Kaninchen bewegt Kopf schnell hin und her?

Hey, erstmal für den Anfang, ja, ich werde noch definitiv zum Tierarzt gehen, aber ich möchte mich bis dahin hier auch nochmal erkundigen. Seit gestern Abend verhält sich mein eines Kaninchen komisch und ich finde dazu nichts im Internet. Es hat auf einmal hektisch hin und her geguckt und ist so auch durch den Käfig gelaufen (sie sind draußen, der Käfig ist nur für nachts zum schlafen). Es sah so aus als ob sie panisch irgendwas suchen würde. Meine Mutter vermutete, dass sie vielleicht nichts sieht oder hört, aber das konnten wir schnell ausschließen. Da sie trotzdem gefressen hat und es schon spät war, haben wir entschieden morgen nochmal zu gucken (also heute) und auch heute morgen hat sie ihren Kopf so bewegt. Nicht ganz so extrem wie gestern, aber man hat immer noch gesehen, dass sie es tut. Ich mache mir Sorgen, aber finde vorab nichts dazu im Internet. Nur Sachen dazu wie Kaninchen ihren Kopf langsam hin und her bewegen. Momentan mache ich mir Gedanken darum ob ihr vielleicht schwindelig ist oder sie ihr Gleichgewicht nicht halten kann und versucht das auszubalancieren. Ich kann leider gerade nicht viel machen, weil ich auf Arbeit muss, aber meine Mutter schaut nach ihr. Wenn es nicht besser wird und heute nochmal stark auffällt werden wir definitiv zum Tierarzt gehen. Aber hat hier schon mal jemand eine Vermutung was das sein könnte?

Gesundheit, Kaninchen, Tiermedizin, Hasen, Zwergkaninchen
Kaninchen vergesellschaften?

Meine Riesen Kaninchen Dame ist heute leider verstorben, habe jetzt noch eine andere Riesen Kaninchen Dame, die ich aber auch wieder in Gesellschaft setzen möchte.
Hatte beide aus dem gleichen Wurf, also waren auch Schwestern und kannten sich von Anfang an und es gab auch nie Schwierigkeiten.

Meine Familie hat Löwenkopf Weibchen, welche überhaupt nicht mit meinen klarkommen und die sich gegenseitig nur zoffen, egal wie oft und wie lange man die trennt - deswegen sollten die von der verbleibenden Dame Abstand halten und nicht weiter versucht werden zu vergesellschaftet zu werden.

Da ich meine aber trotzdem vergesellschaften möchte, weil ich nicht möchte dass sie alleine ist, auch wenn sie mich hat, ist in mir die Angst dass dies scheitert und ich möchte auch nicht zwei Kaninchen einzeln halten.

Ich könnte von Verwandten eines ihrer Kaninchen haben, welches ca 3 Monate alt ist und ein Männlicher Löwenkopf.
Meine Riesen Dame ist ca 5 Monate alt und an sich auch sehr kontaktfreudig, neugierig und lieb. Zu Beginn hatte sie auch die Kaninchen meiner Familie nicht angegriffen, bis die immer wieder angegriffen hatten und jetzt reagieren beide Parteien aufeinander aggressiv und in mir sitzt die Sorge dass der kleine den ich haben könnte und meine Dame sich nicht verstehen könnten.

Ist diese Sorge berechtigt oder sollte ich versuchen die zusammen zu setzen und wie lange sollte ich es beobachten, bis die fest zusammen leben können und ich nicht Angst haben muss dass da was passiert?

Sollte ich sonst noch was beachten?

Könnte ich im schlimmsten Fall die Dame alleine halten?

LG.

Kaninchen, Tierheim, Vergesellschaftung, Hasen, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten
Beide Kaninchen sterben vom ein auf den anderen Tag?

Hallo Leute,

PS. Es ist zwar ca. 1 Monat her seit dem die beiden gestorben sind, ich hatte bisher aber keine Kraft irgendwie daran zu denken.

Also.. wo fang ich an.

Ich hatte 2 Löwenköpfchen, einen kastrierten Rammler und eine Häsin, sie waren halbgeschwister.

Beide bekamen jeden Tag frisches Obst und Gemüse, Kräuter und ab und zu bisschen trockenfutter (ohne Getreide! ZB Sonnenblumenkernen, Haferflocken...). Dazu noch frisches Wasser und Heu und ab und an gab es auch mal eine große Ladung frische Wiese. Sehr selten auch mal ihre Lieblingsspeise Banane.

Jeden Tag wenn ich bei denen war, habe ich geschaut ob ihnen etwas fehlt, ob sie augen, Nase etc in ordnung is usw.

Nun gut.

Die Häsin zeigte keine Anzeichen, das sie bald gehen würde oder ihr was fehlte, am Tag darauf als ich zu ihnen wollte lag sie tot da und ich verstehe bis heute nicht warum.

Nun gut, da denkt man sich natürlich erstmal, neues Kaninchen muss her und zwar schnell, habe mich auch darum gekümmert am selben Tag und war auch fündig, die Häsin hätten wir die Woche darauf abholen können.

Was mein Gedanke ebenfalls war, war die Tatsache das Khaleesy (die Häsin) evtl eine Krankheit hatte. Um sicherzugehen das Nando (rammler) gesund ist bin ich am Tag darauf zum Tierarzt, wo er gründlich untersucht wurde, jedoch wurde nichts gefunden, laut Tierarzt ging es ihm mehr als gut.

Die nächsten 1,5 Tage war dann auch alles i.O. Doch nach ungefähr 2 Tagen fing es an, er hatte aufeinmal keine Lust mehr am Leben, zeigte weder Reaktion noch sonst irgendwas, da Sonntag war konnte ich nicht erneut zum Tierarzt gehen.

Ja und.. dann der große schreck, Montag morgen um ungefähr 6 Uhr morgens verstarb dann auch er.

Und ich verstehe es nicht, warum beide gestorben sind und vorallem an was.

Ich bin ja nicht wegen lustig mit Nando zum Tierarzt um ihn untersuchen zu lassen.

Habt ihr evtl eine Idee an was es gelegen haben könnte oder was dafür gesorgt hat?

PS. Altersschwäche kann es nicht sein, da die beiden paar Tage davor erst 2 Jährig wurden.

Eine Obduktion kam für mich erst recht nicht in Frage.

Danke.

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Hasen

Meistgelesene Fragen zum Thema Hasen