Diagnose für mentale Krankheiten?

Hi,

ich habe schon seit einem längeren Zeitraum das Gefühl das etwas nicht so richtig mit mir stimmt und ich hab aus diesem Grund auch mehrere online selbst Tests für Depression durchgeführt. Natürlich weiß ich auch, dass diese selbst Tests nicht wirklich zuverlässig sind. Trotzdem habe ich meistens, beziehungsweise fast immer angezeigt bekommen, dass ich unter mäßig starken bis schweren Depressionen leide und unbedingt Hilfe suchen sollte. meine Mutter und mein Bruder haben beide in ihrer Jugend depressive Züge gehabt, deswegen wär es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass ich das auch hätte. ich hab meiner Mutter schon mal gesagt, dass ich mich für etwas diagnostizieren lassen möchte, damit ich dagegen Medikamente oder Therapie bekommen kann. Sie meinte aber, dass es nichts bringen würde, weil ich dann sowieso einfach nur wissen würde, dass ich eine gewisse Krankheit hab und mir das nicht viel weiter bringen wird, das einfach nur unnötig und viel Aufwand ist. Ich fühl mich nur leider seit 2021 nicht mehr wirklich glücklich und ich würde gerne Antidepressiva verschrieben bekommen. Wie soll ich meine Mutter erklären, dass ich ne Diagnose für bestimmte Sachen haben möchte um dagegen anzukämpfen?

Außerdem:

wie würde so etwas ablaufen? Wo muss man hingehen, um sich etwas diagnostizieren zu lassen? wie lange ist die Wartezeit? Brauche ich irgendwas bestimmtes???

Therapie, Angst, Medikamente, Diagnose, Antidepressiva, Depression, Psyche, Psychiatrie, Psychotherapie, mentale Gesundheit
Wieso fangen Schlafstörungen wieder an und was kann ich dagegen tun?

Hey Leute,

habe mal wieder ein sehr lästiges Problem, was mich schon in meinem Leben seit längerem begleitet. Und zwar schaffe ich es nicht einzuschlafen. Ich spüre die Müdigkeit in meinen Augen und auch in meinem Körper, aber ich schaffe es nicht in den Schlaf zu kommen. Wenn ich mich z.B. um 22 Uhr schlafen lege, schlafe ich erst um 3-4 Uhr ca. ein. Ich hab schon die klassischen Methoden/Techniken wie 4-7-8 Atmung, Pilotentechnik usw. ausprobiert, was aber nicht hilft.

Kann mir bitte jemand sagen wo ich genau professionelle Hilfe finden kann? Oder kennt jemand vielleicht ein nicht abhängig machendes “Wunder-Mittel“? Oder noch eine gute Technik die ich nicht kenne ? Oder kann mir vielleicht sogar jemand erklären was die Ursache sein könnte?

Die Schlafstörungen in meiner Vergangenheit hatten psychische Gründe. Ich war in einer Psychotherapeutischen Behandlung aufgrund einer Sozialen Angststörung und Depression und hatte auch die Medikamente Mirtazapin und Citalopram zu mir genommen, welche erfolgreich ausgeschlichen wurden. Während der Behandlung mit den Medikamenten und auch 1-2 Monaten danach war das schlafen kein Problem, doch nun fängt es wieder an :/

Kann es sein das die schlaffördernde Wirkung des Mirtazapin nachlässt ? Kann das nach 2 Monaten so passieren?

Danke schon mal!

Angst, Medikamente, Antidepressiva, Citalopram, Depression, Mirtazapin, Psyche, Psychiatrie, Psychopharmaka, Schlafstörung, Soziale Angststörung

Meistgelesene Fragen zum Thema Antidepressiva