Zug – die neusten Beiträge

Wie findet ihr die Sperrung der Riedbahn und den dazugehörigen Schienenersatzverkehr?

Seit dem Ende der EM ist die Riedbahn wegen Bauarbeiten gesperrt. Sie wird generalsaniert. Für 5 Monate. Zum Fahrplanwechsel geht die Riedbahn wieder in Betrieb. Für alle, die die Riedbahn nicht kennen: Sie verbindet Mannheim und Frankfurt am Main miteinander. Es handelt sich um eine Zugstrecke. Es werden die Gleise ausgewechselt samt Schotter und Weichen, Oberleitungen werden erneuert, Schallschutzwände gebaut, die Strecke wird ertüchtigt und die Bahnhöfe teilweise umgebaut. So soll die Riedbahn fit gemacht werden für die kommenden Jahre. Daher ist kein Zugbetrieb möglich. Der Fernverkehr wird teilweise über die Main Neckar Bahn und Rheinstrecke (Mannheim-Mainz umgeleitet). Einige Fernzüge entfallen aber ersatzlos. Im Nahverkehr fallen auch Züge komplett weg. Auf der Riedbahn entfallen alle Züge, auf den Umleitungsstrecken ein Teil der Regionalzüge. Es gibt einen umfangreichen Schienenersatzverkehr mit Direktverbindungen entlang der Riedbahn und Querverbindugen. Alle Busse zusammen stellen auf allen Relationen einen 15 Min Takt her. Es wurden extra 150 neue Busse gekauft und 400 Busfahrer-/innen aus Deutschland und dem Ausland eingestellt. Die Busse sind einheitlich: lila lackiert von außen, im Innenraum gibt es WLAN, bequeme Sitze, USB-Steckdosen, Tische und Toiletten. Diese Busse sollen den Schienenersatzverkehr künftig bundesweit verbessern. Was haltet ihr von der Sperrung/Sanierung der Riedbahn und dem dazugehörigen Schienenersatzverkehr?

Bahn, ÖPNV, Zug

Zug, Hotelzimmer mit Frühstück?

Hi,

erste Frage:

Ich fahre in zwei Wochen zu einer Tv Aufzeichnung, Samstagabend und Sonntag bin ich bei zwei Aufzeichnungen dabei - also von ca. 12:30 Uhr bis abends 22:00 Uhr. Da bekomme ich halt nicht so viel zu essen. Dazwischen kann man halt was essen.

Da ich samstags ja auch schon im Hotel übernachte, bin ich am überlegen, ob ich sonntags dann dort frühstücke. Sonntags hat glaube ich nur ein Bäcker bis mittags auf, der ist aber 20 Minuten vom Hotel entfernt.

Würdet ihr Frühstück beim Hotel mitbuchen? Kann man das auch noch dort vor Ort nachträglich machen?

Zweite Frage:

Ich fahre mit dem Zug dahin. Hin fahre ich 3 Stunden durch ohne umsteigen. Auf dem Rückweg könnte ich auch den Zug nehmen, aber der ist 20-30 € teurer, als ein Zug, wo ich einmal umsteigen muss. Allerdings hätte ich dann 20 Minuten Umsteigezeit und würde 30 Minuten länger fahren.

Mit dem Zug, der länger fährt, aber günstiger ist, könnte ich mit einer Bekannten bis zum umsteigen zusammen fahren. Sonst müsste ich mit dem Zug, der 3 Stunden durchfährt, entweder 40 Uhr eher fahren als die Bekannte oder 1 Stunde später fahren.

Welchen Zug würdet ihr nehmen?

Dritte Frage:

Würdet ihr als Frau mit fast 30 Jahren alleine nach Berlin fahren? Meine Mutter verbietet mir es eigentlich, weil sie wahrscheinlich Angst hat, dass was passiert.

Vierte Frage:

Würdet ihr euch ein Hotelzimmer mit einer Bekannten teilen, die ihr erst zweimal kurz gesehen habt, aber öfter schreibt? Oder lieber ein eigenes Zimmer nehmen für 90 €?

TV, Hotel, Frühstück, Hotelzimmer, Bahn, Zug, Aufzeichnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zug