Adobe Premiere – die neusten Beiträge

Eine Vfx-Frage (weiß nicht genau wie man das nennen soll also einfach Beschreibung lesen)?

Hi, ich will demnächst ein Musikvideo machen, in denen eben auch Vfx-Elemente vorkommen. Kurze Background-Facts: Der Song ist im letzten Semester während eines Band-Projektes entstanden. Jetzt wollen wir den eben noch recorden und producen, um dann ein Musikvideo zu machen (studiere was mit Medien&Film - actually irrelevant lol). In dem Song geht es um eine Frau, die immer noch an einer Person der Vergangenheit hängt und emotional nicht erreichbar war, aber auch wieder in einer neuen Beziehung ist - So "Glimpse of us - Joji" Vibe. Und im Musikvideo wollen wir eben diese anderen zwei Personen als "Schatten" für Vergangenheit und "Licht" für Gegenwart & Zukunft symbolisieren.

Ich füge mal so Referenz-Bilder hinzu, damit man vllt versteht was gemeint ist:

Ich nehme an, dass die Herausforderung sein wird, die Person für jeden Frame perfekt zu tracken und maskieren damit man eben so licht Effekte anwenden kann (Sorry wenn ich irgendwelche falschen Begriffe nehme, kenne mich da nicht so aus, wills aber eben lernen und bin dankbar für jede Hilfe und Verbesserungen!) Ich verzweifle aufjedenfall gerade beim Versuch eines Testvideos mit einem YouTube-Tutorial zum Auto-Track-MASK und wollte nachfragen wie ihr eben da am besten vorgehen würdet?

Verwende auch die Adobe Programme (Premiere & After Effects), wenns aber auch mit der kostenfreie Version von Davinci oder irgend ein anderes Programm oder Tool geht, was ihr kennt, dann gerne her mit den Tipps :D

Auch gerne YT-Links zu Tutorials die das sehr gut und auch passend erklären zu dem was ich meine könnt ihr mir gerne empfehlen. Wusste eben nicht genau nach was ich da so suchen muss und wollt deswegen mal rumfragen. LG

Bild zum Beitrag
Film, Studium, Musikvideo, masking, Adobe After Effects, Adobe Premiere, Light, Shadow, VFX, Visuelle Effekte, DaVinci Resolve

Adobe Premiere Pro nach Export miserables Ergebnis?

Moin,

ich sitze aktuell an einem Schulprojekt bei dem wir zu einem bestehendem Song ein Musikvideo erstellen sollen. Ich bin also sehr neu bei Adobe Premiere Pro und hatte vor dem Projekt noch keine Erfahrung. Nichts desto trotz haben ich ein Ergebnis zustande gebracht mit welchem ich zufrieden bin. Beim exportieren jedoch ging der Ärger los. Nach erstmaligem Versuch schaue ich mir das fertig gerenderte Video nun an und bemerke dass von dem ursprünglichem 4k 60fps Rohmaterial nicht mehr viel zu erkennen ist. Es laggt, es ist unscharf - eine vollkommene Enttäuschung, zumal das Video auf der Vorschau ziemlich gut ausgesehen hatte. Zweiter Versuch: H.264 aufgewählt, Haken bei Maximale Render Qualität gesetzt, Grundlegende auf 3840 x 2160 gestellt, 60 fps ausgewählt Bitrate auf 120 gestellt und 2 Renderdurchgänge, in der Vorschau ist das Video ein Genuss, nach dem rendern ein Haufen Scheiße, 2h rumprobiert, immer das gleiche Ergebnis. Zu erwähnen ist möglicherweise noch das einige Szenen nur 1080p und 30fps als Rohmaterial haben, aber auch da schon eine Probe gemacht bei der ich ausschließlich 4K Rohmaterial gerendert habe, auch da ein einziger Reinfall.

Diese schlechte Qualität zieht sich durchs gesamte Video.

Habt ihr Ideen/ Erfahrung?

Besten Dank!

Anbei ein paar Bilder von der Exporteinstellung.

Bild zum Beitrag
Video, YouTube, Adobe, Videobearbeitung, schneiden, Videoschnitt, Qualität, Adobe Premiere, Premiere, Premiere Pro, rendern, Schnittprogramm, exportieren, Videoschnittsoftware, Rendern von Videos

Premiere Pro stürzt ab bei Import von Handyvideos (AVC1 H.264)?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit Adobe Premiere Pro, das immer wieder abstürzt, wenn ich Handyvideos (AVC1 H.264) im MP4-Format importiere. Interessanterweise passiert dies nur mit Handyvideos und nicht mit MTS-Dateien von meiner Kamera, die ohne Probleme funktionieren, selbst wenn ich 1000 Dateien importiere. Bei den Handyvideos reicht es, nur 15 zu importieren, und das Programm stürzt ab.

Zusätzliche Information:
  • Problem bei mehreren Videos: Das Problem tritt vor allem dann auf, wenn ich mehrere Handyvideos auf einmal importiere, z.B. 15 Dateien gleichzeitig. Es scheint, als wäre Premiere Pro überfordert, wenn ich viele dieser Handyvideos gleichzeitig importiere. Wenn ich nur ein einzelnes Video importiere, funktioniert es meistens problemlos. Ich möchte jedoch nicht jedes Video einzeln hinzufügen, da das den Arbeitsablauf erheblich verlangsamt.

Hier sind einige Details zu meinem Setup und was ich bereits ausprobiert habe:

  • Hardware: Hochleistungsfähiger PC mit einer der besten Grafikkarten und einer sehr guten CPU.
  • Premiere Pro Version: 24.0
  • Video-Codec der problematischen Dateien: AVC1 (H.264), konvertiert zu MP4 mit HandBrake.
  • Konvertierungseinstellungen: Ich habe die Handyvideos mit HandBrake in eine konstante Framerate (CFR) konvertiert, aber das Problem besteht weiterhin.
  • Audio- und Videoeinstellungen: Unterschiedliche Audio-Codecs und Sampling-Raten getestet, aber keine Verbesserung.
  • Cache und Speicher: Medien-Cache gelöscht und Speicherzuweisungen überprüft.
  • Hardwarebeschleunigung: Deaktiviert und auf „Mercury Playback Engine Software Only“ umgestellt, aber ohne Erfolg.
Bisherige Erkenntnisse und Schritte:
  1. Konstant vs. Variable Framerate: Ich habe die Handyvideos mit HandBrake in CFR konvertiert, um mögliche Probleme mit variabler Framerate zu vermeiden. Trotzdem stürzt Premiere Pro ab.
  2. Codec-Kompatibilität: Obwohl sowohl die Handy- als auch die Kamera-Videos AVC1 H.264 verwenden, könnten Unterschiede in den Codecs oder Einstellungen vorhanden sein, die das Problem verursachen.
  3. Metadaten entfernen: Ich habe
  4. ffmpeg
  5. verwendet, um Metadaten zu entfernen, um sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Informationen Probleme verursachen.
  6. Unterschiede in Auflösung und Bitrate: Die Handyvideos haben eine höhere Auflösung und Bitrate als die Kameradateien. Habe versucht, diese zu reduzieren, aber das Problem bleibt bestehen.
  7. Überprüfung mit MediaInfo: Nach der Konvertierung zu CFR habe ich die Dateien mit MediaInfo überprüft. Sie zeigen jetzt eine konstante Framerate an.
  8. Import auf einem anderen System getestet: Auf einem anderen System tritt dasselbe Problem auf, was darauf hindeutet, dass es eher an den Dateien als an meinem spezifischen Setup liegt.
Frage:

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung gefunden? Gibt es spezifische Einstellungen oder alternative Methoden zur Konvertierung, die besser mit Premiere Pro funktionieren? Könnte es an bestimmten Metadaten liegen, die ich noch nicht berücksichtigt habe, oder gibt es bekannte Inkompatibilitäten mit bestimmten Handy-Modellen?

Ich wäre auch dankbar für Vorschläge, wie ich mehrere Videos gleichzeitig importieren kann, ohne dass Premiere Pro abstürzt.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

Video, MP4, Windows, YouTube, Film, Datei, Adobe, Videobearbeitung, schneiden, Videoschnitt, Adobe Premiere, Cutter, Premiere, Premiere Pro, Schnittprogramm, Videoschnittsoftware

Meistgelesene Beiträge zum Thema Adobe Premiere