Neue Bundesregierung: Hat Tierschutz keine Priorität?
Das Amt der Bundestierschutzbeauftragten droht gestrichen zu werden – mitten in einer Zeit, in der Tierheime kollabieren, illegaler Welpenhandel boomt und landwirtschaftliche Tierhaltung unter massiver Kritik steht. Das wäre ein katastrophaler Rückschritt für den Tierschutz in Deutschland!
Die amtierende Beauftragte Ariane Kari hat nur noch bis Ende Mai einen Vertrag. Und CDU-Politiker Hermann Färber, der als Agrarausschuss-Vorsitzender maßgeblich für das Tierwohl in Deutschland verantwortlich ist, will das Amt abschaffen!
Mit dem Amt der Tierschutzbeauftragten hatten Tiere endlich eine Stimme in der Bundesregierung. Wird es gestrichen, verlieren sie diese wieder – und mit ihr jede Chance auf dringend nötige Reformen.
- Sollte das Amt der Bundestierschutzbeauftragten erhalten bleiben oder kann das weg?
Quelle dazu darf ich nicht verlinken, da Aufrufe zu Petitionen gegen die Richtlinien von gutefrage.net verstoßen.
11 Antworten
Für den Tierschutz brechen harte Zeiten an. Die CDU/CSU fühlt sich traditionell der Lobby der(konventionellen) Landwirtschaft verpflichtet, lässt die Dinge eher schleifen z.B. durch angekündigte Kontrollen und wird nur aktiv, wenn sich ein Skandal nicht mehr verhindern lässt.
Es liegt nun an privaten Tierschutzorganisationen wie PETA und gutem Journalismus Skandale aufzudecken, für eine breite Öffentlichkeit zu illustrieren und Druck auf Verantwortliche aufzubauen.
Bezüglich der landwirschaftlichen Tierhaltung empfehle ich dir, mal einen modernen Rinder Laufstall zu besichtigen. Die sind super tierfreundlich.
Das könnte die Ängste etwas dämpfen.
Diese Sonderbeauftragten können allesamt gestrichen werden. Sie bewegen nichts, sind nur gut um dem Publikum etwas vorzumachen und schaffen nutzlose, teure Bürokratenstellen.
Tierschutz muss im Ministerium angesiedelt sein, da, wo die Entscheidungen fallen, nicht bei einem einflusslosen Blabla-Beauftragten.
Beauftragte tun in der Regel nichts.....insofern ist die Streichung von "Beauftragten" eine Einsparung die durchaus sinnvoll ist. Tierschutz ist gesetzlich verankert und hat seinen Platz in den zuständigen Ministerien. Insofern wird nun genauso viel oder wenig für den Tierschutz getan wie vorher....nur das ein hochbezahlter "Beauftragter" nun wahrscheinlich auf einem anderen Pöstchen sitzt und dort unser Steuergeld einstreicht.
Die Union ist ja bekannt dafür das sie Tierwohl so gar nicht intressiert wenn Lobby Intressen dem entgegenstehen und das tun sie ja immer.
Emphatie gegenüber fühlendem Leben hat keine große Lobby.
Ich finds erschreckend das wir uns in der Beziehung immer noch nicht viel weiterentwickelt haben, man muss doch nicht alles dem Komerz unterwerfen.
Qualzuchten, verstümmeln von Tieren, schächten und von der Tierhaltung reden wir erst gar nicht.
Aber was anderes habe ich auch nicht erwartet.
Das das C immer noch für Christlich steht ist schon fast Blasphemie.
Hey, warum sollen Tiere mehr Rechte haben als Kinder?
Gibt es einen Kinderschutzbeauftragten?
Wieso müssen Kinder in Schulbussen ohne Gurt fahren?
Brauchst du einen Sachkundenachweis für Kinderanschaffung oder Erziehung?
Wieviel Platz steht einem kleinen Kind zu?
Etwa weniger als einem Käfighuhn?
Das ist ein Skandal. Dagegen solltest du vorgehen.
Tierschutz ist Staatsziel. Das ist schon mehr, als der Schutz von Kindern.
What aboutism vom feinsten. Wir haben aber auch die KiKo (kinderkommission) als Unterausschuss des Bundesausschusses für Familie.
Hat die KiKo die gleiche Bedeutung, wie die Tierschutzbeauftragte?
Umd wieviel Platz brauchst du (musst du nachweisen) bevor du dir ein Kind anschaffst?
Solltest du zu wenig Fläche haben, ist es MassenKINDERhaltung.
Nenne doch einfach mal den Platzbedarf, auf den ein Kind von Gesetzesseite her Anspruch hat.
Ach komm. Kinder darf man auch nicht für Geld schlachten und verkaufen und ein Kälbchen bekommt kein Kindergeld. Der Vergleich hinkt an allen Ecken und Enden.
Aber bis die Sabotage hier (Ansichten) nicht geklärt ist. Zudem die fünfmalige Löschung sämtlicher Schlagwörter hier, mache ich auf gf gar nichts mehr.
Das wird jetzt erstmal geklärt.
An irgendwelchen Löschungen bin ich nicht beteiligt. Hand drauf.
Aber jeder Depp darf Kinder bekommen, ohne irgendwelche Wohnfläche nachweisen zu müssen.
Tiere haben einen gesetzlichen Mindestplatzbedarf. Kinder nicht.
Deshalb sind Tiere teilweise gesetzlich besser geschützt als Kinder.
Das habe ich Dir auch nicht vorgeworfen. Aber hier läuft etwas ganz Anderes und ich habe gerade keinen Sinn mehr für das Thema.
Ich kläre hinter den Kulissen mit befreundeten Community-Managern erstmal welche Sabotage hier läuft gegen meine Person.
Du bist denen wahrscheinlich zu renitent. Das môgen sie hier nicht so.
In der Theorie hast du recht, in der Praxis ist das mit diesem Landwirtschaftsministerium nicht drin. Der Herr Minister ist selbst ein Befürworter für Schlächter.