Katze hat Amnesie?

Leute, ich meine das komplett ernst.

Meine Katze ist am Sonntag aus dem Nichts gegen mein Knie gesprungen und hat sich dabei scheinbar den Kopf stark angeschlagen - mein Knie selbst hat ca. 5 Minuten geschmerzt... Jetzt stellt euch vor, was das für einen Katzschädel bedeuten muss. Direkt im Anschluss ist mir nichts aufgefallen. Am nächsten Tag jedoch hat mein Vater, der als Tierpfleger in Tierheim mit Katzen arbeitet, bemerkt, dass sie ständig hin und her guckt, wild aufgerissene Augen hat und sich insgesamt komisch verhält.

An mich scheint sie sich noch zu erinnern und befindet sich ausschließlich in meinem Zimmer. Ich war aber auch seit sie klein ist ihre Bezugspersonen #1.

Heute ist uns aufgefallen, dass sie scheinbar vergessen hat, wo ihr Katzenklo ist. Auch auf ihren Namen reagiert sie nicht mehr. Auf jedes kleinste Geräusch reagiert sie besorgt und riecht an allem rum. Ihr Spielzeug beschnuppert sie auch bloß. Und die Plätze, an denen wie besonders gerne lag, kennt sie auch nicht mehr. Einfach genau das selbe Verhalten wie als sie vor 8 Monaten als Baby zu uns gekommen ist. Sie ist also noch nicht Mal 1 Jahr alt.

Als wäre ihre Festplatte gelöscht worden...

Instinkte sind aber davon nicht beeinträchtigt, zumindest leckt sie sich sauber.

Unser Verdacht ist eine traumatische Amnesie nach dem Schädeltrauma. Hat jemand vielleicht schon Mal mit ähnlichem Erfahrung gemacht und kann sagen, ob das reversibel ist? Oder wie man sie dabei unterstützen könnte, sich zu erinnern?Mache mir wirklich Sorgen, aber scheint als müsste man jetzt einfach von Vorne anfangen.

Ich danke für jeden Hinweis und Tipps!

Lisa

Unfall, amnesie, Trauma, Gedächtnisverlust
Woher weiß ich, ob ich mal schwanger war?

Hallo.

Mir ist bewusst, dass diese Frage seltsam klingt. Dies ist ein ziemlich sensibles Thema für mich, also bitte ich darum, von Scherzen oder dergleichen abzusehen. Vielen Dank.

Es ist so, dass mir aufgrund von einer amnestischen Erkrankung sehr, sehr viele Jahre an Erinnerungen fehlen. Dies betrifft insbesondere meine gesamte Kindheit. Ich habe Erinnerungen, die in Form von 'Flashbacks' auftauchen und mir Material offenbaren, welches sehr verstörend und beängstigend ist. Unter anderem sind Erinnerungen/'Flashbacks' an eine Schwangerschaft vorhanden.

Wenn ich meinen Bauch betrachte, sehe ich uA eine "Linea Nigra", die für Schwangerschaften typisch ist, allerdings auch unabhängig davon auftreten kann. Auch erkenne ich eine sehr, sehr dünne Narbe(?) die auf einen Kaiserschnitt hindeuten könnte. Ich habe ebenfalls einige Dehnungsstreifen, die ich mir allerdings nicht durch eine 'normale' Gewichtszunahme erklären kann, da ich seit vielen Jahren untergewichtig bin.

Ich bin in meiner Kindheit über viele Jahre sexualisiertem Missbrauch ausgesetzt gewesen. Aus diesem Grund habe ich auch die Befürchtung, schwanger gewesen zu sein.

Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, viele Jahre später noch nachzuweisen, ob man einmal schwanger war?

Ich bedanke mich für konstruktive Antworten.

Gesundheit, Schwangerschaft, Krankheit, amnesie, dissoziation, Gesundheit und Medizin, Gynäkologie, schwanger, sexueller Missbrauch, Trauma
Trauma "vergessen", dissoziative Amnesie?

Hallo Leute,

Ist es möglich, ein Trauma (unabsichtlich) zu vergessen und sich wirklich nicht mehr dran erinnern zu können?

Bsp.:

Mit 8 Jahren ist etwas Traumatisches passiert.

Mit 20 hat man immer noch keinen blassen Schimmer davon.

Was man allerdings hat sind Folgen, die eigentlich nur mit einem Trauma Sinn ergeben.

Kann so etwas wirklich sein?

Z.B.

  • Flashbacks
  • Ängste
  • PTBS-Symptome
  • Näheprobleme
  • Emotionsprobleme
  • Wutbeherrschungsprobleme
  • Abgrenzungsprobleme
  • Probleme im Ungang mit Stress
  • Generelle Labilität
  • Zwangsstörung
  • Selbstverletzung
  • Plötzliche intensiv-negative Gefühlswallungen, die man nicht zuordnen kann, ausgelöst durch meistens die gleichen Dinge, die eigentlich harmlos wären.
  • Hoffnungslosigkeits- und Hilflosigkeitsgefühle
  • Fehlende Selbstwirksamkeitserwartung / fehlendes Selbstwirksamkeitsgefühl
  • Überforderung und Angst/Panik bei immer den gleichen Dingen, Menschen und Situationen, obwohl man im Moment eigentlich gar nicht ausgeliefert wäre oder sie eig. harmlos wären.
  • Probleme im sexuellen Bereich.
  • "Erstarren" wenn man bestimmten eig. harmlosen Dingen begegnet. Also so gut wie nichts mehr reden, schüchtern und ruhig dasitzen.
  • Sich dreckig fühlen, wenn man gewissen Dingen begegnet, und sich duschen wollen. Obwohl man körperlich nicht dreckig ist.
  • Alles Aufgezählte auf einmal bei derselben Person zugleich. (Denn seperat wären durchaus andere Dinge viel wahrscheinlicher.)

Ich habe im Internet schon nachgeforscht, weiß aber nicht so recht, ob ich das wirklich glauben kann (habe auch Widersprüchliches gelesen) und wie wahrscheinlich so etwas wäre.

Deshalb die Frage:

Kann das wirklich sein? Sind Betroffene unter euch? Oder Psychologen/Ärzte?

Hilfreiche Antworten wären wirklich hilfreich. ;-)

Ich hoffe ich habe nichts Essentielles vergessen.

vergessen, Psychologie, amnesie, Kindheit, Trauma, verdraengen
Wie würdet ihr in eurer Beziehung mit einer solchen Situation (Text lesen!) umgehen?

Folgendes Szenario: euer Partner (ich schreibe der Einfachheit halber in männlicher Form, spreche aber beide Geschlechter an) hat einen sehr schweren Unfall und erleidet dabei schlimme Kopfverletzungen.

Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass der Unfall Schäden am Gehirn hinterlassen hat: euer Partner kann sich an keine vergangenen Ereignisse erinnern, anfangs auch nicht an euch oder die Beziehung. Er ist traumatisiert, kann zunächst kaum sprechen, wirkt verwirrt, hat unkontrollierbare Ängste und muss sehr viele alltägliche Dinge neu lernen.

Man sagt euch im Krankenhaus, dass sich der Zustand eures Partners mit sehr viel Pflege und Hingabe wieder bessern, er aber niemals wieder vollständig gesund werden wird. Sprich, seine Erinnerungen kommen nicht komplett zurück, er kann sich neue Dinge schlecht merken, spricht etwas langsam und gebrochen, er wird im Alltag etwas unbeholfen wirken und bei einigen Alltagsdingen Hilfe brauchen.

Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Würdet ihr die Beziehung weiterführen, da euer Partner ja trotz der Veränderungen nach wie vor der gleiche Mensch ist? Oder wären die Veränderungen und die Herausforderung zu viel für euch?

Liebe, Freundschaft, Unfall, Gefühle, Beziehung, Krankheit, Psychologie, amnesie, Behindert, Behinderung, hirnschaden, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Gedächtnisverlust, Gehirnschäden
Erinnerungen sind weg - Ursache? Normal?

Guten Morgen ;)

eigentlich nur mal eben eine kurze Frage...

Erinnerungen an die Kindheit - verliert man die mit der Zeit? Wenn ja, wann?

Ich konnte mich weder jemals ein meine Grundschulzeit erinnern, noch an die Kindergartenzeit oder die Zeit in der O-Stufe.

Wenn, dann überhaupt nur kleine diverse Vorkommnisse aus der O-Stufe. Der Kindergarten ist vollkommen weg. Und die Grundschulzeit auch so gut wie. Vllt nur kleine Erinnerungen an einige Lehrer oder an unseren damaligen Klassenraum.

Mein Gedächtnis ist generell nicht unbedingt das beste, wobei ich sagen würde, dass das noch "im normalen Bereich" ist. Läuft wohl schlichtweg und "vergesslicher Mensch" ;).

Nun denn, da viele meiner Bekannte aus ihrer Kindheit im Kindergarten und aus der Grundschule erzählen und wo sie früher überall im Urlaub waren ( das war ich früher auch ganz oft, jedes Jahr Dänemark. Ich kann bei aller Liebe an nichts daran erinnern. Auch wenn ich mir Bilder davon ansehe kommt es mir vor, als sei das gar nicht ich...^^) und was sie in den Pausen früher immer gespielt haben.

Ich kann da nie mitreden, aber mir fällt es eben auf, dass es seltsamer Weise nur mir so geht. Alle anderen können problemlos erzählen und sich erinnern.

**Warum ist das so? Warum kann ich mich an meine Kindheit nicht erinnern? Und ist das "normal"? ** Bis jetzt habe ich mir dabei nie etwas gedacht, weil ich es einfach nicht anders kannte.

Aber jetzt will ich hier doch mal nachfragen...

mit besten Gruessen EdOfRe

Leben, Familie, Menschen, Krankheit, Psychologie, amnesie, Erinnerung, Gedächtnis, Kindheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Amnesie