Anschreiben – die besten Beiträge

Ist mein bewerbungs schreiben so in ordnung?

bitte um verbesserungs vorschläge usw. :) Danke im vorraus

Sehr geehrter Herr XYZ

Sie führen ein erfolgreiches, regionales Unternehmen und bilden kontinuierlich Mitarbeiter aus. Das möchte ich auch – und bald Teil ihres Teams sein und dieses vervollständigen! Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen für den Ausbildungsplatz als Kauffrau im Einzelhandel. Zurzeit besuche ich die 11. Klasse der Mettnau Schule in Radolfzell. Da es mich aber mehr reizt ins Berufsleben einzusteigen, unabhängiger/selbständiger zu sein und Berufserfahrung zu sammeln habe ich mich entschlossen die Schule abzubrechen. Geeignet für diesen Beruf halte ich mich weil ich Menschen gegenüber offen und sehr kontaktfreudig bin. Außerdem begeistere ich mich für Technik und wie diese funktioniert. Während meinen abslovierten Praktikas konnte ich erste Einblicke und Erfahrungen im Bereich Einzelhandel gewinnen. Zu meinen Tätigkeiten gehörte neben dem einräumen von Waren auch das beraten von Kunden. Da ich mich im Bereich der Kundenberatung weiterentwickeln möchte, sehe ich Expert als einen attraktiven Arbeitgeber, der stets darauf bedacht ist, mit seinem sehr gut strukturierten und angepassten Beratungsservice die Visionen der Kunden zu verwirklichen. Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich mein vielseitiges Interesse und meine rasche Auffassungsgabe, ich arbeite mich konzentriert in mir fremde Aufgabenbereiche ein und kann mich zügig auf neue Situationen einstellen. Als junge Frau bin ich flexibel, belastbar und körperlich fit, motiviert, lern- und leistungsbreit. Pünktlichkeit und ein gepflegtes, ordentliches Erscheinungsbild sind für mich selbstverständlich. Ich hoffe, dass Sie einen ersten Eindruck von mir gewinnen konnten. Ich freue mich, weitere Details und offene Fragen in einem persönlichen Gespräch auszutauschen. Ein Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist für mich möglich.

Tipps, Bewerbung, Anschreiben

Nerve ich sie, wenn ich sie immer anschreibe, und sie mich fast nie?

Also... ^^

ich (16, fast 17) bin jetzt seit 2 Jahren in ein Mädchen (15) verliebt. Sie weiß es nicht, wir sind auch nur Bekannte.

Ich bin jetzt schon raus aus der Schule (sie nicht, wir kannten uns von einer AG) und habe sie halt länger nicht gesehen, aber wir haben öfters geschrieben (über Insta, habe ihre Nummer nicht) Eigentlich habe ich sie immer angeschrieben (bis auf einmal da war sie es) aber ich hatte immer das Gefühl, dass sie gerne mit mir schreibt, haben mir auch andere bestätigt.

Am Anfang habe ich sie jeden Monat angeschrieben, dann eher wöchentlich...

Und wie gesagt, ich habe sie (bis auf einmal -->siehe hier: https://www.gutefrage.net/frage/maedchen-schreibt-mich-zum-ersten-mal-an-waehrend-freundin-bei-ihr-ist? ) immer angeschrieben. (Frage von mir, hoffe der Link funkt, falls nicht bitte sagen :) )

Aber ich hatte das Gefühl (welches mir viele andere auch bestätigt haben), dass sie gerne mit mir schreibt.

Sie antwortet eigentlich immer sofort, fragt nach, schreibt mit Emojis und schreibt auch mal längere Nachrichten und nicht nur Ein-Wort-Sätze.

Aber wenn sie mich bisher nur einmal angeschrieben hat, habe ich Angst, dass ich sie nerve und sie damit sagen will: "Hey ich schreibe dich eigentlich nie an, kapiere doch dass ich nicht mit dir schreiben will"

Was meint ihr, ist sie vllt noch schüchterner als ich (denn ich bekomme bei jedem "Hi" dass ich ihr schreibe Schweißausbrüche und muss mich jedes mal neu überwinden) oder will sie eigentlich gar nicht schreiben oder findet sie mich nur nett und denkt „Joa ganz nett mit ihm zu schreiben, muss aber nicht sein“

Was denkt ihr?

chatten, Liebe, Anschreiben, Mädchen, Liebeskummer, Schreiben, Junge, Jungs

Kontrolle des Bewerbungsanschreiben?

Sehr geehrte(r) Damen und Herren, in der Hoffnung Ihr Interesse zu wecken, möchte ich mich initiativ bei Ihnen vorstellen. Da ich ihr Unternehmen schon lange interessiert verfolge, bewerbe mich heute um einen Direkteinstieg als Steuerassistentin, gerne an folgenden Standorten: Hamburg, Frankfurt und München. Zurzeit befinde ich mich in der Endphase meines Studiums in der Betriebswirtschaftslehre B.A. an der Hochschule Berlin, das Thema meiner Bachelorarbeit wird die „Währungsumrechnung nach HGB & IFRS-unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern“, sein. Die beschriebene Aufgabenstellung sehe ich als Möglichkeit an, um meine Kenntnisse und Erfahrungen optimal einbringen und weiterentwickeln zu können. Meine Schwerpunkte umfassen die Rechnungslegung nach HGB und IFRS, betriebswirtschaftliche Steuerlehre sowie finanzwirtschaftliche Inhalte.

In einem Praktikum bei der ___Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH konnte ich bereits umfangreiche Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen als Praktikantin sammeln. Meine Aufgaben lagen dort überwiegend im Bereich bei der Mitwirkung bei handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfungen, Unterstützung bei der Bearbeitung steuerlicher Sachverhalte sowie Aufbereitung von Datenmaterial für Auswertungen und Unternehmensanalysen. In eine neue Aufgabe bei Ihnen kann ich verschiedene Stärken einbringen. So bin ich meine Aufgaben sehr zuverlässig, verantwortungsbewusst und engagiert angegangen. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen eine Mitarbeiterin, die teamorientiert, selbstständig und aufgeschlossen ist. Außerdem habe ich in früheren Projekten insbesondere ausgeprägte Kommunikationsstärke, hohe Lernbereitschaft und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen können. Ich hoffe, dass Sie einen ersten Eindruck von mir gewinnen konnten. Ich stehe Ihnen ab dem 01.09.1016 zur Verfügung. Ich freue mich, weitere Details und offene Fragen in einem persönlichen Gespräch auszutauschen.

Anschreiben, Grammatik, Rechtschreibung

Meinungen zu dieser Bewerbung um einen Minijob bei Aldi?

Hallo,

bin gerade dabei, meine Bewerbung für den genannten Minijob zu vervollständigen. Da ich bisher erst ein einziges Mal ein Anschreiben verfasst habe, fehlt mir dementsprechend die Erfahrung. Aus diesem Grund bitte ich euch, nochmals mein Anschreiben durchzulesen, zu verbessern, etc...

Danke im Voraus!

Bewerbung um einen Minijob als Filialarbeiterin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bin ich auf der Internetseite des Aldi Konzerns auf Ihre Jobanzeige gestoßen. In dieser haben Sie eine Stelle für einen Minijob als Filialmitarbeiter in xy ausgeschrieben, für die ich mich hiermit bewerbe.

Derzeit besuche ich die elfte Klasse des Gymnasiums XY, an dem ich voraussichtlich 2017 mein Abitur ablegen werde. Da ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen bin, denen ich mich neben der Schule stellen kann, sehe ich diese Stelle als ideal an.

Mit mir gewinnt das Team des Aldi Süd Marktes in XY eine engagierte und fleißige Mitarbeiterin, die auch gerne bereit ist, zusätzliche Aufgaben zu erfüllen. Diese Motivation zeigt sich auch in der Schule: Dort übernehme ich freiwillig Arbeiten in der Schulbibliothek, da mir dies große Freude bereitet.

Doch nicht nur zusätzliche Arbeiten erledige ich schnell und sorgfältig – auch mit neuen Aufgabenfeldern bin ich binnen kürzester Zeit vertraut, sodass ich auch diese zu Ihrer Zufriedenheit erledigen kann. Auch zähle ich Eigenverantwortung und Selbstständigkeit zu meiner Arbeitsmoral.

Eine weitere Eigenschaft von mir, die mich besonders für die ausgeschriebene Stelle befähigt, ist meine kommunikative Art im Umgang mit Menschen. Es bereitet mir keinerlei Probleme, offen auf Menschen zu zugehen und diese zu unterstützen – ein großer Vorteil bei einer Tätigkeit im Einzelhandel. Teamgeist und Freundlichkeit können Sie dementsprechend bei mir voraussetzen.

Um meine Eignung für die Stelle genauer unter Beweis stellen zu können, bin ich gerne dazu bereit, mein Können bei einem Bewerbungsgespräch oder Probearbeitstag zu zeigen.

Mit freundlichen Grüßen,

Bewerbung, Anschreiben, Minijob

Ist meine Berwerbung gut für Ausbildung im Einzelhandel?

Hallo, möchte gerne wissen wie ihr meine Bewerbung findet. Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel

Sehr geehrte Frau xxx ,

aus dem Ausbildungsportal Azubiyo habe ich entnommen, dass Sie einen Ausbildungsplatz zur Einzelhandelskauffrau anbieten. Mit großem Interesse möchte ich mich daher um eine Ausbildungsstelle für das Jahr 2016 bewerben.

Im Juli 2015 habe ich die Mittlere Reife an der xxxschule in xxxstadt erworben. Anschließend habe ich eine Lehre zur Hotelfachfrau im Februar diesen Jahres begonnen. Leider wurde mir zum xx.xx.2016 während der Probezeit aus wirtschaftlichem Grund gekündigt. Im Moment bin ich auf der Suche nach einer neuen Ausbildungsstelle.

Eine der Gründe, warum ich mich für eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau entschieden habe ist, dass ich im Dezember letzten Jahres als Aushilfskraft in der Karstadt-Filiale in xxxstadt tätig war. Dort konnte ich bereits einige Erfahrungen sammeln. Die Arbeit hatte mir sehr gefallen und der Umgang mit den Kunden bereitete mir viel Freude. So wurde ich im Wunsch bestärkt, eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau zu machen. Zudem bietet der Beruf verschiedenen Aufgabenfelder an, und vereint kaufmännische, serviceorientierte wie auch kundenorientierte Tätigkeiten.

Da ich ein engagierter und kontaktfreudiger Mensch bin, würde es mir Spaß machen für die Zufriedenheit der Kunden zu sorgen. Ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Engagement zählt ebenso zu meinen Stärken. Sorgfalt, Teamfähigkeit und eine positive Ausstrahlung sind selbstverständliche Eigenschaften die ich bereits in meinem Aushilfsjob unter Beweis stellen konnte.

Aufgrund meiner früheren positiven Erfahrungen im Einzelhandel bin ich sehr motiviert meine Kenntnisse in Ihrem Betrieb zu vertiefen. Ich stehe daher gerne für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung. Über eine positive Rückmeldung freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

(Hier mein Name)

Bin für jede Hilfe dankbar :-)

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Einzelhandel, Grammatik, Rechtschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschreiben