Arbeitskollegen – die besten Beiträge

lässt ihr euch solche art gefallen?

was ich so gar nicht packe wenn jemand ohne grund unfreundlich zu mir ist wenn ich demjenigen nichts getan hab

ich bin immer zu jedem sehr nett und ein sehr lieblicher und freundlicher mensch (AUSSER mein gegenüber ist unfreundlich oder nicht nett zu mir)

jedenfalls hab ich grad mit ner dame von ner anderen behörde telefoniert
es ging um einen klienten von uns, der vor 20 jahren mal dort gewohnt hat wo die behörde da zuständig war mit der ich telefoniert hab

jetzt wohnt er da wo ich arbeite in der nähe

jedenfalls bat mich meine vorgesetzte dort anzurufen und denen zu sagen ob sie das in dem programm was von denen vor 20 jahren offen ist abschließen können

nach 20!!!! minuten in der warteschleife und insgesamt 9 verschiedenen leuten die mich weiter verbunden haben, hat eine abgenommen und als ich ihr höflich mein anliegen erklärt hab, meinte sie "mal langsam ich muss mir das alles erst in ruhe ansehen und zwar später ich hab jetzt keine zeit" und ich so "ja bitte wenn sie nur das abschließen könnten und dann einfach später melden"

und sie dann "NEIN!! sie bleiben gefälligst dran weil ich nicht mal kapiere was sie jetzt von mir erwarten oder wollen" und ich nur so "äh, sie sagten doch sie machens später in ruhe, daher ging ich davon aus dass sie mich später nochmal zurückrufen" Dann hab ich ihr nochmal erklärt was ich will und sie hat genervt geseufzt. und gesagt "sie sind da noch drin, ich kann da nicht rein wenn sie da auch drin sind. steigen sie gefälligst aus sonst mach ich ihnen schon mal gar nichts"

ich dann "eyeyey mal langsam sie müssen nicht gleich so forsch werden. das mach ich für ne kollegin und mache hier nur meinen job, sollten sie vielleicht auch mal versuchen. Danke für die unnötig komplizierte erledigung, schönen tag noch" und hab aufgelegt

ich mein, am liebsten hätte ich sie angeschrien aber so ner dame muss man mal die meinung geigen. Ich hab ihr nichts getan, nur meinen job gemacht und sie gleich so unfreundlich

wie geht ihr mit so unhöflichen leuten um?
lasst ihr es euch gefallen oder sagt ihr was?

meine vorgesetzte meinte dann ich war noch viel zu nett zu dieser "abgedroschenen blöden kuh"

Arbeit, Stress, freundlich, Arbeitskollegen, höflich, Telefonat

Überforderter Kollege . Wie kann man helfen?

Ich bin neu bei einer Bank. Nicht neu im Beruf - nur anderer Arbeitgeber. Dort arbeitet ein Quereinsteiger seit über einem Jahr. Nun am Schalter. Ich musste schon mehrfach eingreifen. Entweder bei Erklärungen oder Erfassungen. Dann das Kassengeschäft. Fehlerhafte Buchungen, Differenzen, … Überforderung mit Online Banking, Überforderung mit Buchungen, Überforderung mit alltäglichem Zeug.
Der Chef hat schon Wind bekommen und war entsprechend im Gespräch. Also kam nun zur eh schon ständigen Überforderung der Frust. Ich sehe, dass ständig (auch gravierende) Fehler passieren die nun an der fahrigen und unkonzentrierten Art des Kollegen liegen. Er denkt nicht mit, schreibt nicht auf, vergisst was ihm erklärt wurde, bucht immer wieder gleiche Fehler, erklärt Kunden falsche Dinge, kann technisch nichts. Aber gibt auch zu, mit der Technik allgemein auf Kriegsfuß zu stehen. Ließe man diesen Kollegen alleine laufen am Schalter (ohne dass jemand da ein Auge drauf hält), gute Nacht. Das Problem ist - noch helfe ich ständig. Ich bin neu. Hab keinen Vertriebsdruck bisher. Werde ich Verkaufen müssen - was unweigerlich kommt - kann ich nicht mehr intervenieren. Dann wird die kleine Filiale auf ihn und sein Können angewiesen sein und das sehe ich nicht (und die Kollegen dort auch nicht). Sagen wir dem Chef was, bekommt der Kollege wieder einen auf den Deckel. Mehr Frust. Sagen wir nichts, wird er krank. Er merkt ja längst, dass er überfordert ist. Sagt das auch. Aber hält fest. Kommt jeden Tag und alle hoffen, die Fehler sind reparabel. Zu viel Geld an Kunden gab es auch schon. Bisher war alles reparabel. Wie kann man da helfen? Laufen lassen? Das Gespräch suchen? Falls ja, wie? Oder dem Vorgesetzten nochmal was sagen. Das letzte Mal war sinnlos. Nur Geschimpfe und Vorwürfe und der Kollege wird noch kränker (Schwindel, Magen, Durchfall usw.) Ewig seine Brände löschen wird nicht gehen. Schaden in Kauf nehmen? Das wird am Ende kommen. Ein dicker Schaden. Entweder Geld weg oder Fehlinformationen an Kunden… oder hohe Fehlbuchungen usw. Ich bin ratlos - will aber die Situation verbessern. Auch für den armen Kollegen, der sich bemüht aber völlig inkompetent ist leider 🤦🏾‍♀️

Kollegen, Arbeitskollegen

wär es unhöflich dass so zu sagen?

ich darf so oderso keine rechtsauskünfte geben, das ist nicht mein zuständigkeitsbereich und irgendwie rufen mich trotzdem die ganze zeit kollegen an und fragen mich "bei dem akt ist das so und so?" oder "kannst du mir die mail mit genehmigung weiterleiten oder xy ausrichten dass sie es weiterleiten"

aber ich darf das nicht, das ist nicht mein zuständigkeitsbereich
trotzdem bekomm ich mit, dass die gleich mich anrufen, anstatt diejenigen bearbeiter die das eigentlich machen müssten

wäre es unhöflich gleich zu antworten "achso hat sachbearbeiter xy das telefon nicht abgenommen weil du jetzt mich anrufst?"
oder
"ruf bitte xy an und sags ihr bitte selbst"?

ich trau mich das nicht fragen, ich hab das gefühl das klingt so faul und als würd ich mich da einfach nur drücken wollen aber es ist halt so dass es mir ums prinzip geht und es mich nervt wenn alles über 100 ecken geht, statt dass sie einfach die zuständigen sachbearbeiter gleich anrufen und fragen, ich sitz ja auch nicht mit den sachbearbeitern im büro, jeder hat ein einzelbüro.

auch kommen die oft zuerst zu mir und fragen mich und ich schick sie dann ohne genaueres nachzufragen sofort weiter oder frage "ist denn xy grad nicht im büro? naja weil du gleich bei mir geklopft hast ging ich davon aus dass die eigentlich zuständige bearbeiterin grad nicht da ist"

Arbeit, Recht, Arbeitsrecht, Büro, freundlich, Arbeitskollegen, unhöflich, Zuständigkeit

Was tun, wenn ein Arbeitskollege mich ständig fertig macht?

Ich bin 25 Jahre alt und mache derzeit eine kaufmännische Ausbildung. Mein Abitur habe ich 1,5 abgeschlossen. Zudem habe ich einen afrikanischen Migrationshintergrund.

Ich mache nun seit September eine Ausbildung im Büro. Der Arbeitskollege kritisiert mich ständig bei meiner Arbeit. Er wird immer persönlich. Er redet mit mir so, als wäre ich ein dummer Kanacke. Oder ein krimineller Flüchtling.

Ich dachte am Anfang, dass es nur an seiner Persönlichkeit liegt, und mit mir nichts zu tun hat. Jedoch fragte ich einen anderen Azubi, der an einen Tisch weiter sitzt, um seine Wahrnehmung und Einschätzung. Er bestätigte dies, und sagte, dass er wirklich respektlos sei und sagte, wie jemand überhaupt so respektlos sein kann.

Langsam bin ich echt wütend. Ich habe mich wie der schüchterne Quotennigger verhalten, der immer zu jedem respektvoll ist. Stattdessen werde ich persönlich angegangen und "dumm, kriminell und ungebildet" von dem Arbeitskollegen behandelt.

Der Arbeitskollege trägt mir Aufgaben ohne Erklärung (die Art und Weise "Hier nimm und fi*kt dich") auf, die ich noch nie im meinem Leben gemacht habe. Gleich am ersten Tag gibt er mir eine Bestellung - wo man technisches Wissen über das Produkt haben muss, um den Auftrag zu konfiguieren und anzulegen. Wenn ich danach frage, macht er mich fertig und äußert er sich schnippisch sarkastisch. Er sagte auch "Es ist mir Scheiß egal, ob du es kannst."

Er macht auß jeder Aufgabe ein Kreuzworträtsel. Statt mir konkret zu sagen, was ich tun soll. Stellt er mir ständig irgendwelche Fragen. Ich glaube, dass macht er nur, um mich dumm darstellen zu lassen.

Wenn ich an betrieblichen Azubi-Seminaren teilnehme. Dann sagt er "Warum nimmst du wieder an diesen Seminaren teil? Wie kann das sein?".

Ich fühle mich total erniedrigt, wenn er vor anderen Arbeitskollegen mich persönlich angreift, mir seine Kritik unsachlich aufträgt.

Er arbeitet seit 40 Jahren arbeitet in der Firma. Ich dachte, dass ich während der Probezeit erstmals die Füße still halten soll. Aber bei der nächsten Beleidigung werde ich mich verbal zur Wehr setzen. Es ist mir mittlerweile egal, ob ich gekündigt werde. Ich muss mir seinen Zynismus nicht mehr gefallen lassen.

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Psychologie, Büro, Rassismus, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitskollegen