Arbeitskollegen – die besten Beiträge

Wie aufhören an eine Person zu denken?

Ich (w/20) hatte einen sehr intensiven crush auf einen Arbeitskollegen (jetzt 26 j.) der schon seit fast einem Jahr nicht mehr bei uns arbeitet. Ich habe das Gefühl, dass er mich schon etwas mochte, aber anscheinend nicht genug. Ich habe ihn öfter angeschrieben um zu fragen wie es ihm geht, oder ihm zum Geburtstag gratuliert. Er hat zwar immer geantwortet aber immer erst nach paar Stunden oder nach 2 Tagen. Ich hatte das Gefühl, dass ich ihn nerve und dass er ganz anders ist als auf der Arbeit.

Seit Herbst hatte ich ihn ganz aus den Augen verloren und auch nicht mehr an ihn gedacht. Seit 2 Wochen denke ich schon wieder an ihn und ich will das nicht, weil mich das dann wieder runterzieht. Auf der Arbeit denke ich ständig an ihm und wie ich ihn vermisse, obwohl er für mich nicht die selben Gefühle hatte. Ich denke er hat auch meine Nummer gelöscht oder mich blockiert weil ich sein Profilbild auf whatsapp nicht mehr sehen kann.

Wie kann ich ihn endgültig vergessen? Auf der Arbeit fällt noch immer sein Name und jeder Ort erinnert mich an ihn. Sogar der Geschmack eines Getränks hat mich an ihn erinnert, weil ich das an dem Abend getrunken habe wo wir uns zuletzt gesehen haben.

Ich weiß nicht mal warum ich so obsessed mit ihm bin und was er mit mir angestellt hat. Hatte noch nie einen Freund bzw. war noch nie verliebt deshalb habe ich glaube ich so eine starke einseitige Verbindung zu ihm aufgebaut. Jedenfalls tut es mir sehr weh an ihn zu denken. Ich habe sogar schon mit meiner Therapeutin darüber gesprochen, aber jetzt sind die Gefühle wieder aufgetaucht.

Arbeit, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Freundin, Jungs, Kollegen, Partnerschaft, verliebt, Arbeitskollegen, Crush

Ist Inkompetenz eine Beleidigung?

Und zwar mache ich derzeit aus Ausbildung. Hab vor 5 Monaten begonnen und muss sagen, dass ich wirklich sehr viel Lob von meinen Kollegen also auch meinem Chef bekommen habe. Natürlich gehören auch Fehler dazu und ich bin auch nicht fehlerfrei, aber ich habe ehrlich gesagt bis jetzt nichts negatives über mich gehört, bis mir eine andere Kollegin gesagt hat, dass diese Kollegin über mich gelästert hat und meinte, dass ich unfähig sei und sie darauf wartet, bis ich auch kündige. Bzw.

Um es besser zu erklären. Wir haben sehr viele Mitarbeiter, die diesen Monat gehen und auch eine die studieren möchte. Sie hat auch gleichzeitig mit mir angefangen und ist genauso alt wie ich. Jedenfalls hat sie eben erwähnt, dass sie studieren möchte und bald auszieht und sie eigentlich kurzfristig nach ihrem Abi gekommen ist, um eben bisschen Geld zu verdienen. Das war aber von Anfang an klar und das wusste auch jeder. Auf jeden Fall meinte dann diese Kollegin, dass sie einfach keine Lust hat und deswegen geht und dass mit dem Ausziehen eine Ausrede ist.

Dann meinte die auch, dass ich eben inkompetent sei und sie darauf wartet, bis ich kündige. Jedenfalls habe ich das so gar von ihr erwartet, weil sie echt nett zu mir ist und wir uns eigentlich gut verstehen. Vor allem, weil sie mich auch sehr oft gelobt hat. Deswegen kann ich das nicht so ganz verstehen. Es kann sein, dass ich vielleicht etwas falsch getan habe, aber das sagt mir auch keiner und sie erst recht nicht aber redet hinter meinem Rücken. Vielleicht nehme ich mir es auch einfach zu persönlich… aber es ist eine Person, die ich eigentlich gemocht habe.

Jedenfalls kein Plan wie ich das aufnehmen soll. Also ich fand’s eher beleidigend…. Ich kann gut mit Kritik umgehen, aber das funktioniert nur dann wenn sie es mir auch sagt. Was denkt ihr? Muss es gleich eine Beleidigung sein oder eher „Kritik“?

Arbeit, Gefühle, Ausbildung, Beleidigung, Kollegen, Kritik, Arbeitskollegen, Inkompetenz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitskollegen