Allah – die neusten Beiträge

Ist die Definition des Islams zutreffend?

Die Rückeroberung Spaniens durch die Katholiken führte im Jahr 1236 zur Zerstörung von Cordoba. Damit war eines der beiden kulturellen Zentren des Islam zerstört. Bagdad, das zweite kulturelle Zentrum, wurde 1258 durch die Mongolen ebenfalls zerstört.

Dieses Gefühl der Machtlosigkeit stand im Widerspruch zu der Aussage des Koran (Sura 3 / Aya 110): „Ihr seid die beste Gemeinschaft, die für die Menschen hervorgebracht worden ist.“ Viele der Gelehrten empfanden die politischen Veränderungen als Strafe Gottes dafür, dass man sich zu weit vom Geist des Islam entfernt hatte. Sie waren der Ansicht, Rettung könne daher nur durch eine Rückkehr zu einem ursprünglichen wahren Islam erwachsen. Dazu müsste die Muslime nur die Werte und Lebensweise der vorangegangenen Generationen befolgen, weil die bereits das gesamte Wissen zur Verfügung gehabt hätten, denn sie standen der Zeit des Propheten Mohammad doch zeitlich viel näher. So orientierten sich die Gelehrten mehr und mehr an der Vergangenheit. Die Vergangenheit wurde verklärt und galt als das Goldene Zeitalter, das wiederhergestellt werden musste. Man hatte Angst vor der Zukunft, und man glaubte, den Niedergang des Islam dadurch aufhalten zu können, dass man an der Vergangenheit festhielt.

Diese Geisteshaltung bewirkte geistigen Stillstand und intellektuellen Niedergang. Der Forschergeist und die intellektuelle Neugierde wurde aufgegeben, und das Auswendiglernen des Koran stand bald hoch im Kurs. Bis heute sind Muslime stolz darauf, wenn sie den100 Koran oder einzelne Passagen daraus auswendig gelernt haben und wiedergeben können.

In den konservativen Ausrichtungen des Islam gilt bis heute, dass alles, was sich nicht unmittelbar auf den Koran zurückführen lässt, abzulehnen ist. Allmählich wurde der Islam immer konservativer und rückwärtsgewandter, und die islamischem Gesellschaften, die sich auf islamisches Recht (Scharia) beriefen, immer unfreier. In jenen islamischen Ländernn ist.

Forschung und Wissenschaft nicht frei. Das ist nicht das geistige Klima, in dem die Wissenschaften gedeihen.

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/ethik/unterricht-materialien-und-medien/ethik_9_10/glauben_ethos/ue_islam/unterrichtsmaterialien_islam/Islam_Wissenschaft.pdf

Bild zum Beitrag
Islam, Allah, Koran, Mohammed, Muslime

Was ist eure Endgame-Theorie?

Meine Endgame-Theorie:

Der Teufel will uns schon seit langem gegeneinander auflehnen. Erst die Unterschiedlichen Sprachen, dann die Unterschiedlichen Religionen und heute versucht er mit der Wissenschaft Gott überflüssig zu machen. Dabei kann man Glaube und Wissenschaft vereinen. Außerdem versucht er uns einzureden, das bestimmte Dinge wie Abtreibung keine Sünde sind. Indem er es verharmlost und mit dem Frauenrechten kontert, es gibt noch weitere Beispiele aber ich will hier keinen Streit anfangen. Letztendlich lässt er uns den Glauben nur langsam verändern und nicht schlagartig beenden. So denken wir, na gut, das wird schon keine Sünde sein. Und mit jeder Generation werden die Sünden mehr gutgeheißen. Irgendwann taucht dann einer auf, der sich als der Wahre Gott ausgibt. In Wahrheit ist er Luzifer. Leider werden alle schwachen Seelen ihm nachgehen und ins verderben gezogen. Sie treten alle einer Verschwörung bei, bei der sie so überzeugt sind Rechtzuhaben. Das sind aber nur Suggestionen vom Teufel, die verdorbene Seelen ansprechen. Nur eine Person wird nicht eingeweiht und über etwas bestimmten im Unwissenden gelassen. [Hier weiß ich nicht weiter.] Gott gefällt das aber nicht und setzt auf diese eine verbliebene Person. Am Ende gewinnt Gott irgendwie den Kampf dadurch, das diese eine Person falsch eingeschätzt wurde und es nur eine Lüge vom Teufel war, die über diese Person verbreitet wurde. Die bösen werden verbannt und die wo für diese Person gewesen sind, daran sieht Gott wer Gut ist, werden zu ihm in den Himmel kommen. Dann gibt es ein neues Paradies. Und so leben sie in aller Glückseligkeit bis in Ewigkeit.

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

War Mohammed moralisch gesehen ein positiver Mensch?

Hier einigen Sachen die viele Leute nicht über Mohammad wissen:

1. Als er in seinen Fünfzigern war, heiratete Mohammed ein Mädchen (Aischa), die gerade sechs Jahre alt war. Die Ehe wurde vollzogen, als sie neun war. Dies ist einer der Gründe, warum Kinderbräute in der heutigen muslimischen Welt immer noch so verbreitet sind. Als Ayatollah Khomeini im Jahr 1979 im Iran an die Macht kam, reduzierte er das Heiratsalter für Mädchen auf neun Jahre, und folgte so dem Beispiel Mohammeds.

2. Mohammed nahm an einem Massaker teil, bei dem 800 jüdische Männer abgeschlachtet wurden, nachdem sie sich in einer später berühmt gewordenen Schlacht ergeben hatten. Es wurden Gräben ausgehoben und sie wurden alle geköpft, und ihre Körper wurden in die Gräben geworfen. Die Frauen und Kinder wurden unter den siegreichen Muslimen als Sklaven verteilt.

3. Als einmal ein Frau zu Mohammed kam und ihm gestand, dass sie ein außereheliches Kind empfangen hatte, sagte er, dass sie das Kind stillen sollte und dann gesteinigt werde. Dieses Urteil wurde gehorsam ausgeführt. Im Jahr 1994 fällte ein Schariagericht in Nigeria dasselbe Urteil gegen Amina Lawal und folgte so exakt Mohammeds Beispiel. Denn Mohammeds Verhalten wird von den Muslimen als heilig angesehen, und es wird fast unmöglich sein diese Art Gesetze zu verändern.

4. Mohammed unterstützte die Sklaverei. Er verschenkte Sklaven. Er besaß alle Arten von Sklaven einschließlich Männern, Frauen und schwarzen Sklaven. Er reichte Sklaven unter seinen Gefährten herum, damit sie deren sexuellen Vorlieben dienen konnten – Männer, die seine militärischen Führungskräfte waren. Er stand neben anderen und betete, während sie Sklaven schlugen. Er war ein Anhänger von gewalttätigem Sex mit weiblichen Sklavinnen nach einer Eroberung. Er nahm Sklaven gefangen und verkaufte sie um Geld für seine Kriegsführung zu machen.

5. Mohammed befahl seinen Anhängern, Karawanen zu überfallen um die Wirtschaft seines frischgebackenen Staates in Medina anzufeuern. Banditen und Piraten benötigten keine weiteren Rechtfertigungen mehr [für ihre Taten].

6. Mohammed sagte, “Wer auch immer den Propheten beleidigt, töte ihn”. Dies ist einer der Gründe warum Muslime so intolerant sind gegenüber jedem, der über Mohammed Witze macht … und warum jeder, der dies tut, selbst dafür verantwortlich ist, wenn er umgebracht wird. Es ist auch der Grund dafür, warum islamisches Recht die Hinrichtung von jedem fordert, der Mohammed oder den Islam beleidigt. Eine Christin in Pakistan steht gerade vor der Hinrichtung weil sie “Mohammed beleidigt” hat.

7. Mohammed sagte; “Wer auch immer den Islam verlässt, töte ihn”, dies ist der Grund warum es für Muslime so schwierig ist, den Islam zu verlassen. Abdul Rahman floh im Jahr 2004 aus Afghanistan nach Italien, weil er mit der Hinrichtung bedroht wurde, nachdem er zum Christentum konvertiert war. Viele andere hatten weniger Glück. Das islamische Recht verlangt, dass jene, die den Islam verlassen, hingerichtet werden müssen. Islamische Länder werben gerade dafür, dass jegliche Kritik am Islam weltweit geächtet wird. Sie treiben dies durch die Vereinten Nationen voran (und machen dort gute Fortschritte!).

8. Nach islamischem Recht ist die Aussage einer Frau halb so viel Wert wie die eines Mannes. Das bedeutet, dass sie nach islamischem Recht halb so glaubwürdig ist wie ein Mann.

9. Am Ende seines Lebens brüstete sich Mohammed damit, dass er “siegreich wurde durch Terror”. Ist es ein Wunder, dass viele Muslime sich im Terror engagieren?

10. Er erklärte auch, dass man ihm befohlen hatte, Krieg gegen Ungläubige zu führen, bis die gesamte Welt vom Islam regiert werde.

11. 91 Mal wird im Koran festgestellt, dass die Muslime dem Beispiel Mohammeds detailgenau folgen müssen. Denken Sie nur mal über die sich daraus ergebenden Auswirkungen nach.

Die Auswirkungen seit 1.400 Jahren bis heute. Daraus resultieren sämtliche Religionskonflikte weltweit. Keine Religion, nicht einmal eine politische Doktrin wie der Nationalsozialismus, der Kommunismus zusammen hat so viel Tote zu verantworten wie der Islam. Weltweit dürften es inzischen über eine Milliarde sein.

Islam, Allah, EM, Koran, Mohammed, Muslime

Wieso hat ein jeder seinen eigenen Glauben?

Jeder hat einen Glauben. Auch Atheisten. Sie glauben an die Nichtexistenz Gottes.

Manche lassen sich ihren Glauben vorgeben, andere finden zu einem anderen Glauben oder haben ihren ganz eigenen.

Es hat ja einen Grund, warum jeder seinen Glauben hat. Jeder hat eine Seele, die es anders fühlt.

Soll uns das verwirren?

Da muss man vorsichtig sein.

Inwiefern ist der Glaube dann relevant?

Ich glaube, jeder muss für sich entscheiden, was der richtige Glaube ist. Das spielt später noch eine Rolle.

Ich gehöre zu denen, die sich einen eigenen Glauben suchen:

Ich glaube an Gott, der nach Liebe sucht und uns deswegen geschaffen hat und ein Leben nach dem Tod. Außerdem ist das, was in der Bibel steht, nicht wirklich auf Erden geschehen, sondern es sind nur Gleichnisse, die unsere Gedanken anregen soll.

Jeder soll sich damit etwas reininterpretieren können. So kann Gott unsere Seele erkennen. Mehr weiß ich noch nicht über meinen eigenen Glauben, da er offen für alles ist, und ich selber über Gut und Böse entscheiden soll. Ich will Erkenntnis erlangen. Ich kann mich noch auf nichts festlegen, was nicht Gott mir direkt meinem Geiste entsandt hat, und wo ich mir sicher bin.

Ich suche einfach nach seinen Antworten. Ich will Gott finden und ihn lieben lernen. Aber die Gleichnisse in der Bibel lassen mich nur das reininterpretieren, was ich denke. Ich will aber die wahre Erkenntnis. Oder muss jeder seine eigene Erkenntnis finden?

Ich habe noch viel zu viele offene Fragen, auf die ich in der Bibel keine Antwort finde, die für mich eindeutig ist. Ich denke, meine Berufung ist es, etwas herauszufinden über mich, mehr weiß ich darüber auch nicht.

Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gesellschaft, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Philosophie, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allah