Belohnung für Langzeitarbeitslose, sinnvoll?
Habeck ( GRÜNE) hat nun wieder mal einen Vorschlag eingebracht.
Wenn Langzeitarbeitslose ein Jahr lang im Job verbleiben, sollen die 1000 Euro an Belohnung bekommen. Da kassiert man eben die 1000 Euro und meldet sich danach wieder als arbeitslos.
Was bekommen die, die Tag für Tag arbeiten gehen und für den Lebensunterhalt der Familie schuften ? Von deren Steuern lebten doch die Langzeitarbeitslosen.
Vernünftig wäre eher, wenn man endlich dafür sorgen würde, dass diejenigen die arbeitsfähig sind , zur Aufnahme einer Arbeit verpflichtet.
Wir zahlen an über 5 Millionen Bürgergeld. Ich gehe davon aus, dass. mindestens die Hälfte davon arbeitsfähig ist..
Das wären dann 2,5 Millionen die arbeiten gehen, Steuern zahlen, Beiträge in die Rentenkasse und Beiträge in die Krankenkassen. Der Staat würde Milliarden sparen.
Warum bleibt da die Regierung untätig ?
Den Vorschlag von Habeck halte ich für völlig falsch und ungerecht gegenüber denen, die täglich arbeiten gehen und ihren Verpflichtungen nachkommen.
13 Antworten
Sie haben bei dir wirklich das Ziel erreicht.
Machst du genau richtig immer schön nach unten Schlagen und ja nie nach oben schauen um zu sehen wer dich wirklich abzockst.
Ernsthaft zu denken jemand würde ein Jahr in einem Job bleiben um 1000 Euro zu kassieren, nur um dann wieder von den Achso riesigen Bürgergeld Beiträgen leben zu können.....also ernsthaft.
Sie bekommen doch schon eine Belohnung. Wenn sie 1 Jahr im Job verbleiben, bekommen sie Anspruch auf ALG1. Mehr Belohnung braucht es nicht.
Was bekommen die, die Tag für Tag arbeiten gehen und für den Lebensunterhalt der Familie schuften ?
Gehalt.
Vernünftig wäre eher, wenn man endlich dafür sorgen würde, dass diejenigen die arbeitsfähig sind , zur Aufnahme einer Arbeit verpflichtet.
Was es braucht ist mehr Weiterbildung und Umschulung besonders in Mangelberufe, damit der Mensch dauerhaft aus dem Leistungsbezug fällt, in einem Job, den er nicht nur ein paar Monate oder ein Jahr machen möchte.
Wir zahlen an über 5 Millionen Bürgergeld. Ich gehe davon aus, dass. mindestens die Hälfte davon arbeitsfähig ist..
Wovon man ausgeht, deckt sich ggf. nicht mit der Realität. Hier wäre es sinnvoll mal Zahlen von Statista oder dergleichen anzuführen. Auch lässt du außen vor, dass nicht jede Region gleich ist.
"Die "Bild"-Zeitung schrieb, die Prämie sei von Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen "erdacht" worden. Dies wies sein Ministerium zurück. Tatsächlich handle es sich um ein gemeinsames Vorhaben der Bundesregierung im Rahmen der Wachstumsinitiative. Die Grundidee für den Vorschlag stammt demnach vom Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. In den Verhandlungen zur Wachstumsinitiative sei die Idee von allen drei Koalitionspartnern begrüßt und ausgestaltet worden. "Die Bundesregierung folgt inhaltlich also aktuellen Erkenntnissen der Arbeitsmarktforschung." "Quelle: n-tv
Wenn du dich zu ende echauffiert hast, bleib bitte bei den Fakten und konsumiere weniger BILD. Für den Rest deiner "Niederschrift" habe ich, wie viele andere hier, kein Verständnis
habeck kann auch nur bis 11 uhr denkn
und 1000 euro für 1 jahr laufzeit is jezt net die welt
sind vllt brutto davon zieht man mit man 50 prozent Steuern ab weil wir habn ja die höchstn steuern weltweit das muss man sich mal gebn ab + Versicherungen is man bei vllt 300 euro die man dann kriegt geteilt durch 12 wären dies in monat 83 euro brutto = nh ultra schlechtestes tauschgeschäft