Sind ADHS-Medikamente noch negativ behaftet?

Ja 59%
Nein 41%

17 Stimmen

5 Antworten

Ja

Leider ja, weil in Medien vorallem Berichte über Missbrauch gezeigt werden. Von Studenten oder von Kindern denen das Medikament (angeblich) nichts bringt. Ich selbst habe ADS und bin froh diesen Medikament zu bekommen. Es ist keine Wunderpille, aber es macht mein Leben lebenswerter.

Ja

Naja, grundsätzlich gilt bei Medikamenten immer: so wenig wie nötig

Medikamente haben immer negative Seiten, für dich oder andere.


Midnight1999  24.07.2025, 09:55

Das ist hier aber nicht gemeint.

luserl  24.07.2025, 10:00
@Midnight1999

Danke fürs drauf hinweisen. Ich dachte es ging um das Medikament und die Nebenwirkungen.

Das kommt darauf an. Wenn die ADHS-Diagnose echt ist (schätzungsweise 80 Prozent der Diagnosen bei Kindern sind nach Expertenansicht falsch), dann sind Medikamente z.B. bei Lehrern oft gut angesehen, weil sie dem Kind wirklich sehr helfen, im Unterricht besser mitzukommen.

Auch erwachsene ADHSler können sehr von Medikamenten profitieren. Viele sind überhaupt nur berufsfähig, weil sie Medikamente nehmen.

Negativ behaftet ist wohl eher die Diagnose ADHS selbst.

LG

Ja und Nein!

ADS-Medikamente helfen sehr gut den Kindern, auch Erwachsenen, die Konzentrationsschwierigkeiten haben.

Auch bei Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, somit oftmals antriebslos sind, würden diese Medikamente das tägliche Leben positiv verändern.

Allerdings sind ADS-Medikamente zur Behandlung einer Depression nicht zugelassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 36 Jahren an Depression und Dysthymia erkrankt.
Nein

Wenn es jemanden hilft, dann natürlich nicht negativ behaftet. Nur wenn man das quasi als Droge missbraucht, das ist dann nicht so gut. Ich habe das mal ausprobiert und fand das nicht so toll. Aber wem es hilft, dann ist das doch ok.