Ausbildung/Beruf wechseln und die Berufsausbildungsbeihilfe nicht neu beantragen?

Hallo!

Ich bin zur Zeit als Maler und Lackierer seit 8 Monaten in Ausbildung. Leider macht mir der Beruf überhaupt keinen Spaß und möchte diesen nicht weiter ausführen. ( Die ganze Baustellenmentalität ist auch überhaupt nicht meine Welt, allein wie mit einem umgegangen wir )

Wollte gerne eine Ausbildung als Verkäufer im Einzelhandel machen, da ich in diesem Beruf schon gearbeitet habe und es mir deutlich mehr Spaß gemacht hat.

Des Weiteren bin ich 24, wohne alleine und erhalte Berufsausbildungsbeihilfe.

Die Frage die sich mir jetzt stellt: Ist es möglich, wenn ich eine neue Ausbildung als Verkäufer gefunden habe, das die Berufsausbildungsbeihilfe nicht neu beantragen werden muss sonder einfach weiterläuft?

Habe kein gutes Verhältnis zu meinem Vater und dieser hatte mich schon bei den Formularen von dem BAB ziemlich fertig gemacht, da es viel Papierkram für ihn war, mit der Drohung, ich solle jetzt endlich mal eine Ausbildung beenden. Jetzt habe ich Angst, das er bei Beginn der neuen Ausbildung den ganzen Scheiß nochmal ausfüllen muss. Ich meine, die haben ja alles was die brauchen und wenn ich ab August meine neue Ausbildung beginnen sollte, würde ich glaube ich nur 2 Jahre zum Verkäufer machen und nicht 3 zum Einzelhandelskaufmann. So kommt man ja auf die vollen 3 Jahre, in der der BAB Antrag genehmigt wurde für meine aktuelle Ausbildung.

Ich werde beim Jobcenter das selber nochmal ansprechen, aber das lässt mir einfach keine Ruhe und es wäre schön, wenn jemand schon eine grobe Antwort für mich hätte, damit meine Gedanken sich in der Zeit beruhigen.

schonmal vielen lieben Dank für die Antworten!

MFG

Kündigung, Bewerbung, Job, Formular, Arbeitsamt, Ausbildungsvertrag, Azubi, BAB, Berufsausbildungsbeihilfe, Einzelhandelskaufmann, Jobcenter, Maler und Lackierer, Verkäufer

Kann jemand diesen Text auf Französich übersetzen?

Moin!

Ich gehe momentan in die 10te Klasse einer Realschule und muss einen Vortrag über die Französischen Katakomben halten. Soweit so gut doch das einzige Problem ist, dass wir in unserer Klasse Französische Austauschüler haben. Sie sagte, Ich solle den Vortrag vereinfacht auf Französisch nochmal für die Ausstauschüler vortragen, als Zusatzarbeit. Der Hacken an der ganzen Sache ist, dass ich kein Wort Französisch kann, weil ich es seit der 6 Klasse abgewählt habe und wollte Fragen,ob mir jemand diese Texte übersetzten kann.

wäre echt super, wenn sie da jemand zu Verfügung stellt ! :) Ich kopiere die Texte einfach mal hierein:

Französische Katakomben

Im 13 Jahrhundert war in Frankreich der Bedarf an Kirchen, Häuser und Palästen sehr groß weswegen man auch viel Baumaterial an Kalkstein benötigte. Dieser befand sich direkt unter der Stadt Paris. So entstanden mit der Zeit 300km lange unterirdische Gänge unter den Straßen Paris.

Aufbau

Wenn man durch den Eingang läuft, führt eine spiralförmige Treppe nach unten in einen dunklen Gang. Dieser führt zu einer Verzweigung. Links ist der Durchgang der zum Labyrint und zu den Fellsteinbrücken führt, welche fast 300 Kilometer unterhalb von Paris ausbreiten. Rechts geht es zu den berühmten Friedhof. Unterhalb des Friedhofs, ist der Eingang des ,,Denfert-Rochereaux“

Knochenreste

Hier in den feuchten und dunklen Gängen liegen etwa 7 Millionen tote Pariser. Ihre Skelette sind exhumiert. Sie liegen in den Katakomben, weil währen der Pestzeit der Leichengestank auf den Friedhöfen nicht mehr erträglich war. Die Knochenreste liegen nun ordentlich gestapelt an der Mauer die fast 1 Kilometer lang ist. Manche Schädel fehlen, weswegen auch mehr von anderen Knochen vorhanden sind.den meisten Schädeln fehlen auch die Unterkiefer und Zähne , warum dies so ist, kann niemand sagen. Es sind auch hochrangige Pariser in den Katakomben verstaut worden, wie Gilbert und hinter ihm die Überreste von ,,Hotel de Brienne“ und von ,,Rue Meslee“ Sie wurden am 28 und 29 August 1788 untergebracht.

Es spukt

In den Katakomben finden nicht nur Party´s statt. Hier kann es passieren, dass man auf Penner, Drogensüchtige, Dealer und sogar Satanisten trifft. Wahrscheinlich werden hier unten auch schwarze Messen gehalten.

Ein bekannter Fall erzählt von einem Touristen, der im Jahre 1993 die Katakomben besichtigte. Der Leiter sagte ab einer bestimmten Stelle, dass man die Knochen besser nicht anfassen sollte. Ein junger Tourist konnte nicht hören und nahm sich einen Knochen und warf ihn herum. Es bildete sich blauer Nebel die eine Gestalt annahm und zu ihm lief, als wenn der Besitzer, dem diese Knochen gehörten, sauer wurde. Er und seine Kollegin, haben es mit eigenen Augen gesehen. Es geht das Gerücht herum, dass all Knochen verflucht sind, aber selbst wenn die nicht stimmt, die Katakomben von Paris sind schon gruselig genug.

Französisch, Übersetzung, übersetzen, katakomben
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.