Wie steht ihr zum Thema Klimawandel?
Wie steht ihr zum Thema Klimawandel?
23 Antworten
Ist halt dumm, wenn alle sagen, die anderen sollen anfangen, was dagegen zu tun.
Er existiert, er zerstört unsere Lebensgrundlage und er interessiert nicht die richtigen Leute um irgendwas daran zu ändern.
Hast du noch was konstruktives zu sagen oder ne Punchline die sitzt?
Naja, Klimawandel merkt man in diesem Sommer ziemlich. 12 Grad Ende juni
Auch das ist Teil des Klimawandels, im Übrigen sind die durchschnittlichen Temperaturen monatlich oft auf Höchstwerten. Der Klimawandel lässt sich definitiv nicht weg leugnen.
Ich leugnen ihn nicht. Aber trotzdem sollte sich Deutschland besser um folgende Dinge kümmern und das zu 100%
Deutsche Familien
Grenzschutz
Millitär
Wirtschaft
Schulen
Bürokratie Abbau
Fachkräfte (deutsche)
Mehr kinder
Warum kommst du dann mit dem Wetter an wenns ums Klima geht?
Aaaah, der Klimawandel existiert nicht weils andere Probleme gibt 😂
Der Klimawandel existiert aber Deutschland verursacht nichtmal 2% der Emissionen weltweit. Also muss Deutschland auch nichts machen bis dieser Prozentwert steigt.
Andere Probleme sind in Deutschland wichtiger.
Ja, Bildung ist wichtig, deutsche Fachkräfte sind langfristig im benötigten Maße nicht in Sicht. Woher sollen die auch kommen?
So muss dieses Problem über Migration gelöst werden, aus Einbürgerung entstehen dann deutsche Familien. Dann hat man auch mehr Kinder.
Das sind nur Familien die die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Das Problem ist das sie meistens ihre eigende Kultur ausleben.
Nein ich bin nicht raisstisch.
Eine Migration aus Kultur fremden Zivilisationen kann in hohen maße nicht funktionieren da die Eltern ihre Kinder nicht nach den Werten der deutschen Gesellschaft erziehen und das führt zu einer erhöhten kriminalitätsrate.
Ich verstehe einfach nur nicht warum alle Leute in Deutschland denken das wir jetzt alles tuhen müssen um den Klima wandel aufzuhalten. Selbst wenn Deutschland von heute auf morgen klimaneutral wäre würde es der Welt nur minimal helfen. Wenn wir nicht so viel acht geben auf das Klima dann können wir für eine überragende Wirtschaft und einen komplett neuen Wohlstand in Deutschland sorgen.
Ich verstehe einfach nur nicht warum alle Leute in Deutschland denken das wir jetzt alles tuhen müssen um den Klima wandel aufzuhalten.
Das hab ich niemals behauptet. Lies doch mal meine Antwort genau durch.
Es interessiert nicht die richtigen Leute, nicht zu wenige..
Wenn wir nicht so viel acht geben auf das Klima
Stell dir vor man kann sich um mehrere Probleme gleichzeitig kümmern. Was denkst du wieso es für jeden Teilbereich des Lebens ein extra Ministerium gibt?
Ich habe nicht gesagt das du das behauptet hast.
Und abgesehen davon ist Klimaschutz Steuerverschwendung wenn man auch einfach ein paar ake bauen kann und die Energieprobleme sind gelöst
Und abgesehen davon ist Klimaschutz Steuerverschwendung
Weil? Und welche Steuern werden bitte verschwendet wenn Privatleute Maßnahmen ergreifen das Klima zu schützen?
Keine Ahnung worauf du hier nen Piss schiebst aber es wirkt sehr undurchdacht und polemisch.
Nehmen wir mal an die Politik baut für 100 Mio Solaranlagen. Dann würde dieß weniger Energie bringen als wenn sie für 100 Mio AKW baut.
Das soll verdeutlichen das Klimaschutz häufig schlecht für die Wirtschaft ist. Ob du das verstanden hast oder nicht weiß ich bei dir nicht.
Erstmal hast du nichts verdeutlicht. Du hast irgendwelche quasi-Fakten herumgeworfen und meinst damit was auch immer zu belegen. Keine Ahnung was genau. Ich hab auch keine Ahnung warum du mit mir diskutierst, ich hab dir in keinem Punkt widersprochen.
Anscheinend hast du dich wohl einfach verlesen und meinst jetzt irgendwas finden zu müssen was konträr zu meinen Ansichten steht.
Witzbold, für 100 Millionen gibt es gerade mal den Parkplatz für die Mitarbeiter eines AKWs.
man merkt wie wenig ahnung du hast... klimawandel heißt auch, dass die extreme deutlich zunehmen.. und nein 12 Grad im Juni sind nicht normal... und trotzdem war es mal wieder der Wärmste Sommer ever - auf der ganzen Welt.
2% sind 2%.... und damit in den Top 6 der Welt. pro Kopf verursacht DE sogar mehr als China...
Zudem gibt es 0 Gründe nichts zu machen, nur weil es andere nicht machen. DE könnte dies als möglichkeit nutzen... nämlich die ersten zu sein die zahlreiche Innovationen erfinden , die es einem Staat ermöglichen sich auf Klimaneutrale art und weise zu versorgen... diese Innovationen können verkauft werden. Und ohne witz.. wie kann man das leugnen? es ist erwiesen.. wenn nichts geschieht sterben 1. mehrere Millionen Menschen und 2. werden wir in Europa von Flüchtlingen überrannt die aus Regionen flüchten wo es ständig Hochwasser und Stürme gibt. Tiere sterben aus, Hungernöte, Naturkatastrophen... etc.
Wahrscheinlich ists wie immer, es muss erst passieren bis man aufwacht... bis man es checkt.
Komplett neuer Wohlstand? DE ist bereits eins der Länder die es am besten haben.. deine aussage ist lediglich Gier. Zudem hat Deutschland sein Wohlstand auch nur den ausbeutungen anderer Länder in der Vergangenheit zu verdanken.
Ich bin einer der ältesten Klimaschützer: Seid 42 Jahren bin ich dabei meinen Co2 Fußabdruck zu reduzieren.
Mit 15 Jahren Ende der 70er gab es die ersten Fernsehberichte zum Thema Klimawandel.
Meine alleinerziehende Mutter (Krankenschwester) hatte nicht viel Geld und ich als 15 jähriger erst recht nicht also was tun?
Ich hab mich geweigert mit in den Familienurlaub zu fahren. Mit 18 (bis heute) hab ich mich geweigert den Führerschein zu machen.
Mit 18 hab ich zusammen mit meiner Mutter und einer meiner Schwestern beschlossen ein Haus auf dem Land zu kaufen und weiterhin zusammen zu leben. Natürlich auch nicht heiraten und auch keine Kinder zu bekommen.
Stand heute:
Meinen Co2 Fußabdruck zu senken hat mich "reich" gemacht.
Wir leben heute Klima positiv als eine der wenigen Familien in Deutschland
- wir leben immer noch zusammen in einer Wohnung mittlerweile ist meine 2. Schwester mit hinzugekommen (4 Erwachsene in Familien WG)
- seid 42 Jahren nicht mehr im Urlaub
- PV Anlage mit 30 KWp (reicht für 4-5 Haushalte a 4 Personen)
- ich fahre nur eBike (nie Führerschein gemacht)
- ein eAuto für 4 Personen
- eAuto wird ausschließlich über die eigene PV Anlage geladen
- Öl Heizung gegen Pelletheizung getauscht
- 60 Bäume auf dem eigenen Grundstück
- wir bauen einen Großteils unseres OBst und Gemüses selber an.
Geplanter ausbau: Weitere 10 KW Peak PV sind geplant. Ferner Fenster austauschen.
Zuletzt bin ich Berater im Internet zum Thema Klimaschutz
Wie aber bin ich "reich" geworden?
Durch die Einsparungen
- leben in der Familien WG
- keine Stromrechnung stattdessen Eisnpeisevergütung
- keine Kosten für Urlaub
- nur ein auto für 4 Erwachsene statt 4 Autos und wenig fahren.
- Heizkosten für das 70er jahre Haus von ca. 150 E im Jahr pro Person
- weniger Müll kaufen (nur sinnvolles kaufen)
- unsere Möbel sind noch aus den 70ern;)
Wir geizen nicht. Jeder bekommt das was er will und braucht. Aber sinnloses sparen wir uns.
Stattdessen haben wir in Garten und Umweltschutz investiert. Das hat uns "reich" gemacht.
Wir leben heute so.
PS: Auch der Pool ist ökolgisch vertretbar aufgebaut.

Du bist nicht gleich ,,reich" nur weil du aufgehört hast viel Geld auszugeben.Ich könnte auch aufhören mein Leben zu genießen nur um viel Geld zu haben mit dem ich dann nichts richtiges mache.(Sorry habs bisschen extrem ausgedrückt)
reich ist derjenige, der alles hat was er sich wünscht.
In meinem Fall
- ich hasse Autofahren - auch als Beifahrer und liebe Radfahren auch bei schlechtem Wetter
- ich habe alle meine Liebsten um mich
- ich kann mir auch mal etwas gönnen, das ich nicht unbedingt brauche mit fällt nur so wenig ein;)
- ich lebe im selbst geschaffenen Urlaubsparadies inkl Pool
- ich bin angesehen auch in der Nachbarschaft, insbesondere weil ich mich so um meine Angehörigen kümmere (pflegender Angehöriger
- ich habe meinen Lebenstraum - Senkung des Co2 Fußabdrucks - fast perfektioniert
- ich habe viel Zeit, sodass ich derzeit sogar ein Buch schreiben kann
Sind Menschen die einen Porsche fahren reicher?
Ich habe längst resigniert. Offenbar können oder wollen sehr viele Menschen nicht zur Kenntnis nehmen, dass das Klima bereits seit mehreren Jahrzehnten aus dem Ruder läuft. Wir erleben immer noch ein ungebremstes Bevölkerungswachstum. Um 1900 hatte die Welt noch erträgliche 1,65 Milliarden Menschen, heute sind es etwa 8,2 Milliarden, Tendenz weiter wachsend. Die Folge ist ein zunehmender Verbrauch an Energie und Ressourcen, der Belastung der Atmosphäre mit Klimagasen und ein explosionsartiges Artensterben durch Verdrängung, Vergiftung und Vermüllung. Die entwickelten Staaten wollen nicht auf ihren Wohlstand verzichten und streben weiterhin nach Wirtschaftswachstum. Dazu soll die Bevölkerung weiter wachsen. Die weniger entwickelten Staaten sind an Umweltmaßnahmen verständlicherweise wenig interessiert und wollen den westlichen Standard erreichen. Die Ungleichgewichte führen zu weiter zunehmenden Migrationsbewegungen.
Ich selbst muss gestehen, dass mein Verbrauch an "Umwelt" weit über dem weltweiten Durchschnitt liegt, ebenso mein Beitrag zur Emission von klimaschädlichen Gasen. Aber, ich habe eine PV-Anlage, eine Wärmepumpe und keine Kinder. Das erleichtert mein Gewissen ein wenig und ich werde in Frieden ruhen. Nach mir die Sintflut!
Ich bin eher Typ für Umweltschutz statt Klimaschutz, also Müll trennen, Müll nicht draußen liegen lassen usw. bin aber kein Freund der sagt wir brauchen ein Tempolimit oder man darf nur noch 1-2 mal im Jahr fliegen oder sowas. Ist leider auch viel Schwindel dabei. Grade wenn von manchen Politikern Wasser gepredigt wird dann aber Wein gesoffen wird… wie zuletzt zur EM ✈️
Der Müll wird nicht weniger wenn man ihn trennt. Aber die Profite der Müllmultis werden größer wenn der Müll von Leuten getrennt wird, die sogar noch dafür bezahlen daß sie diesen Job (den früher Tausende Andere hatten) umsonst machen dürfen.
Da hat es mal jemand verstanden (nicht)