🔴AFD-VERBOT🔴 Was würden wir an diesem Tag feiern: Den SIEG der Demokratie oder den TOD der Demokratie?
Natürlich ist dies übertrieben geschrieben, aber zu was tendiert ihr persönlich?
70 Stimmen
16 Antworten
Den Aufstieg einer anderen konservativen oder Protestpartei und extremere Reaktionen der vorherigen Afd-Wählern.
Mit dem Verbot kriegt man die Wähler und ihre Gründe nicht weg.
Da kannst denn Laden Hier auch zu machen.
Als nächstes kommt Wagenknecht auf die Liste des Verfassungsschutz und damit die die Opposition endgültig beseitigt.
Und dann könnte es ja auch immer so weiter gehen, bis nur noch eine Partei auf dem Zettel steht. Was spräche dagegen?
Wenn die derzeit einzige Oppositionspartei verboten würde, dann besteht keine Demokratie mehr. Ein AFD Verbot wäre mit dem Parteivervobt von 1933 unter Hitler vergleichbar.
Ich will nicht hoffen das sich die Geschichte wiederholt.
Keine Sorge,es gibt jetzt Facebook.und natürlich auch GuteFrage net,alleine diese beiden Plattformen sollten schon in derLage sein,die Horizonte der Mehrheit soweit erweitern,dass es nicht mehr so weit kommen kann wie damals
Wenn die AfD verboten wird, sprechen ausreichend Gründe gegen diese Partei und vom Bundesverfassungsgericht gab es eine entsprechende Empfehlung.
Da sind wir noch ganz lange nicht.
Als Demokratin bin auch dagegen, das Recht zu beugen.
Das hat Frau Faeser erst neulich versucht und ist zu recht gescheitert.
Nur um es klarzustellen, die AfD samt extrem rechter Entourage halte ich für sehr gefährlich. Aber der Rechtsstaat muss die bekannten Wege durch die yinstanzen gehen, sonst ist er keiner mehr.
Warum soll man über etwas diskutieren, was nicht eintreten wird.
Ich würde es aber feiern, wenn sie AfD massiv an Stimmen verlieren würde.