Berufsausbildungsbeihilfe – die meistgelesenen Beiträge

BAB zu wenig - was tun?

Hi!

Ich bräuchte mal ein Rat von euch.. Und zwar beginne ich am 3. August meine Ausbildung. Vergütung sind 600€ / 680€ / 800€ brutto (Netto 470-500€ / 520-580€ / 670-700€). Ich hab den BAB Rechner benutzt und da kam raus, dass ich 144€ Zuschuss bekommen würde. Meine kompletten Ausgaben abzuziehen bleiben mir noch gute 5€ im Monat. Meine Eltern können mir auch nicht helfen, da sie vom Staat leben. Kindergeld bekomme ich zwar ausgezahlt ist aber auf dem Konto meiner Mutter. Wird gespart. Ich hab gelesen und mich informiert, dass wenn ich Anrecht auf BAB habe, leider keine Rechte mehr auf andere Sozial- u. Finanzielle Hilfen habe. Könnte ich noch etwas machen um etwas mehr zu kriegen?

(Dazu muss ich zur Berufsschule in Lübeck.

Essen zahlen (270€) Ticket würde ungefähr 100€ kosten (ist schon die Hälfte).

Dazu kommt ein Ticket zur Praxis - 70-75€. Für Miete gebe ich 232€ weg. Strom, Heiz, Gas Kosten schätze ich auf 80-150€. Essen Zuhause dann ca. 100-150€ im Monat. Dazu brauche ich noch einen Handy und Wlan Vertrag - jeweils 20-40€.

Leider verstehe ich auch nicht was das Einkommen der Eltern mit meinem Haushalt zutun hat?

Sie werden meine Miete nicht zahlen und Unterhalt auch nicht, da ich komplett ausziehen werde und auf mich gestellt bin. Ich sehe es nicht ein, wegen meinen Eltern (wessen Geld ich nicht sozusagen "sehen " oder "nutzen" werde) dadurch fast 300€ weniger BAB zu kriegen.

Meine Eltern leben selber sehr knapp und mich mit einem eigenen Haushalt können sie nicht mitziehen.)

MfG dxschx

BAB, Berufsausbildungsbeihilfe, Ausbildung und Studium

Ausbildung/Beruf wechseln und die Berufsausbildungsbeihilfe nicht neu beantragen?

Hallo!

Ich bin zur Zeit als Maler und Lackierer seit 8 Monaten in Ausbildung. Leider macht mir der Beruf überhaupt keinen Spaß und möchte diesen nicht weiter ausführen. ( Die ganze Baustellenmentalität ist auch überhaupt nicht meine Welt, allein wie mit einem umgegangen wir )

Wollte gerne eine Ausbildung als Verkäufer im Einzelhandel machen, da ich in diesem Beruf schon gearbeitet habe und es mir deutlich mehr Spaß gemacht hat.

Des Weiteren bin ich 24, wohne alleine und erhalte Berufsausbildungsbeihilfe.

Die Frage die sich mir jetzt stellt: Ist es möglich, wenn ich eine neue Ausbildung als Verkäufer gefunden habe, das die Berufsausbildungsbeihilfe nicht neu beantragen werden muss sonder einfach weiterläuft?

Habe kein gutes Verhältnis zu meinem Vater und dieser hatte mich schon bei den Formularen von dem BAB ziemlich fertig gemacht, da es viel Papierkram für ihn war, mit der Drohung, ich solle jetzt endlich mal eine Ausbildung beenden. Jetzt habe ich Angst, das er bei Beginn der neuen Ausbildung den ganzen Scheiß nochmal ausfüllen muss. Ich meine, die haben ja alles was die brauchen und wenn ich ab August meine neue Ausbildung beginnen sollte, würde ich glaube ich nur 2 Jahre zum Verkäufer machen und nicht 3 zum Einzelhandelskaufmann. So kommt man ja auf die vollen 3 Jahre, in der der BAB Antrag genehmigt wurde für meine aktuelle Ausbildung.

Ich werde beim Jobcenter das selber nochmal ansprechen, aber das lässt mir einfach keine Ruhe und es wäre schön, wenn jemand schon eine grobe Antwort für mich hätte, damit meine Gedanken sich in der Zeit beruhigen.

schonmal vielen lieben Dank für die Antworten!

MFG

Kündigung, Bewerbung, Job, Formular, Arbeitsamt, Ausbildungsvertrag, Azubi, BAB, Berufsausbildungsbeihilfe, Einzelhandelskaufmann, Jobcenter, Maler und Lackierer, Verkäufer

Wie hoch BAB?

Ich fange ab Montag eine betriebliche Ausbildung als Lagerist an und habe BAB beantragt, da vom Azubigehalt im Monat nicht viel übrig bleibt (nach Abzügen von Miete, Nebenkosten und Lebensmittel ca. 200€). Ich bin volljährig, bin ledig (kein Partner und keine Kinder), habe eine Wohnung und habe vier Monate Arbeitslosengeld I bezogen und sonst keine Leistungen vom Amt in Anspruch genommen.

Wieso kommt es trotzdem immer noch darauf an, wie viel meine Eltern verdienen? Ich bin sogar schon bald an der 30 Jahren Grenze. Meine Mutter war immer Hausfrau und mein Vater hatte einen gut bezahlten Job, ist nun Rentner.

Ich habe mit dem Amt telefoniert und bekam gesagt, dass meine Eltern auch was zugeschickt bekommen werden und es geprüft wird, ob meine Eltern mich unterstützen könnten. An sich könnten meine Eltern mich unterstützen, aber das will ich nicht. Ich will von meinen Eltern nicht abhängig sein, sondern will auf eigenen Beinen stehen mit dem Gehalt, aber eben mit etwas Zuschuss vom Amt, da mir das zusteht und ich die Voraussetzungen soweit erfülle.

Wie hoch wäre dann bei mir ungefähr der Satz bei der Berufsausbildungsbeihilfe? Weniger als die Hälfte oder sogar gar nichts?

Arbeit, Schule, Wohnung, Geld, Leistung, Arbeitslosengeld, Ausbildung, Eltern, Abrechnung, Agentur für Arbeit, Anspruch, Arbeitsamt, BAB, Berufsausbildungsbeihilfe, Jobcenter, Staat, Unabhängigkeit, Voraussetzungen, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Steht mir Berufsausbildungsbeihilfe zu?

Hallo Leute,

ich besuche ab August 2021 das Berufsbildungszentrum und mache dort den kaufmännischen Assistenten Schwerpunkt Fremdsprachen und habe nach diesen zwei Jahren meine Fachhochschulreife. Ich habe keinen Kontakt mehr zu meinem Vater ( er möchte mir keinen Unterhalt zahlen, habe es schon mit einer Rechtsanwältin versucht ) und zu meiner Mutter habe ich ein sehr schlechtes Verhältnis, bei der ich derzeit lebe.
Aufgrund ihrer Depressionen & Alkoholproblems, geht sie oft nicht zur Arbeit und wir leben gemeinsam in einer sehr kleinen 2 Zimmer Wohnung.
Meine Schule ist jedoch eigentlich direkt um die Ecke ca 5-10 Minuten zu Fuß.
Deshalb wäre dies nicht der Grund auszuziehen, sondern wegen den Umständen mit meiner Mutter.
Steht mit Bafög oder Berufsausbildungsbeihilfe zu? Würde ich unterstützt werden, sodass ich in einem ruhigen Umfeld leben und lernen kann?
Informationen über mich: ich werde im November diesen Jahres 20 Jahre alt, mein Bruder ist ebenfalls ausgezogen, der bekommt aber aufgrund seines Studiums Bafög. Ich habe einen 450€ Job, aber damit komme ich leider nicht weit, vorallem nicht in der Stadt wo ich lebe, da die Wohnungen einfach unbezahlbar sind alleine. Ich bekomme jeden Monat mein Kindergeld 220€. Ich würde mich über ein paar Informationen und Ratschläge freuen.
Mir geht es Zuhause einfach nicht mehr gut.

Danke im Voraus!

Schule, BAföG, Berufsausbildungsbeihilfe, Ausbildung und Studium