Olaf will die Neuwahlen bis März hinauszögern, ist diese Regierung überhaupt noch tragbar oder müssen wir unseren Wut erst in Demonstrationen ausdrücken?

Neuwahlen noch dieses Jahr! 72%
Die Minderheitsregierung soll weiter Entscheidungen hinauszögern. 28%

18 Stimmen

5 Antworten

Ich denke, du solltest zum demonstrieren auf die Straße gehen, das ist dein gutes Recht.

Viel Erfolg!

Neuwahlen noch dieses Jahr!

dazu braucht es weder Wut noch Demo -

sofern diese Rest-Ampel sich darüber noch nicht im klaren ist - sie werden sehr schnell herausfinden, wo die Grenzen ihrer Möglichkeiten jetzt sind - der Druck von Seiten der Wirtschaft wird immer größer und die Arbeitslosenzahlen steigen - wenn es das ist, was die Rest-Ampel unter handlungsfähig und Verantwortung für DE versteht und die Lage in DE sich durch Verzögerungstaktik zuspitzt, werden sie dies zu vertreten haben - ich denke nicht, dass es ihnen mehr Stimmen bringen wird als momentan, im Gegenteil

Neuwahlen noch dieses Jahr!

Wie wäre es, egal was passiert, einfach auf die Straße zu gehen und das recht auf politische Meinungsäusserung unter freiem Himmel auszudrücken???

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Wut ist kein guter Berater. Unmut ja. Verärgerung ja. Fehlendes Vertrauen in die Stärke der Minderheitsregierung, ja auch das. Aber Wut? 🤔

Keine Bange, ihr bekommt schon noch eure Wahlen. Aber wie Weihnachten und Ostern kommt alles zu seiner Zeit.

Neuwahlen noch dieses Jahr!

Das bedarf es gar nicht - Scholz kann jederzeit durch ein Misstrauensvotum gestürzt werden, wäre ja nicht das erste Mal in Deutschland. Komisch, dass davon in den „Qualitätsmedien“ überhaupt keine Rede ist - diese Möglichkeit ist bei Linken offenbar nicht besonders gern gesehen, da man dann ja nicht genügend Zeit hätte, die Menschen bis zum Wahltermin besoffen zu quatschen…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Crack  07.11.2024, 19:46

Vielleicht aus dem Grund, weil NIEMAND ein Misstrauensvotum gestellt hat?

P.S. Warum hast Du nicht gegoogelt?
Es gibt zahlreiche Beiträge dazu.

ChrisGE1267  07.11.2024, 19:50
@Crack

Auch „zahlreiche“ Beiträge in ARD und ZDF, wo Sie immer „in der ersten Reihe“ sitzen? Wohl kaum bei der rot-grünen Belegschaft…🤣

musso  07.11.2024, 19:57
@ChrisGE1267

nein, da kann nicht ein wildgewordener Arroganzling kommen und mal eben so machen. Das müssten mindestens die Hälfte aller Abgeordneten sein. Jetzt fang mal an zu rechnen

ChrisGE1267  07.11.2024, 20:03
@Crack

Ich sehe nirgendwo eine Headline, dass noch in dieser oder der nächsten der Bundeskanzler durch ein Misstrauensvotum gestürzt werden kann. Stattdessen Geschwurbel über erfolgreiche „Minderheitsregierungen“ mit versteckten Hinweisen auf Misstrauensvoten in der Vergangenheit.

Also wie immer: Realität möglichst klein und versteckt halten, wenn sie politisch ungenehm ist…

Crack  07.11.2024, 20:06
@ChrisGE1267

Googeln kannst Du nicht, lesen vielleicht, verstehen aber ganz sicher nicht.

Wofür denn bitte eine Headline?
Denkst Du ernsthaft, Bundestagsabgeordnete wüssten darüber nicht Bescheid?

Oder willst Du morgen persönlich in den Bundestag stiefeln und Dein Glück versuchen? 😂

Crack  07.11.2024, 20:07
@musso

Es hapert ja schon beim Lesen und Verstehen. Jetzt soll er auch noch rechnen?

ChrisGE1267  07.11.2024, 20:07
@musso

Man könnte das nämlich auch so machen: Merz stellt ein Misstrauensvotum gegen Scholz und lässt sich unter der Tolerierung der AfD selbst zum Bundeskanzler einer CDU-Minderheitsregierung bis zu Neuwahlen wählen. Dies findet nicht einmal Erwähnung, da unerwünscht bei ARD und ZDF…🤣

musso  07.11.2024, 20:38
@ChrisGE1267

Merz kann nicht so einfach ein Misstrauensvotum stellen, Himmelherrgott. Wie oft denn noch?

DerBayer80  07.11.2024, 19:47

Ist es doch. Steht in jedem Bericht

NaIchHalt09  07.11.2024, 19:52

Nunja, die CDU wird kein Misstrauensvotum starten, denn dann wären sie mit den Demokratiefeinden AfD und BSW zusammen auf einer Linie.