Anschreiben – die besten Beiträge

Kann sich jemand kurz die Bewerbung anschauen bitte ob die so in Ordnung ist?

Sehr geehrter Herr Pilz,

unser offenes und freundliches Gespräch hat mich sehr beeindruckt und mein Interesse bestärkt, für Ihr Unternehmen zu arbeiten. Auch nachdem ich mich über Ihr Unternehmen informiert hatte, war ich zuversichtlich mich um die offene Stelle zu bewerben.

Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich zuletzt als Facharbeiterin für den Werkzeugbau Kunststoff bei ____ gearbeitet. In der Abteilung Werkzeugbau-Kunststoff, habe ich hauptsächlich Druckstücke geschliffen, repariert und neue hergestellt. Desweiteren habe ich Wabenprüfschablonen hergestellt und Probekörper laminiert. Im Februar 2016 habe ich zudem meinen Krankführerschein erworben. Meine Ausbildung zur Schreinerin habe ich Ende Juli 2015 beendet. Während meiner Ausbildung spezialisierte ich mich auf die Herstellung von diversen Möbelstücken, führte Beratungsgespräche mit Kunden durch und übte mich in der Arbeitsplanung von Werkszeichnungen. Die Oberflächenbearbeitung wie z.B. Wachsen, Ölen, Lackieren, Lasieren, Beizen und MDF-Oberflächenbearbeitung konnte ich dank meiner präzisen und genauen Arbeitsweise schnell erledigen. Zudem half mir die Teilnahme an internen und externen Schulungen durch Fachberater unterschiedlicher Gewerke, mich in meinem Tätigkeitsfeld besser entfalten zu können.

Meine feinfühlige und exakte Arbeitsweise sehe ich als meine größte Stärke an, dass musste ich beim Dichtigkeitstesten und beim Schleifen von Druckstücken unter Beweis stellen. Ich arbeite stets gründlich und gewissenhaft, dabei bin ich stets bemüht meine Arbeit sorgfältig und schnell zu erledigen. Ich lerne schnell und verfüge über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen, dass ich mir durch meine bisherigen Tätigkeiten angeeignet habe. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, habe ich beim Arbeiten mit Holz und Metall gelernt und habe mich stets bemüht diese Fähigkeiten auszubauen. Das Arbeiten im Team bereitet mir große Freude, aber auch eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten zeichnen mich aus. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich.

Ich freue mich sehr, sie bei einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten zu überzeugen und stehe Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Probearbeit zur Verfügung.

Leben, Zukunft, Technik, Bewerbung, Anschreiben, Job, Geld, Lebenslauf, Metall

Wie soll ich ihn anschreiben, wenn ich seine Nummer von einer Freundin hab und sollte ich ihn erneut anschreiben?

Hallo:) Ich finde seit einiger zeit einen typen von meiner Schule ganz gut, nur leider hatte er gestern seinen letzten Schultag, da er bald abi macht. Ich habe mich auch nicht getraut i was zu machen, außer halt ein bisschen Blickkontakt, habe aber von einer Freundin seine Nummer bekommen. Jetzt würde ich ihn halt gerne anschreiben, da ich ja eigentlich eh nichts mehr zu verlieren habe, weiß jedoch nicht wirklich wie. Soll ich nur hey schreiben oder i wie erklären, woher ich die Nummer habe oder so? Denn es idt, meiner Meinung nach, dich i wie komisch wenn eine Person plötzlich meine Nummer hat, oder? Und dann noch was, ich habe ihn schon mal angeschrieben, aber er hat die Nachricht nicht gelesen, zumindest nicht, dass ich wüsste. Ist kompliziert und zwar, habe ich ihm über whatsapp geschrieben und die Nachricht ging halt durch, wurde aber nicht gelesen, dann nach ein paar tagen war der Kontakt ( also er) gar nicht mehr verfügbar, das lag wohl daran, dass er ein neues Handy bekommen hat. Dann hab ich den Verlauf gelöscht, da ich etwas deprimiert war, aber dann i wann war er als Kontakt wieder da, aber ich weiß halt nicht, ob er meine Nachricht gelesen hat. Daher bin ich etwas unsicher, ob ich ihn den wirklich nochmal anschreiben soll, da ich ihn auch nicht nerven möchte, aber eigentlich habe ich ja nicht zu verlieren, oder?

Lg leana99

Anschreiben, Jungs, verliebt, WhatsApp

Anschreiben für Lehrstellenwechsel so ok?

Hi bin im 2. Lehrjahr und möchte die Firma wechseln ... ist das anschreiben so in Ordnung?

Sehr Geehrte Frau/Herr xxxxx ,

hiermit bewerbe ich mich auf eine Lehrstelle bei der Firma xxxxxx bezüglich ihrer Stellenanzeige vom xx.xx.xxxx, die ich im Internet unter www.arbeitsagentur.de gefunden habe.

Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, befinde ich mich bereits in einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker im 2. Lehrjahr. Aufgrund innerbetrieblicher Probleme, bin ich leider dazu gezwungen, mich um einen anderen Ausbildungsbetrieb bemühen zu müssen. Da ich meine Ausbildung kompetent erlernen möchte, suche ich deshalb ein Unternehmen in dem ich meine Fähigkeiten einsetzen kann und mir die Möglichkeit gegeben wird, die Förderung meiner Fähigkeiten zu verwirklichen. Dazu zähle ich unter anderem das gute Bestehen der Abschlussprüfung. Wichtig wäre mir, die Lehre in einem sozialen Unternehmen mit freundlichem Klima bestreiten zu dürfen. Trotz der Absicht den aktuellen Betrieb zu wechseln, habe ich mein Interesse den Beruf des Anlagenmechanikers zu erlernen in keinster Weise verloren.

Des weiteren interessiere mich sehr für handwerkliche Themen, bin Körperlich belastbar und verfüge über ein ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge, die ich dank der Berufsschule und den überbetrieblichen Lehrgängen noch zusätzlich erweitern durfte.

Nun stehe ich vor einem Neuanfang und würde diesen gerne mit Ihnen bestreiten, weshalb ich mich über eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch sehr freuen würde.

Mit freundlichen Grüßen

Danke für die Antworten ✌🏽️

Anschreiben, Ausbildung

Hilfe bei Bewerbung? Erzieher?

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Bewerbung als Erzieherin zu schreiben aber irgendwie komm ich nicht so richtig weiter. Vielleicht habt Ihr ja noch weitere Ideen?

Kita wird neu aufgebaut und in der Bewerbung sool drin stehen, wie viele Stunden ich arbeiten möchte.

"Sehr geehrte Damen und Herren,

derzeit suche ich neue, spannende Herausforderungen bei dem ich meine Erfahrungen unter Beweis stellen kann. Somit las ich mit großem Interesse Ihre Stellenausschreibung.

Meine Ausbildung beendete ich erfolgreich 2014 an der Berufsbildenden Schule in Nienburg. Seitdem habe ich sehr viele Erfahrungen mit unterschiedlichen Konzepten gesammelt. Derzeit arbeite ich als Springerin im Kindergarten und in einer Kinderkrippe, begleite und unterstütze die Kinder im Alltag, organisiere Angebote und Projekte, half bei der Umstrukturierung einiger Konzepte und besuchte verschiedene Fortbildungen und Weiterbildungen. Meine Schwerpunkte liegen in der Kreativität und in der Bewegung / Psychomotorik.

Von mir können Sie demnach eine hohe Belastabrkeit erwarten sowie, Einsatzbereitschaft, konstruktive Ausarbeitung konzeptioneller Strukturen, Teamfähigkeit und einiges mehr.

Was bekommen Sie noch von mir?

• Eine motivierte und flexible Mitarbeiterin • Gutes Auffassungs- und Lernpotenzial • Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeit • Kreativität und gutes Empathievermögen • U.v.m.

Mir ist es wichtig, dass die Kinder sich frei entfalten können. Meine gesammelten Erfahrungen würde ich sehr gerne bei Ihnen mit einbringen und erweitern

Gerne würde ich in Ihrer Einrichtung ab 38 Stunden arbeiten.

" Danke für ernstgemeinte Hilfe

LG

Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Erzieher, Jobangebot, Kindergarten, Kindertagesstätte, Stellenausschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben