Arbeitgeber – die besten Beiträge

Geschäftsführerin werden?

Guten Abend,

ich bin 28 und Landmaschinenmechatronikerin mit Meister und außerdem auch gelernte Landwirtin. Ich arbeite in einem Lohnunternehmen und bin dort unteranderem Werkstattleiterin aber auch Fahrerin.

Jetzt kam heute mein Chef auf mich zu (ihm gehört die Firma) und meinte, das er lange darüber nachgedacht hat und gerne einen zweiten Geschäftsführer bzw. Geschäftsführerin hätte und dafür will er mich haben. Ich war erst etwas geschockt, aber habe eigentlich Lust und Motivation darauf. Gerade weil ich weiter Schrauben und fahren darf und nur einen teil im Büro sein würde.

Es ist eine Firma mit 17 Beschäftigten, also kein riesiger Laden.

Aber wie genau ist das dann eigentlich so. Kann man einfach mit einem entsprechendem Vertrag so ohne weiteres Geschäftsführer werden? Könnt ihr mir dazu mal ein paar Infos geben?

Ich habe ja meinen Meister gemacht und habe da eigentlich den ganzen Kram auch gelernt nur musste ich diesen bis jetzt nicht anwenden und weiß daher nicht mehr alles so genau.

Lukrativ wäre es für mich schon, gerade weil sich mein Lohn wohl verdoppeln würde und ich verdiene jetzt schon nicht schlecht. Auch die anderen Mitarbeiter werden denke ich damit kein Problem haben.

Was haltet ihr davon?

Über hilfreiche Tipps und Infos würde ich mich sehr freuen.

Schönen Abend euch noch!

Leben, Arbeit, Job, Gehalt, Recht, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Geschäftsführer, Arbeitswelt, Betrieb, Betriebswirtschaft, Firma, Geschäftsführung, Beförderung, Vorgesetzter

Bewerbung, Konflikt mit Vater?

Hey zusammen,

warum ist mein Vater so entmutigend zu mir?

Ich habe mein BWL Studium vor kurzem abgebrochen und habe gesagt, dass ich lieber eine Ausbildung machen würde. Ich habe mich bis jetzt bei 10 Firmen entweder als Industriekaufmann oder Bankkaufmann für das Jahr 2024 beworben.

Natürlich bewerbe ich mich noch bei weiteren Firmen. Allerdings sagt mein Vater mir ständig "Du hast dich für den harten Weg entschieden, du wirst sehen, ich Wette mit dir, dich wird keine einzige Firma einladen und dann weißt du was passiert...du verlässt die Wohnung und kannst schauen wohins für dich geht."

Dabei habe ich meine Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen und denke eigentlich, dass ich schon eine Ausbildung finden werde. Vorallem bin ich eigentlich jeden Tag dabei 2-3 Bewerbungen abzuschicken und bin dabei eigentlich motiviert.

Aber ich muss sagen, dass mein Vater mir die komplette Mut dadurch entnimmt und die Lust nimmt mich überhaupt noch irgendwo zu bewerben mit diesem Spruch.

Ich habe ihm auch schon gesagt, dass ich das nicht okay von ihm finde und dass ich diese Entscheidung für mich getroffen habe, das Studium abzubrechen und eine Ausbildung anzufangen und am Ende ich mit dieser "Konsequenz" leben muss und nicht er. Ich habe ihm auch gesagt, dass er mich eigentlich eher in dieser Entscheidung unterstützen sollte, anstatt dauernd solche entmutigenden Sprüche rauszuhauen, die mir die komplette Lust und Mut entnehmen. Dann hört er aber nicht mehr zu, regt sich auf und sagt "Alles gut".

Ich meine eigentlich wäre es besser wenn er sagen würde: "Hey, schau dass du so viele Bewerbungen rausschickst wies geht, du hast deine Fachhochschulreife, hast zwar das Studium abgebrochen, aber wenn du dir Mühe gibst, dann bekommst du sicherlich einen Ausbildungsplatz. Ich glaub an dich, dass packst du." Anstatt zu sagen: "Du hast dich für den harten Weg entschieden, du wirst sehen, ich Wette mit dir, dich wird keine einzige Firma zum Bewerbungsgespräch einladen und dann weißt du was passiert...du verlässt die Wohnung und kannst schauen wohins für dich geht.".

Wie soll ich damit umgehen?

Arbeit, Studium, Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Arbeitgeber, Motivation, Studium abbrechen

Arbeitszeugnis während der Ausbildung?

Moin Zusammen,

Ich stecke momentan in einer sehr schwierigen Situation. Ich mache meine Ausbildung Bankkaufmann und verkürze.

Habe meine Prüfungen in 4 Monaten und wäre in einem halben Jahr ausgelernt.

Mir wurde zugesichert, dass ich übernommen werde in meiner Fillilale, da ich einen Klasse Job mache, aber ich fühle mich irgendwie nicht wohl. Es fing damit an, dass ich beim Privatem Outlook checken auf eine Spam-Mail gestoßen bin und sofort der Anti-Virus Scanner Alarm geschlagen hat und mich vor "Pornografischen Inhalten" geschützt hat. Nun habe ich das Gefühl, dass die IT diese Meldung erhielten und ich im Unternehmen als "Pornogucker" während der Arbeitszeiten abgestempelt werde. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, ich fühle mich ertappt, für etwas was ich nie, bzw unbewusst getan habe. Es war ganz klar eine Spam Mail á la "diese Mütter wohnen nur xxxx Kilometer von dir weg", mir war es zu unangenehm jemanden anzusprechen und mich sprich auch keiner an. Die Stelle an sich ist Klasse, die Fillilale ist Klasse und das Team sowieso. Jedoch habe ich wirklich bedenken, dass ich dort nur belächelt werde und sich das bereits rumgesprochen hat oder gar in kürze rausgeschmissen werde für "unordenrliche Internetnutzung" und mich nicht Mal erklären an.

Ich habe mich daher entschlossen, mich auf das schlimmste vorzubereiten und mich schon mal weiterzubewerben, falls der schlimmste Fall eintrifft. Dafür wäre ein Arbeitszeugnis von Vorteil, da ich wirklich top und gewissenhaft arbeite. Meint ihr ich kann sowas anfragen, ohne mir die Chance zu verspielen doch übernommen zu werden ohne dort bloßgestellt zu werden?

Kündigung, Job, Arbeitgeber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber