Angst überwinden – die besten Beiträge

Psychoterror im Studium?

Hallo ihr Lieben,

ich studiere Medizin Semester und bin mittlerweile gänzlich überfordert. Allein der Inhalt des Studiums ist äußerst anspruchsvoll, an sich jedoch zu bewältigen. Allerdings tue ich mir mit dem "Aufbau" des Studiums unglaublich schwer. Wir haben viele mündliche Leistungskontrollen, teilweise vor 30-40 Leuten und durchaus auch unangekündigt. Aktuell erhalten wir vier mal die Woche Unterricht in Anatomie und auch hier gibt es Dozenten, die dich spontan im Kurs mit 80 Leuten aufrufen und gezielt Fragen stellen. Es fällt mir schwer den Sinn hinter alldem zu verstehen. Wenn ich schon alles könnte, wäre ich schließlich schon Ärztin und müsste diesen Kurs ja wohl kaum mehr besuchen. Aber ich nehme ja daran teil, weil ich eben etwas lernen möchte/soll. Also wie banal, dass verlangt wird, dass ich sämtliche Fragen im Vorfeld beantworten kann.

Ich dachte generell, in der Universität geht es um den Sprung in die Selbstständigkeit. Man erhält ein Datum (Prüfung), zu dem man die erforderte Leistung erbringen muss. Tut man dies nicht, hat man eben Pech gehabt. Ich kann überhaupt nicht selbstständig auf meine Art und Weise (jeder lernt schließlich anders gut) lernen, da ich vier mal die Woche theoretisch Leistung erbringen muss, zu dem eben jeweiligen Thema des Tages. Sogar die Schule war in der Oberstufe wesentlich mehr auf Selbstständigkeit ausgerichtet. Die Lehrer sagten beispielsweise, dass Hausaufgaben freiwillig sind und sie sie nicht kontrollieren. Wer sie nicht gemacht hat, kann eben nicht mitarbeiten und kassiert so eine schlechte Note. Ende.

Aufgrund von Mobbing und anderen negativen Erfahrungen in der Vergangenheit habe ich enorm große Angst bloßgestellt zu werden. So gehe ich aktuell jeden Abend mit Magenschmerzen ins Bett und gehe mit großer Angst in jeden Kurs, weil ich befürchte durch spontane Abfragen lächerlich gemacht zu werden. Und ja: leider zielen einige der Dozenten wirklich darauf ab, dich blosszustellen. Überhaupt ist Medizin ein sehr hierarchischer Studiengang, in dem man viel "Psychoterror" ertragen muss.

Ich weiß nicht mal genau, wie ich die Frage formulieren möchte. Eigentlich wünsche ich mir von euch Antworten, wie man mit eben besagtem Psychoterror und der Angst blossgestellt zu werden am besten umgeht. Habt ihr ähnliche Erfahrungen in eurem Studium gemacht? Was sind eure Tipps?

Einen schönen Abend noch!

Medizin, Studium, Schule, Angst, Psychologie, Angst überwinden, Angstzustände, Humanmedizin, Medizinstudium, Psyche, Universität, Ausbildung und Studium

Angst-Panikattacken?

Hallo liebe Gutefrage.net-User,

ich habe in letzter Zeit (mehrere Monate) mehrere Panikattacken. Meistens bevor ich zum Beispiel zu treffen gehen muss, wie mein Firmunterricht, normaler Kirchgang oder sogar nur zu Schule. Mich zittert es immer am ganzem Körper, meine Knie schlottern, ich atme schwer, ich kann kaum normal denken (+bin kaum ansprechbar) und mein Herz klopft wie sonst was. Ich habe einfach höllische Angst. Wovor fragt ihr euch wahrscheinlich, tja, das kann ich auch nicht so richtig beantworten. Ich sag es mal so, ich habe Angst vor fremden Menschen, Angst davor, mich mit ihnen zu unterhalten oder andere Aktionen mit ihnen durchzuführen, Angst davor, mich zu blamieren, Angst davor, etwas falsch zu machen. In der Schule ist es manchmal richtig schlimm. Vor Abfragen, Exen, Schulaufgaben oder sogar beim normalen Unterricht. Ab und zu, liege ich abends im Bett und weiß, dass ich morgen zB Biologieunterricht habe und kriege wie gesagt höllische Angst. Ich schlafe dann unfassbar schlecht ein und wache meistens einfach dann mal um 4/5 Uhr auf, weil ich so unruhig bin. Insgesamt habe ich in letzter Zeit Schlafprobleme. Mit meiner Mutter habe ich auch schon drüber geredet. Sie meint ich solle mir Tipps im Internet holen, zum beruhigen und wenn es arg schlimm wird, werde ich einen Besuch beim Psychologen machen.

Also, nochmal alles zusammen gefasst:

Problem: Panikattacken (zittern am ganzem Körper, starkes Herzklopfen,...)

Ursache: Pubertät(vielleicht??)

Auswirkung: schlaflose Nächte, Unsicherheit im Alltag

Wie oft?: 1x alle 2-3 Tage

Andere vielleicht wichtige Infos:

Ich bin 14 Jahre alt, gehe auf ein Gymnasium, habe eigentlich selten viel Stress, Probleme mit Freunden oder Familie hab ich auch nicht (mein Leben ist eigentlich ziemlich perfekt würde ich sagen)

Sooo, die Frage die ich jetzt stellen wollte ist: Habt ihr im selben Alter auch solche Probleme gehabt (oder habt ihr sie gerade)? Wie kann ich mich in solchen Angst-Situationen verhalten? Soll ich so schnell wie möglich einen Psychologen aufsuchen?

Schule, Angst, Psychologie, Angst überwinden, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik, Panikattacken

Wie überwinde ich meine Angst vor dem ersten Kuss?

Ich bin jetzt schon seid mehreren Monaten mit meiner Freundin zusammen ( hatten schon vorher viel Kontakt und haben viel geschrieben)! Bei uns ist alles perfekt und bei uns kommt alles so nach und nach, zwar dauert es etwas länger (also sowas wie Kuscheln, Händchen halten etc,...)aber ich finde das nicht so schlimm. Und ja das küssen ist halt jetzt irgendwie das Problem weil ich mich nicht traue sie zu küssen ☹️Ich hab das verlangen und es gab schon viele Situationen in denen ich es hätten tun sollen ! Ich glaube sie wollte das erst auch garnicht aber ich glaub das nicht, dass sie das nicht will vorallem in den Letzten Wochen hat sie, glaube ich, anzeichen darauf gemacht! Bin 15 und es meine erste Beziehung, hatte nich nie meinen ersten Kuss! Hab also 0 Erfahrung und denke mir dass ich ja garnicht küssen kann! Das sie sich wegdrehen könnte ist garnicht so mein Problem sonder eher, dass ich mich nicht überwinden kann und Angst habe alles falsch zu machen...! Im Internet stand sogar wenn ich mich nicht überwinden kann ist sie nicht die richtige für mich, aber ich liebe sie doch :(! Gibts da Irgendwelche Tipps oder kann man das Küssen irgendwie trainieren 😂(Das klingt zimlich bescheuert)

Wenn ihr mir nicht helfen könnt ist das nicht schlimm und auch der Rat „Augen zu und durch“ klappt bei mir irgendwie nicht 😅

Freundschaft, Küssen, Angst überwinden, erster Kuss, Liebe und Beziehung

Warum sehe ich Nachts Gestalten?

Ich bin 17 Jahre, und habe seit langer Zeit Probleme mit dem Schlaf, dunklen Räumen und der Dunkelheit bei Nacht draußen.

Wenn ich Abends in meinem Zimmer liege, kann ich nicht aufhören jede paar Sekunden meine Augen zu öffnen und mein Zimmer zu kontrollieren. Auch wenn ich es mir wünschte, sehe ich dabei oft Gestalten die auf mich zu rennen, vor mir stehen oder einfach angucken. Seit ich ein kleines Licht in meinem Zimmer angebracht habe, das nachts dieses beleuchtet, geht es mir etwas besser. Doch mit dunklen Räumen, in denen ich diese Gestalten auch wieder erkennen kann, habe ich trotzdem Probleme. Bei Nacht wenn ich nachhause laufe krieg ich dieses Gefühl, dass mich jemand oder irgendwas verfolgt, nicht aus meinem Kopf. Ich habe es bereits meinen Freunden erzählt. Einpaar lachten, die anderen erzählten mir von Geistern.

Es gab einen Fall, bis jetzt nur einmal in meinem Leben, in dem ich mich wie besessen von Geistern oder Dämonen gefühlt habe. An diesem Tag, fühlten sich mehrere meiner Freunde schlecht. Wie ich nun mal bin, half ich einem meiner Freunde, der meinte er hörte Stimmen. Ihm ging es nach einiger Zeit besser. Doch als er aus dem Schlaf aufwachte, bekam ich dieses Gefühl als würde mich etwas von Innen kommandieren.

Weitere Details muss ich nicht erklären, sonst wäre dieser Text zu lange. Es klingt komisch und ausgedacht, doch ich frage euch hier um Rat was ich tun kann.

Deswegen wende ich mich an euch, da ich dringend eine Aufklärung brauch. Hatte jemand schon Erfahrung damit oder hat Ahnung von sowas?

Physische- oder Einbildungssache?

Psychologie, Angst überwinden, Angststörung, Angstzustände, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst überwinden