Warum gründet Deutschland nicht sein eigenes Atomwaffenprogramm?
Deutschland wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zur Abrüstung verpflichtet. Doch fast 100 Jahre später hat sich die geopolitische Lage grundlegend verändert. Die Weltordnung ist im Wandel, und die USA sind kein verlässlicher Partner mehr – im Ernstfall würden sie Europa mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht verteidigen.
Daher wäre es sinnvoll, die NATO aufzulösen, eine eigenständige EU-Armee zu gründen und Deutschland ein eigenes Atomwaffenprogramm aufzubauen. Ohne nukleare Abschreckung bleibt Deutschland verwundbar. Nur durch konsequente Aufrüstung können wir Frieden, Freiheit und Demokratie langfristig sichern.
Wieso passiert in diesem Bereich nichts? Wir wollen Atomwaffen für Frieden, Sicherheit und Freiheit und Demokratie.
6 Antworten
Weil das wahrscheinlich praktisch das Ende des Atomwaffensperrvertrages wäre. Es würde dann nicht nur Deutschland Atomwaffen bauen, sondern eine Vielzahl von anderen Staaten auch.
Egal? Wenn Deutschland baut, wird der Weltfrieden sicherer.
Deutschland hat den Atomwaffensperrvertrag unterschrieben. Punkt.
Ohne nukleare Abschreckung bleibt Deutschland verwundbar.
Und das betrifft nur Deutschland? Was ist mit den Ländern um uns rum?
Und willst du wirklich das jedes Land jetzt einfach Atomwaffen beschafft? Das kann genau das Ergebnis sein.
Ich würde mir wünschen wir wären ein wenig wie die Schweizer, die halten sich seit 200 Jahren aus jedem Krieg raus und sind damit gut gefahren.
Okay wir schmeißen den Atomwaffensperrvertrag einfach auf den Müll und Jeder kann sich Kernwaffen basteln wie er will. Wie soll es die Welt sicherer machen, wenn Jeder Größenwahnsinnige frei über Atombomben verfügen kann?
Weil Dtld. niemals Atomwaffen besitzen darf.
Dtld. ist wie man an den Regierungen wie,
- Merkel
- Scholz
- Merz, sehen kann und noch wird,
- usw.
nicht vertrauenswürdig genug, um über Atomwaffen verfügen zu dürfen. Die Deutschen sind einfach zu unseriös, um über solche Waffen verfügen zu dürfen, auch wenn sie immer so tun als wären sie die Korrektheit in Person.
Alleine an dem Umstand, dass unsere Politiker sowas wie Immunität genießen, sich an keinerlei Wahlversprechen halten und auch sonst keinen Funken von Anstand im Leib haben... sollte jedem Klarheit geben, dass Atomwaffen nichts für die Deutschen sind.
Ansonsten könnte man gleich der Taliban Atomwaffen schenken.
Alleine an dem Umstand, dass unsere Politiker sowas wie Immunität genießen
Immunität für Politiker gibt es in nahezu allen Staaten auf der Welt.
Eben - und Leuten die partout für nichts belangt werden wollen, soll man dann auch noch Massenvernichtungswaffen in die Hand geben.
Dümmer geht ja immer - aber so dumm kann doch keiner sein.
Wir brauchen nicht noch mehr Atomwaffen. Nur genügend, um unsere feindlichen Nachbarn wissen zu lassen, dass wir noch da sind und zurückschlagen können, wenn es darauf ankommt. Und genau diese Situation haben wir auch ohne die USA durch die NATO.
Frankreich und Großbritannien zählen zu den wenigen Atommächten der Welt, die in der NATO an unserer Seite stehen. Deutschland befindet sich in dem Programm der nuklearen Teilhabe der NATO. Wir sind also aktiv mit daran beteiligt genau deine Forderung umzusetzen, mithilfe der bereits vorhandenen Arsenale Frankreichs, Großbritanniens und der USA. Wir bauen nur selber keine, was nicht schlimm ist. Wenn es wirklich darauf ankommen sollte und ein nuklearer Krieg ausbricht, ist es eh zu spät, um zu argumentieren, man hätte doch lieber noch mehr Sprengköpfe besorgt.
Nein die NATO hat sich de facto aufgelöst. Im Ernstfall würde USA nicht einschreiten. Dann gibt es auch keinen Grund mehr für NATO. Dann sollen wir eine EU-Armee gründen.
Scholz hatte und hat Angst vor Putin. Vielleicht ist Merz mutiger.
Nein wir müssen Atomwaffenprogramm endlich ins Leben rufen!