Arbeitskollegen – die besten Beiträge

Mitarbeiterin mag mich nicht?

Zu meiner Vorgeschichte:

Ich bin 19 Jahre alt und arbeite in einem Büro. 2021 hab ich meine Ausbildung abgeschlossen und arbeite seit 2 Jahren in einer Abteilung. Ich bin ein sehr schüchterner Mensch und traue mich nicht auf Leute zuzugehen. Im Büro rede ich nix nur hallo und tschüss und natürlich wenn ich etwas gefragt werde antworte ich oder wenn ich von jemandem etwas brauche. Aber ansonsten rede ich nichts. Ich bin schon mein ganzes Leben lang so und das kann man nicht von heute auf morgen ändern. Ich habe eine Angststörung. Die Pausen verbringe ich immer alleine, da ich meine Ruhe haben möchte.

Zum Thema:

Mir von Anfang an eine Frau aufgefallen, die Anfang 30 ist und mich aus irgend einem Grund nicht leiden kann, ich sitze leider direkt neben ihr. Sie kam nie auf mich zu und fing nie an zu reden, obwohl sie eigentlich gemerkt haben muss, dass ich sehr schüchtern bin. Sie beschwert sich hinter meinem Rücken die ganze Zeit über mich, haben mir 2 Mitarbeiter erzählt.

Und jetzt kommt das beste: Ich habe in ihrem Ordner der öffentlich ist und jeder von der Abteilung zugreifen kann ein Word Dokument über mich geschrieben gefunden. Sie hätte es ja mit einem Passwort verschlüsseln können, aber hat sie nicht. Darin hat sie Fragen geschrieben, die sie mir anscheinend stellen wollte und hat dann noch alles aufgeschrieben was sie an mir stört. Das Dokument ist von Mai 2022 und bisher hat sie mich nie darauf angesprochen. Darin steht, dass ich nie mit den Leuten rede, ist ja auch klar wenn ich schüchtern bin. Jeder Mensch ist anders, andere sind kommunikativ, andere eben nicht. Angeblich würde ich nie Fragen beantworte, wenn man mich was fragt, das stimmt überhaupt nicht, wenn ich gefragt werde, antworte ich auch. Dann hat sie noch geschrieben, dass ich öfters Fehler mache bei meiner Arbeit, da gebe ich ihr recht. Dann schrieb sie, dass ich das Telefon abnehmen soll wenn es bei jemand anderem klingelt aber derjenige nicht am Platz ist. Meine Mutter arbeitet auch im Büro in einer anderen Firma und sie hat zu mir gesagt, dass sie nie das Telefon von anderen abnimmt. Vor allem warum sollte genau ich das machen? Es sitzen auch noch andere Leute in meiner Gegend die auch nicht abnehmen, wenn’s bei anderen klingelt. Ich wäre zu oft am Handy. Das kann ihr doch egal sein, sie ist nicht der Chef. Wenn ich gerade nichts zu tun habe, dann schaue ich aufs Handy und schreibe meinen Freunden zurück. Andere tun das auch. Den Chef stört es anscheinend auch nicht, er hat mich darauf noch nie angesprochen. Nur ein Mitarbeiter hat mich darauf angesprochen. Das kann denen doch völlig egal sein, solange ich meine Arbeit mache, solange der Chef nichts sagt. Sie hat es so geschrieben als würde sie mich direkt ansprechen, alles mit „du“. Aber ins Gesicht gesagt hat sie das komischerweise nie, nur hinter meinem Rücken.

Ist das nicht irgendwie krank über eine andere Person so etwas zu schreiben? Das geht doch sie nichts an, sie ist kein Chef. Ich hasse diese Frau über alles.

schüchtern, Arbeitskollegen

Arbeitskollege versuchte mich zu küssen, soll ich es seiner Frau sagen?

Liebe Community!

Ihr kennt mich noch von meinen letzten Problem! Letztens hab ich davon erzählt, dass mein Arbeitskollege mit mir flirtet und mich zum Essen eingeladen hat, obwohl er eine Familie hat.

Gestern ereignete sich dann folgende Situation: Ich war gerade in meinem Büro und erledigte meine Arbeit als er plötzlich hineinkam und mir weitere Papiere brachte, ich sagte ihm dann, das er noch kurz bleiben soll, damit ich ihm meine erarbeiteten Sachen zeigen kann um sie mit ihm zusprechen.
Lange Rede Kurzer Sinn: er hat versucht mich zu küssen.

Natürlich hab ich das nicht zu gelassen und bin sofort von meinem Stuhl aufgesprungen. Ich hab ihn zuerst mal verwirrt angeschaut und ihn gefragt was das soll, nachdem ich ihm letztens schon klipp und klar gesagt habe, dass ich nicht von ihm will und er das flirten und das betatschen unterlassen soll. Er hat damals gesagt das es nie wieder vorkommen wird und gestern sowas.

Ich hab ihn danach natürlich gebeten mein Büro zu verlassen .

Die einzige Frage die ich mir stelle ist es seiner Frau zusagen, da sie jeden Tag sein Essen in der Mittagspause bringt. Aber auch meinem Chef, da ich dieses Verhalten sehr unangebracht finde.

Einerseits weiß ich nicht wie das ganze ausgehen wird, da ich ja erst seit 1 1/2 Monaten hier bin, er hingegen schon mehrere Jahre.

Soll ich vielleicht kündigen?

Brauche euren Rat!

Mfg
Karin F.

flirten, Arbeit, Fremdgehen, Arbeitskollegen

Wieso übergeht jemand private Fragen im Kollegenkreis?

N' Abend zusammen,

ich habe einen Arbeitskollegen, mit dem ich seit 2016 jedes Jahr für 4 Monate gestückelt zusammenarbeite (Vertretungskonstellation). Wir verstehen uns super und sind von Beginn an beim "Du". Auch das restliche Team kommt super mit ihm klar. Er schreibt mich jeden Morgen über den Office-Chat an. Fragt aber nichts persönliches sondern immer irgendetwas vorgeschobenes, was nicht relevant ist. Wenn ich mal länger nicht am Platz bin, fragt er mich, wo ich bin und dass ich jetzt schon länger Abwesend bin und auf seine Frage noch nicht geantwortet hätte und ich hätte gesagt, dass ich nur kurz weg wäre und das aber ein langes "kurz" wäre. Aber trotzdem IMMER auf die Arbeit bezogen und wie gesagt nichts relevantes, sondern einfach Small Talk über KollegInnen, Chefs, Abteilungen usw. Plaudern eben. Anders widerum schreibt er noch nicht einmal tschüss sondern ist einfach offline, wenn Feierabend ist und wir bis zum Feierabend länger nicht geschrieben haben. Wir schreiben auch hin und wieder über Whats App auch am Wochenende. Er ist verheiratet und ich bin ebenfalls verheiratet. Am Wochenende war er unterwegs mit seinen Freunden. Dort haben wir öfters geschrieben. Aber ich habe eher Sachen gefragt. Ob die gut angekommen sind, ob die noch lange vor sich haben. Dann hatten wir einige Stunden nicht geschrieben und schickt irgendwann Bilder vom Essen und ich antworte ihm. Aber es kommt seinerseits auch keine private Gegenfrage. Und wenn ich dann mal eine private Frage stelle, ob er und seine Frau schon Flüge für den nächsten Urlaub gebucht haben oder er mir sagen soll, wenn ich ihn nerve oder wenn ich wissen möchte, wo es als nächstes in den Urlaub geht. Die Fragen werden immer übersprungen und er geht nur auf die Arbeit ein. Diese Fragen sind natürlich nicht irgendwie gestellt, sondern passen schon ins Gespräch (Urlaubsplanung im Office) oder so. Dazu haben wir zuletzt festgestellt, dass wir vieles gemeinsam haben. Wieso sprechen wir dann nicht über das, was uns Spaß macht (Filme, Musik, Konzerte, Fußball) all so was. Ich bin wirklich ratlos!

Ich schrieb ihm heute, dass er mir schreiben soll, wenn ich ihn über Whats App nerve.

Oder:

Was habt ihr am Wochenende denn geplant?

Das schreibe ich aber immer zwischen den ganzen Arbeitswust. Und er arbeitet alles geschriebene nacheinander ab, genau so wie ich. Aber eben nicht die privaten Fragen. Und es kommen auch keine privaten Gegenfragen sondern nur:

Wann wechselst du denn die Stelle? Das ist ja schon bald. Schade, dass wir uns nicht mehr sehen. bla bla bla

Das hört liest sich jetzt bestimmt total komisch. So verwirrend finde ich es auch. Und eigentlich sollte es mich nicht beschäftigen. Aber es beschäftigt mich, weil ich das Verhalten nicht verstehe. Wenn er dauernd nur über die Arbeit sprechen, schreiben möchte und privates raushalten möchte, dann soll er mich gar nicht anschreiben. Mit anderen ArbeitskollegInnen spricht er über privates.

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend, Crangelos!

chatten, Liebe, Beziehung, zwischenmenschliche Beziehungen, Arbeitskollegen, Kollegenkreis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitskollegen