Neue Bundesregierung: Hat Tierschutz keine Priorität?

12 Antworten

Für den Tierschutz brechen harte Zeiten an. Die CDU/CSU fühlt sich traditionell der Lobby der(konventionellen) Landwirtschaft verpflichtet, lässt die Dinge eher schleifen z.B. durch angekündigte Kontrollen und wird nur aktiv, wenn sich ein Skandal nicht mehr verhindern lässt.

Es liegt nun an privaten Tierschutzorganisationen wie PETA und gutem Journalismus Skandale aufzudecken, für eine breite Öffentlichkeit zu illustrieren und Druck auf Verantwortliche aufzubauen.

Selbst mit einer Tierschutzbeauftragten fürchte ich, dass es in dieser Regierung keine Priorität hätte (die haben mit Alois [ZENSIERT] Rainer einen Tierleidlobbyisten zum Agrarminister gemacht) - ich wäre folglich dafür einfach die Regierung als ganzes auszutauschen gegen eine aus Linkspartei, Tierschutzpartei und Mera25 (wenn das nicht recht kann imo auch noch das SSW mit rein)...


gonzo1233  19.05.2025, 18:03

Bitte nicht die Landwirte verunglimpfen, die haben hohe Standards und ernähren uns vortrefflich.

Viele die gegen die Landwirtschaft ankämpfen haben sich noch keinen modernen Rinderlaufstall angesehen. Dies kann ich empfehlen - sprecht einen Landwirt an, der erklärt euch gern wie das funktioniert.

herrMg  19.05.2025, 18:49
@gonzo1233

Oder man isst kein Fleisch mehr und steigt auf Milchalternativen um. Ist günstig, gesund und Klimatechnisch vorteilhaft.

Tierleid würd so nebenbei reduziert.

gonzo1233  20.05.2025, 23:14
@herrMg

Wo siehst du in einem modernen Rinder Laufstall Tierleid?
So was gibts nicht - jeder Landwirt mag seine Tiere und schützt diese.
Warst du überhaupt schon mal in einem Laufstall oder bist du unkundig?

Yomimaru  21.05.2025, 00:09
@gonzo1233

Also werden da Kühe nicht Zwanggeschwängert, ihnen die Kinder geraubt, die ähnlichen Kälber nach einer kurzen Mastzeit ermordet, die Kühe auch sobald sie nicht mehr genug Milch geben, dabei ihrer Freiheit beraubt und über das natürliche Maß hinaus zwangsvermehrt?!?
Und wenn es so toll ist, warum bekommen dann Tierrechtsaktivist:inen meist keinen freien Zugang zum Filmen (der bei Veganen-Betrieben eher kein Problem ist)?!?

DerJens292  21.05.2025, 15:43
@Yomimaru

Die Veganbetriebe zeigen auch keine Tiere, weil sie keine Tiere haben. Sollten sie dich welche haben, sind diese eingesperrt, das heißt, sie können nicht natürlich leben. Sie sind nach Geschlechtern getrennt, bzw sterilisiert, somit ihrer natürlichen Fortpflanzung beraupt. Das ist nicht tiergerecht und Qual.

Und wenn ein Tierrechtsaktivist zeigen würde, wie Tiere gehalten werden sollen, ohne Qual, dann können die Veganer ja die Produkte der nicht leidenden Tiere nutzen. Darauf warte ich.

Yomimaru  21.05.2025, 16:28
@DerJens292

Natürlich haben Veganbetriebe keine Tiere, weshalb sie den gesamten Produktionsablauf ja eben auch zeigen können ohne diesbezüglich Empörung bei den Konsumentinnen zu riskieren - Tierhaltungsbetriebe schaffen das nicht tun aber dennoch öffentlich so als wären sie Tierlieb und das bringt mich auf die Palme.

Und wenn ein Tierrechtsaktivist zeigen würde, wie Tiere gehalten werden sollen, 

Kann ich dir sagen, nämlich: Gar nicht!
Es sollte keine Tierindustrie geben!

DerJens292  21.05.2025, 17:18
@Yomimaru

"wie Tiere gehalten werden sollen: Gar nicht."

Es ist mir bekannt, daß vor Allem Veganer glücklich wären, wenn die Nutztiere ausgerottet werden.

In der Frage wurde nach der Stelle der Tierschutzbeauftragten gefragt, ob dieser Posten erhalten werden soll, damit der seit Juni 2023 erstmals durchgeführte Tierschutz erhalten bleibt.

Erstmal suggeriert diese Frage, daß es vor dem Juni 2023 keinerlei Tierschutz gab.

Andererseits hat die Ariane ja Tierschutz studiert, und auf dem Gebiet auch schon vorher gearbeitet. Da wird Tierschutz in Universitäten und in den Ländern durchaus bekannt sein.

"Es sollte keine Tierindustrie geben."

Es sollte auch keine Industrie geben, die von der Ausbeutung der Kinder (Textilindustrie) oder Ausrüstung/Zubehör für Kinder profitieren. (Schulen, Kindergärten, Windelhersteller, Babynahrung, Kindermöbel, Spieleindustrie, ... am Ende werden die Kinder ausgebeutet um die Rente zu erarbeiten)

Am besten sollten gar keine Kinder mehr in diese Welt gesetzt werden. (Denken manche, ich nicht. Normalesser denken auch bei Tierhaltung anders)

Yomimaru  21.05.2025, 18:11
@DerJens292
Erstmal suggeriert diese Frage, daß es vor dem Juni 2023 keinerlei Tierschutz gab.

Es gibt immer noch keinen Gesetzteskonformen Tierschutz bzw. eine Auslegungspraxis der unbestimmten Rechtsbegriffe im Tierschutzgesetz die Menschen nicht nur nicht auf Menschen sondern in vielen fällen auch auf ihre Eigenen Haustiere in dieser Form nie angewendet sehen wollen würden.

Wenn es mir tatsächlich um Tierschutz und nicht in Wirklichkeit um Systemerhalt oder Wirtschaffts/Konsuminteressen geht ist das was als Tierschutz akzeptiert wird völlig indiskutabel!

DerJens292  21.05.2025, 18:15
@Yomimaru

"Es gibt immer noch keinen Gesetzteskonformen Tierschutz"

Gibt es denn gesetzeskonformen Kinderschutz?

"eine Auslegungspraxis der unbestimmten Rechtsbegriffe im Tierschutzgesetz"

Soso. Aber DU weißt, was die unbestimmten Begriffe bedeuten sollen, und daß genau gegen diese Begriffe verstoßen wird.

Yomimaru  21.05.2025, 18:35
@DerJens292
Soso. Aber DU weißt, was die unbestimmten Begriffe bedeuten sollen, und daß genau gegen diese Begriffe verstoßen wird.

ich weis wie sie auslegbar sind, wenn der Tierschutz und nicht etwa der Bauernschutz an erster Stelle steht (was er im Tierschutzgesetz eben sollte) und das kannst du auch gerne im Vegan-Speaking auf Twitch usw. Ausdiskutieren, da ich auf solchen Debattpro-Unsinn wie du ihn hier anwendest echt keinen Bock habe.

DerJens292  21.05.2025, 22:34
@Yomimaru

"Halbjährig richtet die Bundestierschutzbeauftragte ein Treffen mit den elf Landestierschutzbeauftragten aus. Da die Beratung der Landesregierungen in tierschutzrelevanten Fragen Schwerpunkt der Landestierschutzbeauftragten ist und der Vollzug tierschutzrechtlicher Aufgaben Sache der Bundesländer ist, stellen die Ämter der Landestierschutzbeauftragten keine Doppelstruktur zum Amt der Bundestierschutzbeauftragten dar, sondern generieren im Gegenteil eine zu befürwortende, institutionelle Erweiterung für den Tierschutz. Das Treffen dient dem gemeinsamen fachlichen Austausch, der Vernetzung und der Entwicklung gemeinsamer Ziele."

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ministerium/tierschutzbeauftragte/taetigkeitsbericht-1.pdf?__blob=publicationFile&v=3

Neue Bundesregierung: Hat Tierschutz keine Priorität?

Hey, warum sollen Tiere mehr Rechte haben als Kinder?

Gibt es einen Kinderschutzbeauftragten?

Wieso müssen Kinder in Schulbussen ohne Gurt fahren?

Brauchst du einen Sachkundenachweis für Kinderanschaffung oder Erziehung?

Wieviel Platz steht einem kleinen Kind zu?

Etwa weniger als einem Käfighuhn?

Das ist ein Skandal. Dagegen solltest du vorgehen.

Tierschutz ist Staatsziel. Das ist schon mehr, als der Schutz von Kindern.


herrMg  19.05.2025, 18:53

What aboutism vom feinsten. Wir haben aber auch die KiKo (kinderkommission) als Unterausschuss des Bundesausschusses für Familie.

DerJens292  19.05.2025, 19:12
@herrMg

Hat die KiKo die gleiche Bedeutung, wie die Tierschutzbeauftragte?

Umd wieviel Platz brauchst du (musst du nachweisen) bevor du dir ein Kind anschaffst?

Solltest du zu wenig Fläche haben, ist es MassenKINDERhaltung.

Nenne doch einfach mal den Platzbedarf, auf den ein Kind von Gesetzesseite her Anspruch hat.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 21:31
@DerJens292

Ach komm. Kinder darf man auch nicht für Geld schlachten und verkaufen und ein Kälbchen bekommt kein Kindergeld. Der Vergleich hinkt an allen Ecken und Enden.

Aber bis die Sabotage hier (Ansichten) nicht geklärt ist. Zudem die fünfmalige Löschung sämtlicher Schlagwörter hier, mache ich auf gf gar nichts mehr.

Das wird jetzt erstmal geklärt.

DerJens292  19.05.2025, 21:39
@vanOoijen

An irgendwelchen Löschungen bin ich nicht beteiligt. Hand drauf.

Aber jeder Depp darf Kinder bekommen, ohne irgendwelche Wohnfläche nachweisen zu müssen.

Tiere haben einen gesetzlichen Mindestplatzbedarf. Kinder nicht.

Deshalb sind Tiere teilweise gesetzlich besser geschützt als Kinder.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 22:23
@DerJens292

Das habe ich Dir auch nicht vorgeworfen. Aber hier läuft etwas ganz Anderes und ich habe gerade keinen Sinn mehr für das Thema.

Ich kläre hinter den Kulissen mit befreundeten Community-Managern erstmal welche Sabotage hier läuft gegen meine Person.

FAQxJenosse  21.05.2025, 15:38

Weil Kinder nicht, deshalb Tiere nicht 🤡

Beauftragte tun in der Regel nichts.....insofern ist die Streichung von "Beauftragten" eine Einsparung die durchaus sinnvoll ist. Tierschutz ist gesetzlich verankert und hat seinen Platz in den zuständigen Ministerien. Insofern wird nun genauso viel oder wenig für den Tierschutz getan wie vorher....nur das ein hochbezahlter "Beauftragter" nun wahrscheinlich auf einem anderen Pöstchen sitzt und dort unser Steuergeld einstreicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das "Beauftragtenwesen" ist in Deutschland viel zu sehr in's Kraut geschossen.

Der Wehrbeauftragte steht im Grundgesetz.

Aber die meisten Anderen wurden als "Versorgungsposten" geschaffen und bewirken nichts.

Ich finde, gonzo1233 hat die Situation schon richtig beschrieben. Auch hat DerJens292 Recht, wenn er einwenden, ein Kinderbeauftragter sei mindestens genauso wichtig.