sieht es noch relativ gut aus. Gibt aber bestimmt auch andere Länder bzw. Gegenden in D. die dann ok sein werden.

Anderes und zwar...

Habe noch ein aktives Jahr, dann Tschüss.

1 Jahr Sabbatical und 3 Jahre Altersteilzeit Zuhause.


tommgrinn 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 17:20

Glück gehabt. Genieße es!

Anderes und zwar...

Die katastrophale wirtschaftliche Lage von Deutschland macht mir viel mehr Sorgen als eigene wirtschaftliche Probleme.