Arbeitszeiten?
Hallo zusammen habe eine frage,
Und zwar meine Chefin lässt mich von 10-20 Uhr arbeiten am Samstag mit einer pause von 30 min und nur einaml.
dann nochmal am montag 09-20 mit einer 1h Pause wenn sie die Pause wirklich einhält. Ich bin 18 jahre alt und kenne mich nicht wirklich aus kann mit einer sagen ob das so rechtlich geht? Vielen dank
4 Antworten
Bei der Antwort handelt es sich um eine eine Ki-generierte Antwort, die zusammengefasst wurde. Diese stellt keine Rechtsberatung dar.
1. Verstoß gegen die Pausenregelung (§ 4 ArbZG)
Am Samstag arbeitest du 10 Stunden, aber hast nur 30 Minuten Pause.
Laut Gesetz sind bei mehr als 9 Stunden Arbeit mindestens 45 Minuten Pause Pflicht.
Folge: Deine Chefin verstößt hier gegen das Arbeitszeitgesetz.
2. Möglicher Verstoß gegen die tägliche Höchstarbeitszeit (§ 3 ArbZG)
Das Gesetz erlaubt max. 8 Stunden pro Tag.
Eine Verlängerung auf 10 Stunden ist nur erlaubt, wenn der Durchschnitt innerhalb von 6 Monaten nicht über 8 Stunden liegt.
Falls du regelmäßig 10-Stunden-Tage hast, verstößt deine Chefin gegen das Gesetz.
3. Möglicher Verstoß gegen die Mindestruhezeit (§ 5 ArbZG)
Zwischen zwei Arbeitstagen müssen mindestens 11 Stunden Ruhezeit liegen.
Falls du sonntags arbeiten musst oder spät arbeitest, könnte das ein Problem sein.
Was kannst du tun?
Gespräch mit der Chefin: Du kannst freundlich darauf hinweisen, dass dir gesetzlich 45 Minuten Pause zustehen.
Betriebsrat (falls vorhanden): Falls es einen Betriebsrat gibt, kannst du dich dort melden.
Gewerbeaufsichtsamt oder Arbeitsrechtler einschalten: Wenn deine Chefin dich ignoriert, kannst du anonym eine Beschwerde einreichen.
Falls du rechtliche Schritte erwägst, könntest du dich von einem Arbeitsrechtsanwalt beraten lassen oder dich an die Gewerkschaft wenden, falls du Mitglied bist.
In der Regel musst du höchstens 40h die Woche beschäftigt sein, ausnahmsweise auch 48h, wenn es auch zu deiner Ausbildung gehört. Je nach Jobs kann es vorkommen, dass man häufig Überstunden leisten muss. Selbstverständlich muss es nachher auch abgebaut werden
Schau mal wegen Pausen wie viel wann sein muss
Nein laut deinen Angaben, lässt sich aber in sec. leicht Googeln(Arbeitzeitschutzgesetz)!
Die Frage ist doch, ob es sich hier um eine regelmässige Sache handelt, oder ob die verlängerte Arbeitszeit und die verkürzte Pause ausnahmsweise mal passiert, weil es ein erhöhtes Arbeitsaufkommen z.B. wegen eines events o.ä. eingetreten ist. Wenn es ausnahmsweise passiert, könnte man wg. Freizeit als Ausgleich nachfragen. Wenn es regelmässig der Fall ist, musst du eventuell über Konsequenzen nachdenken. Bitte vorher genau überlegen; auch ob man selbst immer pünktlich ist/war. ;)