Olaf Scholz hält die „Arsch hoch“-Prämie, die er gerade beschlossen hat, für nutzlos. Wie findet Ihr das?
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich skeptisch über die Wirkung der geplanten „Anschubprämie“ für Langzeitarbeitslose bei Job-Aufnahme geäußert. „Ich persönlich teile die Theorie vieler Leute nicht, dass man jemanden zur Arbeit locken muss“, sagte der SPD-Politiker in der Sendung „RTL Direkt spezial – Am Tisch mit Olaf Scholz“, die am Dienstagabend ausgestrahlt. „Weil ich glaube, wir sind alle zum Arbeiten geboren.“ Das sehe allerdings nicht jeder so, gab der Kanzler zu. „Deshalb ist die Frage: Wie kriegen wir das geändert?“
Die geplante Prämie von 1000 Euro für eine Jobaufnahme nütze „vielleicht nicht“, sagte Scholz. „Aber schaden tut es auch nicht weiter.“ Natürlich regten sich nun aber Menschen auf, die jeden Morgen arbeiten gingen und keine Prämie bekämen.
Teil der Regelungen ist auch die sogenannte Anschubfinanzierung. Langzeitarbeitslose, die mehr als zwölf Monate in einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit beschäftigt sind, sollen einmalig 1000 Euro erhalten können. Die Regelung soll zum 1. Januar 2025 in Kraft treten.
Auch in den Reihen der Ampel-Koalition hatte es Kritik an dem Vorhaben gegeben. Am Montag betonte eine Regierungssprecherin aber, die Bundesregierung werde an den Plänen festhalten.
19 Stimmen
4 Antworten
Scholz ist für mich kein guter Kanzler, aber in diesem Punkt hat er recht.
Die Prämie belohnt arbeitsfähige Menschen für das, was selbstverständlich ist.
Und sie stößt jeden Menschen im Niedriglohnsektor vor den Kopf, der seit Jahren seinen Job macht
Ja. Aber Scholz beschließt eine Maßnahme, die er eine Woche später für sinnlos erklärt.
Die „Arsch-Hoch-Prämie“ ist ein Vorschlag der Grün/X/Innen - beschlossen ist gar nix, und Scholz hat durchaus das Recht, seine Meinung hierzu zu äussern…
Man überlege sich welch eine Summe da zusammen kommt, haben wir es so dicke um uns das leisten zu können, wenn es marode Schulgebäude, Brücken, Deiche, Straßen usw gibt.
Ich halte das für Schwachsinn, wie sagte der Lindner neulich „wir können uns unser Sozialsystem bald nicht mehr leisten“ und dann so etwas.
Daher verstehe ich Scholz.
Das ist absurd, es war mal die Rede davon das Wohngeld zu erhöhen um Arbeit attraktiver zu machen, das klingt schon eher nach Gelingen.
Natürlich hat er Recht.
Hier wird doch so getan, als würden die Arbeitslosen und Bürgergeld Empfänger stinkend faules Gesindel sein. Es stimmt schon, einige haben sich damit abgefunden, abfinden müssen, nie wieder eine angemessene Arbeit zu finden. Das wird auch mit 1000€ nicht besser. Die sind doch bald wieder weg, wenn ein Langzeitarbeitsloser sein Leben neu einrichten muss, er möglicherweise seine Wohnung gegen eine in einer anderen Stadt, einem anderen Bundesland tauschen muss.
Die 1000€ zahlt nicht der Arbeitgeber, das sind unsere Steuern. Nach einer Probezeit beginnt das Spiel erneut.
Ob Scholz auch so denkt?