Aus der Ampel - wsrum noch Vertrauensfrage?

3 Antworten

Vorgezogene Neuwahlen erfordern, dass der Kanzler die Abstimmung zur Vertrauensfrage verliert. Er kann den Bundestag nur so auflösen. Es ist eine rechtliche Voraussetzung.

Es wird Neuwahlen geben, falls er das Vertrauen des Bundestages nicht hat (was eintreten wird)


mbasawako 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 06:12

Achso, wenn er das Vertrauen bekommt bleibt alles beim alten?

lsp07  07.11.2024, 06:33
@mbasawako

Ne, ich glaub, dann gäb es Koalitionsverhandlungen, aber das wird nicht eintreten

Ich habe es so verstanden, dass auf Basis des Ausgangs der Vertrauensfrage Neuwahlen im März anvisiert werden (oder eben auch nicht).

Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann ist das Vorziehen der Bundestagswahl um nur gute 6 Monate. Warum man 3 Jahre bis dann 3,5 Jahre mit der Ampelregierung zurecht kam, das die letzten 6 Monate aber nicht mehr schaffen könnte.


mbasawako 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 06:13

Verstehe ich auch nicht klingt nach viel Drama und beleidigten Leberwürsten