Anschreiben – die besten Beiträge

Wie findet ihr diese Bewerbung für eine Aushilfsstelle bei Lidl?

Ich bin momentan dabei mir einen Nebenjob zu suchen und bin daraufhin in der Zeitung auf diesen Minijob als Aushilfe bei Lidl gestoßen und habe sofort eine Bewerbung geschrieben. Ist jedoch schon länger her, dass ich das gemacht habe und würde mich freuen, wenn ihr mal drüber lesen und Tipps geben könntet. Bei den Sternen schreibe ich natürlich noch den Ort hin, bei dem Satz in der Klammer bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn schreiben soll und bei einer Formulierung ebenso. Danke schon mal im voraus!

Bewerbung für einen Minijob als Aushilfe in Ihrer Filiale in *

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie suchen einen freundlichen, zuverlässigen und teamfähigen Mitarbeiter für Ihre Filiale in . Genau das trifft auf mich zu!

Zurzeit studiere ich Physik an der * Universität in . Nachdem ich meinen Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Informatik erreicht hatte, habe ich für zwei Monate ehrenamtlich in einer Bibliothek in meiner Heimat () gearbeitet und so habe ich schon einige Erfahrungen im Berufsleben gesammelt.

(Da ich selbst regelmäßiger Kunde von Ihnen/Ihres Geschäftes bin, sind mir die Produkte und ihre Anordnung bereits vertraut.) Dazu bringe ich gute mathematische Kenntnisse, ein gepflegtes Äußeres sowie ein sehr gutes Deutsch und eine gute Auffassungsgabe mit, sodass ich in der Lage bin schnell mir unbekannte Aufgaben zu lernen.

Mit dieser Stelle in Ihrer Filiale könnte ich mein Studium finanzieren und gleichzeitig die Erfahrungen, die ich bereits schon sammeln konnte, erweitern.

Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, so würde ich mich über eine positive Rückmeldung Ihrerseits freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Job, Aushilfe, Discounter, Lidl, Berufserfahrung

Wie/Ob Rückmelden bei verpassen Anruf von Unternehmen?

Liebe Community,

Ich habe folgendes Problem:

Letzte Woche war ich bei einem Asessment Center bei einem großen Sportunternehmen. Mir wurde gesagt, dass ich gestern einen Rückruf erhalten sollte und sollte man mich nicht erreichen, würden sie sich per Mail melden. Gestern habe ich aufgeregt gewartet, sogar mit dem Telefon neben dem Kopf geschlafen, aber wurde nicht angerufen. Heute musste ich schulisch bedingt den ganzen Tag weg sein und wie es der Zufall wollte (und ich schon ahnte) wurde ich angerufen. Zuerst aufs Haustelefon, wo sich meine kleine Schwester meldete und erklärte dass ich nicht da sei. Dann auf mein Handy, wo ich jedoch nicht drangehen konnte, wegen der Schule. Als ich nach Hause kam und von den Anrufen erfahren habe, habe ich mehrmals da probiert zurückzurufen, denn ich dachte mir "Du willst ja was von denen, also meldest du dich". Keiner ging dran, es war aber auch nach 18:30, um 18 Uhr wurde ich angerufen.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Soll ich denen ne E-Mail schreiben und mich entschuldigen und um Rückruf bitten? Soll ich sie morgen in der Pause während der Schule am besten anrufen? Oder Abends zurückrufen? Oder doch warten, bis sie sich diesmal melden? Oder bin ich schon durchs Raster gefallen, weil ich mich nicht melden konnte? Ich war gestern voll erreichbar, heute halt nicht, da hab ich schlicht Pech gehabt.

Mit freundlichen Grüßen Thombaaa

Arbeit, Zukunft, Telefon, Bewerbung, Anschreiben, E-Mail, Arbeitgeber, Höflichkeit, Rückruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben