Autismus – die neusten Beiträge

Könnte meine Freundin Autistin sein?

Hier interessiert mich insbesondere die Ansicht von (diagnostizierten) Autisten oder von Freunden und Bekannten von Autisten oder Experten.

Ich habe eine Freundin auf die folgende Merkmale zutreffen:

  • kindliches Gesicht (wurde schon mit Greta Thunberg vom Aussehen und ihrer Art verglichen, in der Tat ein ähnlicher Gesichtsausdruck wie diese junge Frau)
  • wird oft für sehr jung geschätzt
  • Hat kein Interesse an Smalltalk, mag aber tiefgründige Gespräche sehr gerne
  • Hat große Probleme neue Menschen kennenzulernen und Bekanntschaften aufrechtzuerhalten
  • Vertut sich sehr oft bei der Einschätzung der Absichten anderer Menschen. Hat kein Gespür dafür
  • Spricht selten über ihre Gefühle
  • Überdurchschnittlich empathisch und einfühlsam
  • recht intelligent
  • kann immer nur eine Sache gleichzeitig machen
  • Kann niemals mehreren Gesprächen folgen, schaltet dann total ab
  • Schaltet generell IMMER ab wenn eine Reizüberflutung eintritt (z.B. viele Unbekannte Menschen anwesend sind)
  • Kann sich überhaupt keine Gesichter merken. Erkennt nicht mal mich wenn wir uns zufällig begegnen obwohl wir Freunde sind. Auch an ihren Vater ist sie schon ein paar Male vorbeigelaufen weil sie ihn einfach nicht erkennen kann
  • Kommt mit ziemlich wenig Kontakten aus. Mit engen Freunden verbringt sie aber gerne Zeit, wenn sie sie gut kennt.
  • Mag keine Partys.
  • Verläuft sich ständig, kaum Orientierungssinn
  • Bei Überforderung manchmal repetitive Bewegungen (merkt das immer erst wenn man sie darauf aufmerksam macht.)
  • Kein Interesse an Beziehungen
  • sehr begeisterungsfähig
  • lässt sich leicht beeinflussen

Ich weiß, jeder Mensch ist anders. Die Freundin hat mich schon mal gefragt ob ich denke, dass sie etwas autistisch sein könnte. Ich fühlte mich da etwas überfragt und dachte es wäre vielleicht hilfreich eine Rückmeldung von Menschen die sich auskennen zu bekommen. Auch wenn sie über ihre Gefühle selten spricht, so scheint sie mir doch überaus empathisch zu sein. Alleine deshalb würde ich Autismus eigentlich ausschließen. Sie fühlt mit anderen emotional mit, hat höchstens Probleme kognititiv zu begreifen wie es anderen gerade geht (wenn sie sie ansieht) aber das mitfühlen spricht doch gegen Autismus, oder?

Was sollte ich ihr raten? Sie scheint sich echt Gedanken zu machen, dass mit ihr etwas nicht stimmt...

Sie ist ganz normal 50%
Sie hat wohl autistische Züge 38%
Anderes 13%
Sie ist wahrscheinlich Autistin 0%
Sie hat wahrscheinlich eine andere Störung/ Problematik 0%
Freundschaft, Psychologie, Autismus, Behinderung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Störung, Philosophie und Gesellschaft

Wie wahrscheinlich ist es, dass ich eine Klasse überspringen kann?

Hi!

Ich wollte mal fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass ich es schaffe eine Klasse zu überspringen.

Ich schildere euch nun die Situation:

  1. Ich bin wahrscheinlich (immer noch nicht bestätigt) Asperger Autistin
  2. Habe bis jetzt immer einen Einser Schnitt gehabt (1,7)
  3. Ich bin mental sehr reif
  4. Ich bin sehr aufnahmefähig
  5. Ich bin bereit die ganzen Ferien über zu lernen
  6. Man merkt, dass ich mich im Unterricht mega langeweile
  7. Habe kleine Probleme in Mathe (In der Schulaufgabe hatte ich eine 2 und in der ex eine 3. Ich bin in fast jedem anderen Fach besser)
  8. Habe in Geografie in der ex eine 3 (beim Plakat habe ich noch keine Rückmeldung
  9. Meine schlechteste Note in diesem Jahr (Gymnasium wird nicht dazu gezählt) ist in Sport eine 4 (50 m Sprint). Aber ganz im Ernst! Was kann ich dafür wenn ich Lipödem (noch nicht bestätigt. Wir haben demnächst einen Termin), Asthma, Long Covid und Heuschnupfen habe (weswegen ich täglich mindestens 4 mal Medikamente einnehme)
  10. Sonst schreibe/ habe ich nur Einsen und zweien (mehr Einsen)
  11. Hab durch mein wahrscheinliches Asperger Syndrom auch ein paar Motorische Einschränkungen

Ich würde gerne von euch eine Einschätzung haben, wie warscheinlich es ist.

Ich habe momentan (offiziell) 2 dreien die nur ein Mal zählen. Und 2 dreien kommen wahrscheinlich noch dazu. Diese Zählen auch nur ein Mal. Eine 4 in Sport die aus meiner Sicht (und die meiner Mutter) nicht berechtigt ist (vielleicht schaffen wir es, dass die Note nicht zählt oder aus der 4 eine 3 wird).

Ich gehe übrigens auf eine Realschule. Das Gespräch ist nach den Ferien.
Das gymnasium haben wir schon probiert bin aber mit selbstmordgedanken, psychischen Problemen davon gekommen, die aber wieder weg sind.

Ich freue mich auf Antworten.

LG Amy

Lernen, Schule, Noten, Asperger-Syndrom, Autismus, Gymnasium, Motorik, Autist, autistin, autistisch, Notenschnitt, Überspringen, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Asperger-Autimus

Frühkindlicher Autismus?

Hallo, Ich habe gestern das erste mal hier geschrieben im Bezug auf meine Tochter, der Beitrag wurde leider gelöscht weil Ich nicht wusste das man hier nicht sagen darf „würde mich gerne mit andere Mamis treffen mit den gleichen Alltag“ aufjedenfall wie bereits erwähnt gehts um meine Tochter Sie ist 5 Jahre und im Alter von 2 Jahren wurde bei Ihr frühkindlicher Autismus diagnostiziert. Es begann das Ich bemerkt habe das Sie mich nicht hört und das Gefühl hatte Sie ignoriert mich, daraufhin bin Ich zum HNO Arzt gegangen , erst der 3Te Arzt sagte zu mir Sie hört sehr sehr schlecht sofort operieren! Vor der OP war mein Kind sehr ruhig man durfte sich nicht anfassen , Blickkontakt gabs garnicht, gesprochen hat Sie kein Wort, auch keine Laute kamen von Ihr , das typische flattern mit den Händen und auf Zehenspitzen gehen hat Sie auch gemacht und natürlich nur das aufreihen der Gegenstände! So kam dann die Diagnose und Ich musste einen MRT Test durchführen einen EEG und einen besonderen Blutresonanztest . Die Ergebnisse sind angekommen und Sie war laut den Befunden Kern gesund! Natürlich Gott sei dank es wurde nichts gefunden! Die Diagnose blieb trotzdem. Nach 2 Jahren begann Meine Tochter die ersten Worte zu sprechen, Sie wurde „lebendiger“ Sie war sehr aufmerksam, man durfte mit Ihr spielen und Sie berühren, Sie liebt es zu kuscheln , Der Blickkontakt ist super! Sie spielt Rollenspiele mit Puppen und Barbies alles ganz normal wie jedes Kind nur etwas langsamer und natürlich nicht mit gleichaltrigen zu vergleichen! Das einzige was mir jetzt noch sehr sorgen bereitet ist der soziale Kontakt, sie wünscht sich so sehr Freunde zu haben , Ich wünsche es mir auch für Sie aber natürlich merken die „normalen Kinder“ das Sie etwas anders ist mit der Sprache , aber meine Tochter sucht den Kontakt nur weis eben nicht wie ! Sie ist dann sehr aufdringlich wenn ein Kind nicht mit Ihr spielen mag oder Sie ignoriert , dann umarmt Sie die Kinder einfach und das ganz Wild und natürlich weinen die anderen Kids dann „das die gehaut worden sind“ es bricht mir aber mein Herz , weil Ich weiß Sie meint es nicht böse es fällt Ihr nur sehr schwer und wenn Ich schon an die Schule denke und das mobbing beginnt bricht es mir mein Herz 🥲 es gab schon Situationen bzw immer auf dem Spielplatz wie Größere Kinder bis 10 Jahre flüstern „gehen wir schnell weg Sie nervt“ oder „ omg schon wieder ist dieses Kind da , die ist so komisch und spricht nicht wieso sitzt Sie neben uns „ und meine Tochter versteht das natürlich nicht und lacht mit 😖😣😭😭😭 wie sind eure Kinder so habt Ihr dieselben Probleme und wie klärt Ihr das ? Ich bin dankbar für jeden Tipp und Ratschlag!

Psychologie, Autismus, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Wie kann ich begründen das ich keinen Schulabschluss habe?

Hallo

Ich war in der Schule masslos überfordert. Weil es für mich einfach zu streng war. Ich bin Autistisch und war in einer sehr anspruchsvollen Schule aber halt mit Normalos da ich schon als Kind ein ultra streber war. Dann habe ich es auf diese Schule geschafft und ab da ging alles den Bach runter. Es war alles viel zu streng für mich. Ich habe zwar gute Noten geschrieben, aber bin durch das exzessive lernen irgendwann ausgebrannt. Sodass ich nach der 8. Klasse direkt abgebrochen habe. Und nicht mehr wollte. Seit da an arbeite ich im geschützten Rahmen und musste aus gesundheitlichen Gründen auch die Ausbildung abbrechen. Die für den normalen Arbeitsmarkt gedacht war. Weil es mir einfach psychisch und körperlich schlecht geht. Aber ich habe halt viel mit normalen Menschen zu tun ( auch privat ) die halt alles geschafft haben. Soll ich einfach sagen wie es ist und sagen das ich schwer invalide bin und nichts dafür kann? Ich meine wenn die Intelligenz nicht vorhanden ist und ich die Schule nicht schaffe. Dann schaffe ich auch die Arbeit nicht mit den zusätzlichen körperlichen Gründen. Ich meine es gibt viele Autisten oder Menschen mit Down Syndrom die es wie ich nicht geschafft haben mit so für uns anspruchsvollen Sachen. Und irgendwie finde ich es blöd das man von mir so viel erwartet. Obwohl ich so bin wie leute mit down syndrom von der Intelligenz. Von denen wird ja auch nicht erwartet das die aufs schwere Gymnasium gehen oder Ingenieur werden.

Schule, Psychologie, Autismus, Ausbildung und Studium

Was tun wegen Mobbing?

Hi!

Folgende Situation:

Immer im Bus hänseln mich die Jungs, erzählen lügen, beleidigen mich usw.

Meistens ignoriere ich es, gehe weg oder höre ganz laut Musik über meine Kopfhörer.

Einer hat gesagt, dass du voll dumm bist usw. Ich habe nach einiger Zeit geantwortet:,, Mal darüber nachgedacht, dass es auch eine Behinderung sein kann? (Habe wahrscheinlich das Asperger Syndrom und es zählt offiziell als Behinderung). Er dann so:,, Ja und diese Behinderung heißt Dummheit“. Ich bin dann einfach weggegangen mit den Worten:,, Guck mal Bei Autismus Kultur und gibt dort Asperger Syndrom ein“. Er macht weiterhin weiter.

Meine Mutter weiß darüber Bescheid und ich komme täglich mit den Worten nach Hause:,, Die Jungs haben mich wieder geärgert“ und sie antwortet:,, Ignoriere die. Die sind alle noch Kinder (vom Verhalten)“.

Nachdem meine einzige Freundin (die ich auch mal sehe) aus dem Bus aussteigt kommen die Jungs zu mir und verhalten sich wie die größten A Löcher. Sie lachen mich aus, lästern über mich (Bei meinem Dasein) usw. Ich mache meine Kopfhörer rein und ignoriere die scheiße.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich würde den gerne mal eine klatschen oder so, was ich aber nicht mache. Ich nehme die ganze Kacke nicht ernst und bleibe wie ich bin aber ich weiß auch nicht wie ich das stoppen soll. Die sind nicht in meiner Klasse und noch nicht mal auf meiner Schule.

Was kann ich machen?

LG Amy

Mobbing, Schule, Freundschaft, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Bus, hänseln, Jungs, Liebe und Beziehung, Autist, autistisch, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Asperger-Autimus

Wie kann ich mich verbessern beim Sprechen?

Hallo, also ich bin w19 und das hört sich komisch an, aber mir fällt es allgemein jedes Mal sehr schwer zu reden bzw. mich gut ausdrücken zu können. Wenn ich mich mit jemandem unterhalte, dann passiert es oft, dass ich keine passenden Worte finde und deswegen sehr umgangssprachlich rede und meine Grammatik darunter auch sehr stark leidet (mein Deutsch hört sich dann so an, als würde ich erst vor paar nach Deutschland gekommen sein, obwohl ich hier geboren und aufgewachsen bin und zur Schule gehe).

Oder wenn mir jemand eine Frage stellt, brauche ich als Reaktion erstmal 15-20 Sekunden, um es in meinem Kopf verarbeiten zu können und kann erst dann antworten. Heißt mit anderen Worten, ich bin gar nicht schlagfertig.

Und nicht nur das...Ich habe sogar Probleme bei schriftlichen Sachen, also Texte etc., mich gut zu artikulieren. In der Schule war ich immer eine der Besten, wenn es ums Schriftliche ging und konnte auch sachlicher schreiben und Fachsprache anwenden. Jetzt ist es so, dass ich alles viel zu "einfach" schreibe und mich sehr eingeschränkt fühle bei meiner Wortwahl allgemein.

Ich habe das seit 3 Jahren ungefähr an mir bemerkt, davor hatte ich diese Art von "Blockaden" nicht. Ich bin außerdem zweisprachig aufgewachsen, das heißt, ich spreche zu Hause meine Muttersprache und draußen mit anderen Leuten spreche ich Deutsch. Und zuerst war es so, dass diese "Probleme" nur auftauchten, wenn ich draußen mit anderen Leuten Deutsch gesprochen habe. Ich dachte für eine lange Zeit deswegen, es lag daran, dass ich zu Hause kein Deutsch spreche. Aber vor kurzem ist mir aufgefallen, dass ich genau die gleichen Probleme auch zu Hause habe, wenn ich meine Muttersprache spreche...

Was kann das sein? Die Leute schauen mich deswegen immer schief an, wenn ich mich mit denen unterhalte und das nervt mich jedes Mal. Ich möchte irgendwie besser sprechen und vor allem sachlicher.

Hat jemand die gleichen Probleme? Oder kann mir da jemand Tipps geben, wie ich mich verbessern kann? Muss ich mir Sorgen machen, dass es mit der Zeit sich in Autismus oder sonst was entwickeln kann???

Ich danke jeden, der mir eine hilfreiche Antwort geben kann und ich entschuldige mich für den langen Text

Therapie, Lernen, Schule, Mädchen, Sprache, Körper, Frauen, Pubertät, Psychologie, Autismus, Gesundheit und Medizin, Sprachstörung, Sprechen, Störung, Blockade

Asperger wahrscheinlich?

In letzter Zeit kommt bei mir stark der Verdacht auf, dass ich Autist sei. Dies kommt nicht ganz aus dem Nichts, da die Therapeutin meiner Freundin den Verdacht schnell geäußert hat nur vom erzählen.

Seitdem hab ich mich ein wenig damit beschäftigt und hab schon starke Übereinstimmungen, aber gewisse Sachen stehen dagegen (oder auch nicht?)

Also folgende Symptome hab ich (Kurzform)

  • Starke Interessen im technischen Bereich (nerd)
  • Vergesse die Welt um mich herum wenn ich meinen Interessen nachgehe, oder konzentriert bin
  • Im Deutschunterricht war ich der einzige der ein Roman falsch interpretiert hat
  • Hab starke Probleme bei Meetings zu wissen wann ich reden kann
  • Hab wenig Interesse an Menschen. Ein kleines bisschen mag ich, aber hab keinerlei Interesse an tägliches treffen etc. Eher 1x im Jahr
  • Denke sehr schnell und rede auch sehr schnell. Andere kommen so schnell nicht hinterher
  • Augenkontakt ist schlimm für mich, vorallem mit fremden. Meide ihn meist
  • Klamotten sind sehr funktional gestaltet
  • Bin extrem empfindlich, vorallem Schmerz
  • Sehr eingeschränktes Essverhalten
  • Mag manche Sachen aufgrund der Oberfläche nicht anfassen
  • Achte vermutlich eher auf Details (oftmals übersehe ich somit andere Details)
  • Freundin meckert oft dass ich mich öfter mit Gegenständen beschäftige als mit ihr
  • Witze sind schwieriges Thema
  • Freundschaften gibt's praktisch nicht, bezeichne es eher als Bekanntschaft oder so

Und noch sicherlich mehr. Bin auch Migräne Patient

Dann kommen aber Dinge die mir kopfkratzen bereiten bzw. wo ich keine Einordnung weiß.

  • Kann mir keine Gesichter merken
  • Fing mit 9 Monaten laufen an
  • Mit etwa 1 Jahr zu sprechen
  • Hab oft schnell eine Einordnung ob ich jemand mag oder nicht
  • Hab starke Emotionen, also z.B. wut
  • Hab Diagnose (offiziell) borderline, da ich 2020 einen Absturz hatte und stark abhängig war und generell durchgedreht bin. Aber exakt passen tut's nicht immer
  • Sprachen sind sehr sehr schwer für mich. Spanisch nach 4 Jahren kein einziges Wort. Englisch erst nach Abitur in einem sprechbaren, bzw eher schreibbaren Maß und deutsche Grammatik auch schwer.
  • Aussprachprobleme seit Kindheit

Was meint ihr? Vor allem die letzteren Punkte, wie kann ich die Einordnen? Will mich kennenlernen und wissen warum ich komisch bin

Schule, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus

Wie lerne ich als Asperger-Autist besser Kommunizieren?

Hallo. Ich bin männlich, Asperger-Autist und 17 Jahre. Mein Problem ist, dass ich darin beeinträchtigt bin, in der Kommunikation mit Anderen Sprache gezielt einzusetzen, um etwas bestimmtes auszudrücken. Zum Beispiel kann ich schwer auf jemanden zugehen und denke mir immer "Ich bin nicht schüchtern, aber weiß halt nicht, was ich sagen muss, wenn ich es wüsste, hätte ich ja auch keine Probleme, auf ihn zuzugehen". Beim Schreiben/Chatten ist das Problem auch vorhanden, insbesondere wenn es eine Diskussion ist oder es um Gefühle geht. Also finde ich nicht oft die richtigen Worte auszudrücken, was ich will, ohne schüchtern zu sein. Die meisten anderen Aspekte, die für Asperger Autismus sprechen (z.B. Ablehnung von Körperkontakt, Schwierigkeiten um Verstehen nonverbaler Sprache oder Angst vor Menschenmengen), sind bei mir unzutreffend. Nur mein Problem in der Kommunikation (mein größtes Problem überhaupt), das ich gerne loswerden möchte, ist vorhanden. Zuhause ist für mich die Kommunikation kein Problem und ich finde immer die richtigen Worte und kann mich ausdrücken usw. Kann mir jemand Tipps geben, mein Problem bzgl. der Kommunikation zu lösen? Könnte vielleicht Hypnose funktionieren, weil die ganze Sache vielleicht nur im Unterbewusstsein verankert ist, zumal mit der Familie die Kommunikation so gut wie problemlos funktioniert? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

Beruf, Schule, Familie, Hypnose, Sprache, Psychologie, Autismus, Gesellschaft, Kindheit, Liebe und Beziehung

Wo kann man lernen, erwachsen zu werden?

Ich bin unselbstständig, da meine Mutter mir trotz mehrfacher Bitte nicht beigebracht hat, wie man selbstständig wird. Einen vater habe ich nicht.

Ich will wissen, wie man professionelle Emails und Briefe schreibt. Wie man einen Ausbildungsplatz kriegt und wie man Bewerbungen schreibt. Wie man mit Bürokratie zurechtkommt. Wie man einen Computer mitsamt Microsoft bedient. Wie man eine Steuererklärung macht, etwas repariert und allgemein, wie man eben erwachsen und selbstständig ist.

Ich habe mal eine Helferin bekommen, da ich Autistin bin. Sie hat alles für mich erledigt, dabei will ich doch, dass mir jemand was beibringt. Ich brauche einen Lehrer, der mir beibringt, selbstständig zu sein. Ich WILL und ich KANN lernen, niemand will mir es beibringen, da man denkt, dass ich es nicht kann. Ich habe mir fast alles im Leben selbst beigebracht, aber niemand glaubt an mich. Ich will nicht, dass man für mich übernimmt, ich will, dass man mir beibringt, damit ich selber Verantwortung tragen kann und Pflichten erfüllen kann. Ich bin in meinen 20ern und sollte es mal langsam können.

Ich bin auch mal in einer behinderten WG gewesen, da übernehmen auch die 'Erzieher' jede Verantwortung, anstatt es mir beizubringen.

Im Internet finde ich oftmals total uneinige Aussagen, deswegen vertraue ich Tutorials nicht. Sie haben mir zu viel Unsinn beigebracht und nur Probleme gebracht.

Gibt es vielleicht kostenlose Kurse, wo man alles lernt, was ein Erwachsener können muss?

Leben, Wissen, Lernen, Selbständigkeit, Menschen, Psychologie, Autismus, Erwachsen werden, erwachsen

Könnte es sein, dass sie Autistin ist?

Hey,

Ich bin ein Mensch der sich viele Gedanken und Sorgen um die Mitmenschen macht und bin bei so sachen mit meiner Einschätzung ungern alleine. Es geht um eine Kollegin von mir vom Praktikum.

Vorweg: mir ist vollkommen bewusst, dass ihr keine Ärzte seid und sie nicht kennt, aber ihr habt eine Beschreibung und könnt daran ableiten ob es sein könnte oder nicht. Ich erwarte keinesfalls eine Diagnose oder richtige Antwort nur Fakten sammeln und zusammen zählen ob es sein kann.

Sie ist verdammt intelligent. Sie hat Probleme damit Gefühle zu erkennen. Wenn ich mich auf etwas gefreut habe und geil gesagt habe, hat sie gefragt ob ich mich freue. Sie erkennt nicht warum Menschen in Gefühlen so handeln wie sie handeln. Also wenn jemand sauer ist und schreit merkt sie nur die person schreit, weiß aber nicht warum diese schreien musste.

Sie selbst zeigt auch keine Empathie. Ich hab mir Sorgen um eine Kollegin gemacht. Sie hat es nicht erkannt geschweigedenn verstanden.

Es ist bei Autismus außerdem so: Diese Leute planen ihren Tag durch. Sie brauchen eine Struktur. Sie hat sich drauf eingestellt bis 17 Uhr zu arbeiten. Ich war mit ihr unterwegs. Termine wurden abgesagt und sie hatte um 15 Uhr frei. Da hat sie sich nicht gefreut. Das ist auch so. Die Autisten freuen sich nicht über einen früheren Feierabend, wenn geplant war bis Punkt 17 Uhr zu arbeiten.

Etwas weiter unten seht ihr die Abstimmung.

Ich danke euch allen fürs abstimmen und durchlesen und wünsche euch noch einen schönen Tag!

Es spricht viel dafür. Es kann gut sein, dass sie Autistin ist 100%
Die Fakten stimmen aber es ist sicher kein Autismus 0%
Es sieht eher nicht nach Autismus aus 0%
Schule, Psychologie, Autismus, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autismus