Anschreiben – die besten Beiträge

Sollte ich ihn anschreiben, obwohl ich ihn nicht kenne?

Hey,
Es ist mir dezent peinlich, das mit 16 noch zu fragen... Aber ich habe einen Kerl im Blick, den ich echt super finde. Ich habe mir vor Ewigkeiten mal seine Nummer von einer aus meinem Jahrgang geben lassen und überlege seit dem immer, ob ich ihn mal anschreiben sollte.

Das Ding ist, dass ich es beim Anschreiben schon mal echt mit einem Typen versaut habe und das jetzt nicht wieder riskieren will.

Außerdem wurde ich von ein paar Freunden schon 'vorgewarnt', dass ich es bei ihm lieber lassen sollte, da er total schnell pissig wird, wenn er jemanden nicht kennt. Und er hat mal eine aus meinem Jahrgang total fertig gemacht, weil sie ihn angeschrieben hat (von wegen sie sei zu hässlich, etc). Das nimmt einem natürlich irgendwie die Motivation und richtig wohl fühle ich mich bei dem Gedanken um ehrlich zu sein nicht... (Zumal ich sie vieeel hübscher finde als mich)😅

Und wenn ich ihn doch anschreibe, wie soll ich das 'Gespräch' denn am besten beginnen, damit es nicht komisch oder so rüberkommt? Ich habe mich leider auch noch nie mit ihm unterhalten, da ich extrem schüchtern bin und er einen Jahrgang über mir ist. Deshalb kenne ich auch niemanden, der mit ihm befreundet ist. Da fällt mir schreiben tausend mal leichter.

Und an alle männlichen Leser- seid ihr schnell genervt, wenn ihr angeschrieben werdet? Oder findet ihr schon, dass auch ich als Mädchen diesen ersten Schritt machen kann?

Über Ratschläge würde ich mich echt super freuen!^^

LG

Liebe, Anschreiben, Angst, Junge, schüchtern, verliebt, unbekannt

Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben (Snipes Store)?

Würde mich sehr freuen wenn jemand kurz Zeit hätte und mir Verbesserungsvorschläge schreiben könnte, das ein oder andere gefällt mir auch nicht so in meinem Anschreiben aber lieber möchte ich Verbesserungen von jemand erfahrenen hören als es so abzuschicken.. ich danke im voraus :)

Snipes Store ( heißt es Store oder sollte ich Filiale schreiben?) xx xx

18.04. 2016

Bewerbung im Bereich Verkauf in Teilzeit (Der Betreff gefällt mir ehrlich gesagt nicht so gut aber mir fiel kein anderes ein, hätte jemand ein besseres?)

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einer Aushilfetätigkeit bin ich auf Ihr Stellenangebot im Internet gestoßen. Da die von Ihnen beschriebene Stelle genau meinen Vorstellungen entspricht, möchte ich mich gerne für diese Aushilfestelle bewerben.

Zurzeit besuche ich das kaufmännische Berufskolleg in xxx und werde es voraussichtlich mit der Fachhochschulreife im Jahr 2017 abschließen. Ich habe mehrere Praktika absolviert im Bereich Verkauf und konnte somit ein wenig in das Arbeitsleben schnuppern (Sollte ich das mit den Praktikas wo anders hineinbringen oder kann es so stehenbleiben? und ist es schlimm wenn man keine Zeugniskopien von den Praktikas hat?)

Mir würde das Arbeiten in Ihrer Filiale sehr große Freude bereiten, da ich gerne in Kontakt mit anderen Menschen bin. Ich bin modebewusst, aufgeschlossen, kontaktfreudig und bleibe auch in Stresssituationen souverän. Des Weiteren bin ich engagiert, hilfsbereit, zuverlässig und teamorientiert.

Zeitlich stehe ich nachmittags nach Absprache zu Ihrer Verfügung, weiterhin samstags und während der Schulferien gerne auch vormittags.

Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

xxx xxx

Anlagen

Schule, Bewerbung, Anschreiben

Ist mein Bewerbungsschreiben zum Hotelfachmann so In Ordnung?

Ich brauch kurz hilfe denn ich muss es heute noch abgeben und weiß es sind Fehler drinnen aber nicht wo :O Hier ist mein schreiben:

"Sehr geehrte Damen und Herren des Novotel Erlangen,

durch einen Mitarbeiter von Ihnen bin ich auf die Ausbildungsstelle zum Hotelfachmann aufmerksam geworden, und möchte mich gerne mit diesem Anschreiben bewerben.

Der Einstieg in die Berufsrichtung Hotel interessiert mich vor allem deswegen weil ich dort meine sprachlichen Stärken, so wie meine Erfahrung mit Kunden zu ihrer vollen Stärke nutzen kann. Dazu lockt mich eine abwechslungsreiche Ausbildung stets an.

Meine Bildung habe ich 2014 an der internationalen Schule in Erlangen (FIS) vollendet, und dort meine mittlere Reife sowie einen internationalen Abschluss erworben. Durch meine Zeit an der Schule und im Ausland spreche ich Deutsch, Englisch und Spanisch fließend. Dennoch möchte ich weiterhin Sprachen dazu lernen, da man vor allem im Hotel ständig neue Gäste hat.

Meine Arbeitsweise ist präzise und genau, wobei ich sowohl gerne im Team als auch eigenständig, und sowohl strikt nach Anweisung als auch kreativ und selbständig arbeite. Weiterhin bin ich ein freundlicher Mensch, der auch die Ruhe in schwierigen Situationen behält. Belastbarkeit und Geduld gehören ebenfalls zu meinen Stärken.

Über eine Rückmeldung von Ihrer Seite würde ich mich freuen, über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch umso mehr."

vielen dank für eure hilfe, bedeutet mir viel :)

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung

Betriebswechsel in der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik?

Ich würde gerne mein 3. Lehrjahr in einem anderen Betrieb fortsetzen. Momentan befinde ich mich im 2. Lehrjahr. Hier meine Bewerbung dazu. Ich würde mich freuen wenn ihr mir sagt, was ich denn verbessern könnte :) LG

Bewerbung um die Fortführung der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik

Sehr geehrter Herr XXX,

Auf der Ausbildungsbörse am XXX, in XXX , habe ich mich ausführlich über die Fortführung in Ihrem Betrieb informiert, daher bewerbe ich mich mit großem Interesse bei Ihnen.

Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, befinde ich mich seit dem 01.09.2014 in einer Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik. Gerne würde ich in Ihrer Firma meine Ausbildung fortsetzen und erfolgreich beenden. Über den Beruf als Fachkraft für Lagerlogistik habe ich ausführlich meine Erfahrungen sammeln können. Da ich leider in meinem jetzigen Betrieb nicht die Möglichkeit sehe, die betrieblichen Tätigkeiten als Fachkraft für Lagerlogistik lernen zu können, sehe ich mich gezwungen, den Betrieb für eine erfolgreiche Ausbildung zu wechseln. Es wäre mir eine Freude, diese Ausbildung in Ihrem Unternehmen fortführen zu können. An diesem Beruf macht mir die Organisation des Versand, des Umschlag, sowie die Lagerung von Gütern sehr spaß.

Ich kann von mir aus sagen, dass ich zuverlässig, lernbereit und ehrgeizig bin. Zu meinen weiteren Stärken gehören Teamfähigkeit und ein guter Umgang mit Menschen. Gerne möchte ich in Ihrem Hause meine Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung absolvieren.

Über eine Einladung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Job, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben