Würdet ihr diese App benutzen (Jugendliche, Partys, Sozial)?
Moin.
Ich brauch eh ein neues Projekt, weil mir langweilig ist. Mir ist aufgefallen, dass ich damals viel mehr auf Partys usw. war, mittlerweile sitze ich viel zuhause. Das liegt aber daran, dass meine Freunde jetzt alle in ihrer Ausbildung o.ä. stecken und ich immer über die, in Partys gekommen bin.
Ich hab zwar schon solche Apps gesehen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, die haben sich nicht richtig etabliert, bei Jugendlichen. Ich dachte mir nämlich, eine App, über die man Partys veranstalten oder für sie Werbung machen kann, wäre cool.
Jugendliche sind glücklich, wenn es Partys gibt, unabhängig wo das ist (außer vielleicht jetzt im Winter). Ob das draußen, auf einer Wiese, an einem See eine kleine Versammlung, oder bei jemandem in einem Haus ist, ne Party und als Eintritt muss jeder z.B. ne Flasche Wein mitbringen.
Das heißt die App wäre:
- Man kann seine eigene Party veranstalten, dass muss aber nicht zuhause sein. Sondern man könnte auch sagen, man will in 2 Tagen am See xyz eine Party machen und dann schaut man, wie viele zusagen und vielleichts man bekommen hat und je nach dem sagt man halt, findet statt oder nicht (und man könnte vielleicht noch als Eintritt was angeben).
- Man kann eben diese Posts, wie im Punkt davor gesehen finden und angeben, ob man vor hat zu kommen (falls ja, mit wie vielen) oder ob man es noch nicht sicher weiß, aber auf die Vielleicht Liste packt.
Ich meine, sind wir ehrlich. Viele Jugendliche wollen auf Partys, finden aber keine. Auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen das es vielen jugendlichen auch unangehem ist, wenn sie über eine App fremde Leute treffen. Ein komischer haufen, xD.
Würdet ihr so eine App verwenden?
P.S.:Euer Alter wäre btw. auch ganz interessant.
18 Stimmen
7 Antworten
Bin zwar mit 33 Jahren nicht ganz deine Zielgruppe, aber selbst vor 10 Jahren als ich noch sehr aktiv im Partyleben war hätte ich eine solche App nicht genutzt.
Der Punkt ist eigentlich einfach erklärt, ich wohne im städtischen Bereich und bin relativ schnell in der Innenstadt. Wir haben (oder hatten, die Stadt stirbt ja langsam aus) hier mit einer der größten Kneipendichten, da war es nicht schwer mit ein paar Kumpels nach dem Vorglühen irgendwo absacken zu können. Clubs und Discos gabs auch, also war man eigentlich sehr vielfältig aufgestellt.
Hauspartys waren eher selten der Fall, es gab sie, aber meistens nur im engsten Freundeskreis. Geburtstage und Co. sind mal ausgeklammert.
Prinzipiell gab es eine solche App ja bereits zu meiner Partyzeit, die nannte sich da damals "Facebook" und war zu der Zeit in der Blütephase, also von jedem gekannt genutzt. Wer Facebook damals aktiv genutzt hat wusste über alles in der Umgebung und darüber hinaus bescheid, darunter auch Partys und sonstige Veranstaltungen. Ich habs nie aktiv benutzt, aber im Freundeskreis dafür andere, man war also trotzdem immer "up to Date".
Die App wurde früher sehr aktiv genutzt, heute aber kaum noch, einfach weil die nachfolgende Generation anders Kommuniziert.
Ob eine solche App bestand hätte? Schwierig zu sagen, aber wirklich wissen kannst du es nur wenn du das Projekt durchziehst und diese App ins Leben rufst. Ich mein, Doodle Jump war für eine Zeit die beliebteste App weltweit, dass hätte auch keiner gedacht.
Finde die Idee ganz spannend. Bin allerdings schon etwas älter als jugendlich. Die App müsste also auch für Erwachsene geeignet sein.
Die Idee finde ich mega gut
Und ob du es glaubst oder nicht, aber ich hatte letztens genau denselben Gedanken und dachte ich sei damit alleine
Solch eine Idee finde ich echt mega
M/17
Gruß, GK
Omg, ja gerne. Das ist meine größte Schwäche. Wenn du willst, kannst du mich auf dc adden: fido_de07
Jetzt momentan würd ich sie nicht benutzen wollen aber ich find die Idee großartig. Man müsste ja sollte man Angst haben nicht alleine hingehen aber könnte trotzdem neue Leute kennenlernen. Aber wie gesagt die Idee ist unfassbar gut
Sehe keinen Sinn darin, das kann man doch über die ganz normalen Social Media Dienste von Facebook bis TikTok je nach Zielgruppe auch machen. Da ist die Chance sogar grösser das man intressierte Leute findet, als bei einer speziellen App die vielleicht bestenfalls so 0,17% der Leute installiert haben.
Danke. Dann wird das wohl gebaut, xD.