Antidepressiva – die besten Beiträge

Unsicher über Gefühle zum Partner?

Hallo, meine Freundin hat gestern nach ca 1,5 Jahren leider Schluss gemacht.

Grund war, dass sie schon öfter alle paar Monate plötzlich nichts mehr für mich empfindet bzw ich ihr egal geworden bin und sie dann immer hofft, dass es besser wird und die Beziehung noch klappt. Das ganze kam schon 2-3x vor, schon nahezu Schubweise aus dem nichts, wenn sogar alles gut lief.
Es bleibt mir wirklich die Frage, ob das wirklich so ist oder ihre Antidepressiva (Citalopram) evtl. der Grund dafür sind. Sie nimmt sie schon sehr lange und eine Nebenwirkung ist eben auch das emotionale Abstumpfen. Dazu kommt dass ihre Libido auch schon sehr lange nicht mehr vorhanden ist und das ihr ebenfalls egal ist. Trotzdessen hat sie beim Schluss machen geweint und war auch traurig, bloß eben nicht so sehr wie ich. Das muss sie auch nicht, nur frage ich mich ob ihr dann wirklich das ganze so egal ist oder sie einfach ihre Gefühle nicht verstehen oder einsortieren kann. Das letzte Mal hatten wir vorgenommen, dass sie mit Ihrer Psychologin spricht und die Tabletten evtl Absatzt. Diese fand die Idee sehr gut und seit dieser Woche sollte sie eben damit anfangen.

ihre Worte waren auch: Sie Angst, in 1-2 Monaten nach dem Absetzen evtl zu merken dass Schluss zu machen der schlimmste Fehler ihres Lebens war, aber gerade hat sie einfach keine Hoffnung und will mich nicht hinhalten.

Wir haben extrem viel miteinander gemein und auch unser Humor ist einzigartig und wir verstehen einander darin sehr.

Ich liebe sie immer noch sehr und weiss leider auch nicht weiter. Es ist nun Schluss, aber irgendwie würde ich es trotzdem gerne noch hinkriegen. Auch nachdem sie das alles gesagt hat..

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Antidepressiva, Beziehungsprobleme, Citalopram, Freundin, Gefühlschaos, Gefühlslos, Partnerschaft, Streit, Antidepressiva absetzen, Gefühle und Gedanken, Antidepressiva Nebenwirkungen

Bundesheer: Ausbildungsdienst trotz Medikamenten?

Hallo, kurz zu meiner Situation.
Habe 2016 den GWD beim Bundesheer geleistet (Stellung: Tauglichkeit 5).
Nun habe ich mich dazu entschieden, der Miliz beizutreten, dafür hole ich im Sommer die BA-1 nach. Anschließend möchte ich die Eignungsprüfung für den Ausbildungsdienst absolvieren, da ich die neue modulare Milizunteroffiziersausbildung machen möchte. Soweit so gut.
Meine Bedenken sind folgende: Ich bin mit einer Bipolaren Störung (Typ 2), gegenwärtig remittiert diagnostiziert. Ich nehme zwei Medikamente, Solian und Sertralin, mit denen ich ein ganz normales Leben ohne Einschränkungen führen kann und keine Probleme mit der Krankheit habe. Vor kurzem gab es einen Versuch, die Medikamente abzusetzen, allerdings fingen dann die Symptome wieder an, darum habe ich mit den Medis wieder angefangen und jetzt ist alles wieder back to normal. Ich stehe ansonsten mit beiden Beinen fest im Leben, mache Studium und arbeite nebenbei.
Meine Frage lautet also: Kann es sein, dass ich für den Ausbildungsdienst nicht genommen werde aufgrund der Medikamente, obwohl ansonsten in meinem Leben alles normal läuft? Muss ich dann auch befürchten, sollte ich bei der Aufnahmeprüfung dadurch als nicht geeignet bewertet werden, auch nicht bei der Miliz mitmachen darf? (Obwohl ich zuvor 6 Wochen BA1 Ausbildung (und ich nehme an problemlos) absolviert habe?)
Danke an die Einschätzungen :)

Medikamente, Antidepressiva, bipolare Störung, Bundesheer

Medizin gegen Panikattacken?

Ich habe Panikattacken mit verbunder starken Hyoperventilation.Und das Oft.

Kurze Vorgeschichte.2-6 pro Tag. Ich kann nicht nur Schule und bin sehr eingeschränkt. Die kommen beispielsweise beim Essen oder auch so. Mein Psychologe erwähnte einen sogenannten ,,Angstkreislauf“. Nur das Problem ist, ich habe in 1 Woche Polizeipraktikum(was ich nicht verpassen will)und wenigstens will ich dass machen können. Ich war auch schon beim HNO, Lungenfacharzt, Hausarzt und Psychologen. Mir wurde gesagt es sei Hyperventilation.Der Notarzt war auch schon einmal hier.Aber die sagten vom Blutdruck und Blutsauerstoff alles gut.Der wer dann auch mal kurzzeitig 70% (wegen zu viel hyperventilation. Aber immer wenn meine Hausärztin oder anderer Arzt das machte war er 99% oder 100%)

Nun ist meine Frage ob es irgendwas gibt was ich mir reinpfeffern kann damit es wenigstens temporär weg ist?(Am besten dauerhaft)

Ich nehme bereits Neurexan ab und zu.(Was ich 3x pro Tag nehmen soll, aber oft vergess xD )Aber es hilft mir persönlich nur das ich nicht all zu krass hyperventiliere wenn ich eine Panickattacke habe. Also kennt jemand irgendwas hartes was Körper und Geist beruhigt? Ich will auch mal wieder in die Schule, meine Kumpels sehen

Es wäre schön wenn jemand mir ein Namen für ein Medikament geben könnte, da ich morgen zu meiner Hausärztin gehe und die mich beraten kann.

lg

Medizin, Angst, Medikamente, Angststörung, Antidepressiva, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Antidepressiva