Ich (m) würde das als Zeichen sehen und als guten Start in eine mögliche Beziehung, fände es beim ersten Date allerdings eher befremdlich. Später spricht für mich allerdings nichts dagegen wenn man mal 50/50 macht oder (eher selten) die Frau alleine bezahlt. Kann das gar nicht genau erklären, bin da wohl etwas altmodisch 🙈

Allerdings kommt es auch immer darauf an was beide arbeiten/verdienen, ob ob dem jeweils anderen bekannt ist was der andere arbeitet/verdient.

...zur Antwort

Geh besser Hauptschule

...zur Antwort

Ja die sind definitiv auch betroffen, weil gleiches Material und gleich produziert! Gehe bitte umgehend in die Notaufnahme eines Krankenhauses und lasse dich checken bevor es zu spät ist!!

...zur Antwort
Scholz ist ein guter Kanzler

Olaf hat Swag.

...zur Antwort
Meinung des Tages: 1.000€ als Prämie für Langzeitarbeitslose - was haltet Ihr von der Sonderprämie beim Bürgergeld?

Laut Bundesregierung sollen Langzeitarbeitslose, die für ein Jahr einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgehen, eine Prämie erhalten. Doch für die Pläne gibt es selbst innerhalb der Ampel viel Kritik...

Anschubfinanzierung für Langzeitarbeitslose

In der vergangenen Woche wurden die Regeln für Bürgergeldempfänger angepasst: So müssen Arbeitssuchende, die Jobangebote häufiger ablehnen, künftig mit höheren Strafen / Einbußen rechnen.

Daneben einigte man sich zudem auf eine "Anschubfinanzierung", die in erster Linie an Langzeitarbeitslose gerichtet ist. Die einmalige Prämie von 1.000€ sollen laut Plänen der Bundesregierung Menschen erhalten, die - nach längerer Arbeitslosigkeit - mehr als zwölf Monate einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgehen.

Die Idee für den Vorschlag stammt ursprünglich vom Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit.

Kritik an der 1.000€-Prämie

Die für den 1. Januar 2025 geplante Prämie stößt allerdings auf allerlei Kritik; so verweist der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Frank Bsirske, darauf, dass Menschen im Bürgergeld ohnehin Jobs annehmen würden, wenn sie die Gelegenheit dazu bekämen. Der FDP-Haushaltspolitiker Frank Schäffler hofft indes darauf, dass die Prämie im Bundestag gestoppt wird und beklagt die bereits explodierenden Kosten.

CSU-Generalsekretär Martin Huber bezeichnet die 1.000€-Prämie als "blanken Hohn für diejenigen, die seit Jahren ihren Job machen" würden. Darüber hinaus sagte er, die Ampel würde dadurch "den sozialen Frieden [gefährden] und [ . ] damit noch mehr Öl ins Feuer" gießen.

Bundeswirtschaftsminister Habeck hingegen verteidigt das Vorhaben. Innerhalb des Wirtschaftsministeriums erachtet man die Prämie als adäquaten Anreiz zur Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung. Ferner verwies man seitens des Ministeriums darauf, dass es ausschließlich um reguläre, nicht geförderte Arbeitsverhältnisse gehen würde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist diese Prämie Eurer Meinung nach geeignet, um Langzeitarbeitslose für eine geregelte Beschäftigung zu motivieren?
  • Denkt Ihr, dass eine solche Prämie unter regulär tätigen Arbeitnehmern zu Neid / Missgunst führen könnte?
  • Welche (Förder-)Maßnahmen sind Eurer Meinung nach geeignet, um Langzeitarbeitslose wieder dauerhaft in den Arbeitsmarkt zu integrieren?
  • Welche Konsequenzen sollte es Eurer Meinung nach für Bürgergeldempfänger geben, die Jobangebote permanent ablehnen und wenig Motivation mitbringen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Die Prämie sollte mindestens 10.000€ betragen damit es sich auch lohnt und mehr Langzeitarbeitslose einen Job annehmen.

...zur Antwort

Kommt erst Freitag

...zur Antwort

Du willst von denen Geld oder? Dann musst du dich auch an ihre Regeln halten.

...zur Antwort

Sag ihr einfach dass dein Pimmel immer ganz aufgeregt ist wenn du sie siehst denn schließlich kann man eine Erektion nicht faken und es gibt keinen besseren Liebesbeweis.

...zur Antwort