Welche Partei soll ich wählen, wenn ich für Atomenergie bin?

9 Antworten

Ich setze mich für Atomenergie und Nuklearenergie ein, da sie eine günstige und sichere Möglichkeit bieten, Strom zu erzeugen.

Irrtum!
Atomstrom ist die teuerste Art der Stromerzeugung.

Sauber ist sie insofern auch nicht, denn das Endlagerproblem besteht nach wie vor.


mineralixx  22.11.2024, 12:25

Nur komisch, dass man da in anderen Ländern nicht rechnen kann. Die bauen ihre Kernkraftnutzung aus.

Crack  22.11.2024, 12:37
@mineralixx

Das musst Du diese Länder fragen.

Sämtliche AKW-Neubauten der letzten Jahre verzögerten sich in der Bauzeit um mehrere Jahre und die Kosten verdoppelten oder verdreifachten sich.

Schulzefa  03.01.2025, 14:20
@Crack

Wohl ehr verzehnfachten sich sihe das Atomkraftwerk in Großbritannien

Ich glaube dir nicht, dass du echt bist ;-) Egal, du bekommst trotzdem eine Antwort. Die AfD setzt sich für den Bau moderner Kernkraftwerke ein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Dual-Fluid-Reaktor

 In beiden Fällen sollen nur Spaltprodukte übrigbleiben, die innerhalb von 300 Jahren auf eine Radiotoxizität unterhalb der von Natururan abklingen, ein geologisches Endlager nach den Maßstäben des Standortauswahlgesetzes sei deutlich leichter zu errichten.  ... Falls eine vollständige Umwandlung des gesamten Urans in Transurane mit nachfolgender Spaltung gelingt, könnte ein solcher Reaktor aus dem ungenutzten Uran-238 eines typischen abgebrannten LWR-Brennelements (ca. 1 Tonne) etwa 2,5 Jahre lang eine thermische Leistung von 1 Gigawatt gewinnen. Zudem soll der Dual-Fluid-Reaktor auch Thorium nutzen können. Damit würden die Kernbrennstoffressourcen der Erde für tausende von Jahren ausreichen. ... Im September 2023 verkündete das Unternehmen eine Einigung mit der Atomaufsicht Ruandas über den Bau und Betrieb eines Demonstrationsreaktors.[12] Der Demonstrator solle in zwei bis drei Jahren fertiggestellt sein und diene der Überprüfung von theoretischen Berechnungen und der Erforschung von Materialeigenschaften im Hinblick auf die Genehmigung eines großen Leistungsreaktors.[13]

mikelman742 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 23:27

Es wäre mal nicht schlecht wenn AfD einmal an die Macht kommt und die Zukunft der Bürger mal sichert.

Atomenergie war nie wirtschaftlich.

Trotzdem halte ich es für einen schweren Fehler von Merkel, bestehende Kraftwerke abzuschalten und dann unter Scholz / Habeck in einer energiekrise die noch laufenden nicht weiter zu betreiben.

Richtig ist jetzt, nicht Kraftwerke mit alter Technik neu zu planen, aber auch die Forschung an neuer Technik nicht ganz einzustellen. Z.b. Fusion.

Ich habe aber meine Zweifel dass diese Technik wirklich kommt .. wenn wir genügend Speicher aufbauen sollte solar und wind konkurrenzlos sein. Ist auch Kernfusion. Der h2 Reaktor Sonne liefert quasi unendliche Energie, jedenfalls die nächsten 100+ mio Jahre.

Ich vermute, so eine Partei wirst Du in Deutschland nicht finden. Der Atomstrom ist mausetot!

Keine Partei (meines Wissens) will wirklich wieder in die Kernenergie einsteigen und die Energieversorger (also die Kraftwerksbetreiber) haben auch kein Interesse daran.

Kernenergie ist die teuerste Art der Stromerzeugung, warum sollte man die noch mal aufwärmen. Für sehr viel weniger Geld lassen sich entsprechende Speicher bauen, die den Strombedarf mühelos decken.

Und die Idee von atomgetriebenen Autos und dergleichen war eine reine Spinnerei aus den sechzigern, als man noch träumte, die Technik löst alle Probleme. Heute wissen wir, dass dem nicht so ist. Und Du solltest es eigentlich auch gemerkt haben!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon eine Weile auf der Welt