An Menschen mit Migrationshintergrund: Wenn ihr die Wahl hättet wärt ihr lieber Biodeutsch🇩🇪?
Ich habe leider Migrationshintergrund, was mich eigentlich früher (vor feb22) nicht wirklich gestört hat und egal war.
Jetzt denke ich immer wäre besser biodeutsche zu sein?! Weil schauen wir doch mal im Ernst für richtige deutsche bin ich doch eh nicht wirklich deutsch, auch obwohl ich hier geboren und aufgewachsen bin. Verständlich sie leben ja hier seit vielen Jahrhunderten.
Weiteres Problem. Ich kann mein Migrationshintergrund nicht verstecken, da man es erstens am Nachnamen sieht und zweitens mir anhört wenn ich deutsch spreche.
Manchmal denke ich wäre ich biodeutsche, hätte ich viele Probleme nicht und keine Zweifel an meiner deutschheit, richtige deutsche würden nicht denken ich wäre migrantin wenn sie mein namen sehen oder mich sprechen hören.
Hätte ich die Wahl wäre ich lieber biodeutsche. Ich mein es ist meine Heimat und ich will nicht in meiner eigenen Heimat als jemand gesehen werden der nicht deutsch ist. Aber von der anderen Seite verstehe ich biodeutsche, dass sie Menschen mit Migrationshintergrund nicht als ihresgleiche ansehen.
Wenn ihr die Wahl hättet. Wärt ihr lieber biodeutsche?
19 Stimmen
5 Antworten
selbstverständlich.
natürlich will ich eine bessere genetik und herkunft haben.
ich bin teilweise schwarz zur info, größtenteils weiß.
Biodeutsch so etwas gibt es meiner Meinung nach so nicht. Natürlich wird jemand wo Eltern und Großeltern vielleicht schon Deutsch waren auch entsprechende Erfahrungen mit bekommen haben. Aber jeder ist das für was er sich selbst hält. Und wen Du der Meinung bist auch mit eventuell dunkler Hautfarbe oder krausem Haar etc. Du bist Deutsch weil Du Dich selbst als Deutscher fühlst, dann bist Du auch garantiert ein Deutscher und wirst auch Deinen Weg in unserem Deutschland machen. Wünsche Dir eine gute Zeit in unserem Deutschland.
Hallo, ich bin zwar etwas spät und habe auch keinen Migrationshintergrund, aber fast alle meiner besten und langjährigen Freunde sind nicht "rein" deutsch. (Ich weiß nicht, wie ich das anders formulieren soll, ohne dass es blöd klingt.) Und das ist absolut kein Thema. Für mich sind sie einfach meine Freunde und damit genauso deutsch wie jeder andere auch. Ich habe jeden einzelnen so unglaublich lieb, egal welche Wurzeln derjenige oder diejenige hat. Ich vergesse sogar für die meiste Zeit, dass sie nichtdeutsche Wurzeln haben, bis sie mich eventuell wieder daran erinnern, haha. Im Endeffekt ist es doch auch egal, woher man kommt. Die Hauptsache ist doch, dass man sich gut versteht und freundlich ist.
Wenn ich mich dazu entscheiden würde, ein Kind zu adoptieren, und es ist schwarz oder asiatisch oder irgendwas anderes, dann würde ich es ja trotzdem als mein Kind ansehen und es genauso lieben wie ein weißes. Zumindest ist das meine Sicht.
Ich hätte tatsächlich gerne einen Migrationshintergrund. Ich bin so weiß wie Schnee und kriege extrem schnell Sonnenbrand (und ich habe natürlich damit auch ein erhöhtes Hautkrebsrisiko). Da bin ich dann immer sehr neidisch auf meine Freunde, die keinen Sonnenbrand bekommen. Außerdem finde ich schwarze Haare und dunkelbraune Augen extrem hübsch.
Was ich damit sagen will, ist, dass die Herkunft und das Aussehen nicht entscheidend sein sollten, sondern nur deine Persönlichkeit. Auch wenn es einige Menschen da draußen gibt, die das anders sehen, aber die sind einfach nur geistig beschränkt.
Identitätsprobleme sind normal, wenn du jung bist..
Ich identifiziere mich mit keiner Bevölkerung und bin auch ziemlich zufrieden damit, aber ich bin deutsch sozialisiert und insbesondere im Ausland bemerke ich das immer wieder. Das ist weder davon abhängig ob ich das möchte, noch ob mir das ein ,,Biodeutscher'' abspricht.
Das muss Dich auch nicht stören, wie Du selbst sagst deutsch sozialisiert und das wird Dich immer als Deutschen auszeichnen.
Ja hast recht😕
klar ist man mit migrationshintergrund bei einigen dingen eingeschränkt, wie du sagtest zum beispiel der nachname der einem wohnung versauen kann etc.
aber ich bin stolz auf meine herkunft und würde das niemals tauschen wollen, denn das gehört zu meiner identität und genau so fühl ich mich wohl!
ich finde es schade, dass du so denkst. wenn du in deutschland geboren bist, darfst du dich als deutscher bezeichnen egal ob biologisch deutscher oder nicht. das sollte doch vollkommen egal sein. bekommst du von leuten manchmal das gefühl nicht anerkannt zu werden weil du „kein deutscher“ bist?
Ja das Gefühl bekomme ich sehr oft. Mich fragen Leute was meine Muttersprache ist, ist jedesmal ein Beweis für mich dass mein Deutsch nicht so klingt wie es soll. Oder wenn Menschen sagen ich würde gut deutsch können weil sie ohne mein Geburtsort zu wissen denken ich wäre hierher eingewandert. Ist nicht böse gemeint von den Menschen aber ich fühle ich davon diskriminiert. Alleine schon bei den u Untersuchungen mit Kindern beim kinderarzt und fragen, welche Sprache man zuhause spricht. Wir leben in Deutschland, also wäre deutsch die einzige logische Antwort.
okay, dann verstehe ich dich auf jeden fall besser. bei mir ist das so, meine eltern haben einen sehr starken akzent, ich nicht obwohl ich erst mit 6 nach deutschland gekommen bin. automatisch sprechen mich leute eher an wenn ich mit meinen eltern unterwegs bin als sie, weil sie automatisch davon ausgehen ich würde mehr verstehen, nur weil ich keinen akzent habe. und lauter andere dinge auch gegenüber meiner herkunft habe ich erlebt, aber ich mache mir nicht mehr viel aus so etwas. du kannst es nie jedem recht machen und menschen die dich wegen deiner herkunft oder wegen der deiner eltern anders behandeln will ich es auch gar nicht recht machen :)
Ich hätte nichts dagegen, ein Biodeutscher bzw. jemand der germanischen Abstammung zu sein.
Ja versteh ich. Aber es ist nicht meine Identität und Herkunft wiel ich hier geboren bin. Die Herkunft meiner Eltern ist nicht meine.
Vielleicht würde ich anders denken wenn ich nicht in Deutschland geboren wäre.