Gibt es seit neuesten Jammer-Wessis oder sehe ich das nur so?

7 Antworten

Das Herumjammern ist in Westdeutschland vor allem ein Boomer-Problem. -


AlterLeipziger 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 22:33

Naja in dem Beitrag heute waren es auch viele jüngere Leute und Ehepaare.

Mirkomania  17.02.2025, 22:40
@AlterLeipziger

Mag schon sein, die Westdeutschen sind allgemein stärker verweichlicht als die Ostdeutschen. Bei den Boomern ist es aber andressierte Hilflosigkeit im Grundsätzlichen.

oder sehe ich das nur so?

Ja, genau das ist das Problem. Egal ob es Fernsehen oder Zeitungen sind - diese Medien leben davon, dass die Menschen sie konsumieren. Und Berichte über glückliche, zufriedene Menschen (egal ob Ost oder West) lassen sich eben nicht so verkaufen.

Nur mal als Vergleich: es gibt immer wieder Berichte über straffällige Flüchtlinge - aber wie viel Berichte über gut integrierte Flüchtlinge liest man so in den Zeitungen?
Es gibt da ein junge Frau - sie flüchtete mit ihrer Familie aus Syrien, als sie 14 war. Damals konnte sie kein Wort deutsch. Jetzt, mit 18, hat sie ihr Abitur in Deutschland gemacht - mit einem Schnitt von 1,4. Darüber liest man in den großen Medien nichts.
Oder der Migrant aus Afghanistan, der in meiner Firma arbeitet - er ist immer pünktlich, fleißig, macht seine Arbeit gut, ist integriert - auch darüber liest man nichts in den Medien.

Sind nur die Medien, die so Zeugs verbreiten. Die Welt ist anderster als die Glotze/Nachrichten. Ich spar mir das Geld statt noch einen Fernsehanschluss zu haben.


Saturnknight  17.02.2025, 22:39

beste Antwort

Authenti  17.02.2025, 22:40
@Saturnknight

Danke dir :). Ich mach kein bashing mit egal ob gegen wessis oder ossis. Sind alles Menschen.

Naja, den Möchtegern-Ami-Wessie, der alles im Griff hat, gibt es wahrscheinlich auch eher seltener.

Jammer-Wessi habe ich noch nie gehört. Immerhin sollen ja Fachkräfte fehlen, die holt man sogar aus dem Ausland und jeder sollte wieder was finden. Das Problem ist eben, dass viele Familien sich auf ihren Job verlassen haben, sich eine Wohnung gekauft oder ein Haus gebaut und nun wieder alles verlieren könnten. Ist doch logisch, dass sich da einige Sorgen machen und wegziehen müssen, wenn es am Wohnort keine Arbeit mehr gibt und/oder der neue Job möglicherweise schlechter bezahlt wird.


AlterLeipziger 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 23:14

Deshalb sage ich ja dazu auch Jammer-Wessi!