Was denken die Deutschen darüber?
Warum denken Menschen auf der ganzen Welt, wenn sie an Deutschland denken, an den Nazigruß und die mächtige deutsche Armee, und der kollektive Fanatismus der Nazizeit wird fast als der Inbegriff des deutschen Geistes angesehen, begleitet von einer aggressiven deutschen Sprache. Dies ist fast zum ersten Eindruck geworden, den die Menschen in der Welt von Deutschland haben. Haben sich die Deutschen daran gewöhnt?
11 Stimmen
8 Antworten
Das stimmt so nicht, - habe bisher etwa 80 Länder auf allen Kontinenten bereist, - aber eine solche Einstellung Deutschland gegenüber nie erlebt!
Das Klima in Singapur fand ich einfach unerträglich, - tagtäglich 30° und 90% Luftfeuchtigkeit!
Ist das denn überhaupt so?
Ausländische Freunde, Verwandte udn bekannte denken nicht als erstes an Nazis sondern an die Alpen, Bier, herzhaftes Essen, Fachwerkhäuser und idyllische Landschaften. Ingeneurskunst wird noch immer als wichtig angesehen, grade ist einer der Söhne meines Patenonkels aus den USA auf ein Auslandssemester oder 3 hier um zu studieren, damit stehen ihm drüben alle Türen weit offen. Nächsten Monat kommt eine der Töchter eines anderen verwandten auf Deutschlandreise, sie freut sich schon darauf, das Sauerland kennenzulernen und zu sehen, wo ihre Großmutter weg kam.
Bei Deutschland denke ich als erstes an schöne Landschaften und deren Vielfalt. Im Ausland denken die Menschen vor allem an den technisch und medizinisch fortschrittlichen Bereich. Auch in China, was ich so bisher gehört habe.
Nein, wenn in China im Internet von Deutschland die Rede ist, geht es meist um Hitler. Die Leute sehen deutsche politische Versammlungen im Internet, die offline stattfinden, und solange die Slogans unisono skandiert werden, sagen sie alle: "Jetzt verstehst du die Geschichte".
Sie sollten sich einmal ansehen, wie viele Emoticons von Hitler und der deutschen Armee im chinesischen Internet zu finden sind und wie weit sie verbreitet sind...
Sie können auf B-station, Jieyin, Shutterfly, Xiaohongshu und einige auf Zhihu suchen.
In der chinesischen Menschen in der Regel im Chat auf der Social-Networking-Plattform, oder ähnlich wie die Plattform von Shake Yin über die Hitler-Rede oder die deutsche Armee Video bewegungslos Tausende von Kommentaren, und die Zahl dieser Videos ist eine ganze Menge...
Nein, ich habe es im Ausland selten erlebt.
Einen Teil deiner Empfindung ist sicher Hollywood schuld. Allerdings liegt die Hauptursache in zwei Weltkriegen und besonders im letzten Krieg. Und das leider nicht unbegründet.
Weil es käse ist.
Die meisten Leute von ausserhalb denken von uns einfach nur das wir SEHR strikt die Regeln befolgen usw.
Aber das oft auch nichtmal negativ. Viele schwärmen auch davon wie das hier wie ein Uhrwerk funktioniert. Wie diszipliniert es zugeht etc.
Dafür sind wir bekannt.
Kaum eine ausländische firma würde deutsche Fachkräfte ablehnen. Grade weil wir eben so pünktlich und oft auch genau arbeiten.
So ist da meine Erfahrung. Und ich hatte schon genug mit leuten aus anderen ländern zu tun. Teilweise sogar mit leuten von der Army.
Der allgemeine Ton war in den meisten Fällen völlig positiv. Und das mit dem "aggressiv" klingenden Deutsch ist ja eher ein Spaß.
Das würden Sie persönlich sagen, aber Sie würden sich wahrscheinlich umdrehen und Nazi-Witze machen.
Warst du mal in Singapur, wenn ich fragen darf? Ist es dort wirklich meistens so extrem warm?