Zahnfleischentzündung – die meistgelesenen Beiträge

Zahnfleisch fühlt sich an einer Stelle etwas geschwollen an?

Hallo zusammen,

ich habe derzeit folgendes Problem mit meinen Zähnen:

Oben rechts habe ich einen seit 22 Jahren überkronten Zahn mit einer Stiftkrone. Der Kronenrand liegt schon lange etwas frei. In den vergangenen Jahren hatte ich öfters einmal Entzündungen des Zahnfleisches mit heftigen Zahnschmerzen. Im Frühjahr 2016 zum letzten Mal. Damals empfahl mir mein Zahnarzt eine Wurzelspitzenresektion durchführen zu lassen, da eine Entzündung incl. Zyste auf dem Röntgenfoto festgestellt wurde. Dies liess ich dann auch in einer Zahnklinik machen. Die Wurzelspitze wurde gekappt und eine Zyste entfernt. Die Behandlung lief gut über die Bühne. Ich hatte kaum nennenswerte Beschwerden.

Jetzt vor einigen Tagen habe ich das Gefühl, dass das Zahnfleisch an diesem WSR-behandelten Stiftkronenzahn leicht geschwollen ist. Es tut aber überhaupt nichts weh. Weder habe ich Schmerzen im Zahnfleisch, noch Schmerzen beim Essen (Kauen , Beissen etc.) noch bei Kalt-Warm. Auch auf ein Klopfen auf den Zahn bemerke ich nichts.

Ich nehme nun Chlorhexamet. Heute schaute ich nochmals auf das Zahnfleisch. Es sieht seit Tagen wie folgt aus: Direkt über dem Zahn weiss-hell, darüber leicht rötlich. Vorhin drückte ich fest mit dem Finger auf das Zahnfleisch. Beim Nachlassen des Drucks auf das Zahnfleisch bemerkte ich ein leichtes Pochen in der Zahnkrone (vielleicht 2-3 Herzschläge). Danach ist wieder alles "normal". Ich fühle ein leicht geschwollenes Zahnfleisch.

Was kann das sein? Ich habe echt Angst, das die Zahnkrone runter muss oder gar der ganze Zahn entfernt werden muss, da sich darunter etwas gebildet haben könnte. Ich füge mal ein Foto der betroffenen Stelle bei.

Bild zum Beitrag
Zähne, Zahnfleischentzündung

Zahnarzt Zahnfleisch Paradontitis??

Hallo, m 22

Ich war vor ca. 2 Monaten beim Zahnarzt und dort wurde festgestellt, dass ich an einigen Zähnen Karies habe ( war ca. 3 Jahre nicht mehr beim ZA). Ich habe dann in mehreren Terminen die Zähne füllen lassen. Soweit so gut. Der Zahnarzt hat beim Ersttermin auch Paradontitis angesprochen, aber aufgrund meines Alters meinte er dass das doch relativ unwahrscheinlich ist und er würde das nach der Professionellen Zahnreinigung besser beurteilen können. Beim letzten Termin habe ich ihn dann noch auf Paradontitis angesprochen und er hat dann aufgrund meiner Bitte die Taschentiefe gemessen und hat lediglich an einer Stelle eine Tiefe von max 4 mm entdeckt. Dazu meinte er jedoch dass das vereinzelt nicht weiter tragisch wäre, da der Rest in Ordnung sei. Mich irritiert jedoch einfach dass ich vorallem im oberen Kiefer an einigen Stellen erkennen kann dass die Zahnfleischpapillen zwischen den Zähnen den Zahnzwischenraum nicht vollständig ausfüllen. Ich habe zwar gelesen dass das aufgrund von falscher Putztechniken kommen kann oder auch einfach anatomisch bedingt so sein kann. Ich habe trotzdem große Angst dass ich eventuell doch eine Paradontitis habe und diese ja aktuell gerade wegen der Corona Krise nicht behandelt werden kann.

Kann ich mich hier auf den Zahnarzt voll und ganz verlassen, dass er das anhand einiger Stichproben ausschließen kann? Vllt treibt sich ja jemand vom Fach hier im Forum rum. Können Zahnfleischpapillen zurück gehen bzw. Den Zwischenraum nicht komplett ausfüllen ohne das eine Erkrankung vorliegt?

Meinen nächsten Termin habe ich frühestens wenn die Krise vorbei ist im Juni oder Juli.

Danke vorab

Gesundheit und Medizin, Zahnfleischentzündung, Zahnmedizin

Zahnprobleme durch Entzündung?

Nabend... Ich habe zur Zeit groé Probleme mit den beiden hinteren Backenzähnen. Vor längerer Zeit sind diese bis untzers Zahnfleisch abgebrochen und wurden dadurch auch kariös. Lange Zeit hatte ich damit keien Schmerzen bis zur Mitte der Woche. Gestern war ich dann beim ZA um eigendlich den hiteren Wurzelrest ziehen zu lassen. Mein Hauszahnarzt ist z.Z im Urlaub und ich musste zur Vertretung. Die Vertretung hat den Zahn aber nicht gezogen, weil die Entzündung zu stark ist. Stattdessen hat Sie den letzten Zahn weit heruntergeschliffen und mir anschließend ne proffesorische "versigelung" auf beide betroffenen Zähne gemacht (Ich weiß nicht wie diese versiegelung eigendlich heißt, deshalb habe ich ein Bild beigefügt). Es scheint eine formbare Masse zu sein. Wie auch immer. Gestern ging es danach viel besser. Sollte heute aber weiter behandelt werden. Jetzt zu meinem problem. Die Vertretung von gestern ist ab heute selbst im Urlaub. Deren Vertretung ist auch noch heute beurlaubt. 2 andere zahnärzte nehmen keine Fremdpatienten mehr an usw. Ende vom Lied ist, das heute nichts an den Zähnen gemacht wurde. Man merkt langsam auch das es wieder schlechter geht. Die versiegelung des hinteren Zahn hat sich scheinbar verschobenm sodass das Zahnfleisch wieder offen liegt. Ich muss probieren bis Montag durchzuhalten. Kann ich mit dieser Versiegelung normal essen usw. Ich habe Angst das sich diese beim essen etc. komplett löst und dann alles wieder offen ist. Oder soll ich lieber direkt zum zahnärztlichen Notf´dienst gehen. Hoffe es ist einigermaßen verständlich. Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure hilfe...

Bild zum Beitrag
Zahnarzt, Zahnfleischentzündung, Zahnmedizin